Zen

fra Wikipedia, den frie encyklopedi
Hopp til navigasjon Hopp til søk
Zen
Enso.svg
Ensō (円 相, " sirkelbilde ") som et symbol på tomhet og opplysning, blant annet
kinesisk navn
Lange tegn
Forkortelser
Pinyin Chan
Wade-Giles ch'an
Jyutping Sim 4
Kantonesisk Sim
Vietnamesisk navn
Hán tự
Quốc Ngữ Thiền
Koreansk navn
Hangeul
Hanja
McCune-Reischauer Sønn
Revidert romanisering Seon
Japansk navn
Kanji
Hiragana ぜ ん
Katakana ゼ ン
Rōmaji Zen
Hepburn Zen / Sen

Zen -buddhisme , eller Zen for kort ([

zɛn også t͜sɛn ]; Chinese Chan , Korean Seon , Vietnamese Thiền ; opprinnelig fra sanskrit Dhyana ), er en strøm av buddhisme . Det tilhører hoveddisiplinen til Mahayana .

Det høyeste i zen -buddhismen er å oppleve nåtiden. Den sentrale praksisen er derfor meditasjon . Zen -doktrinen ser seg bare som "fingeren som peker på månen", hvorved månen symboliserer "oppvåkningen". Med dette advarer hun mot å vurdere undervisningen for selve oppvåkningen.

Zen -buddhismen oppsto i Kina som Chan -buddhismen rundt 500 -tallet. I sine tidlige dager ble han betydelig påvirket av daoismen . Den spredte seg til nabolandene i Kina gjennom munker . Blant annet dukket det opp en koreaner ( Seon , koreansk. 선) og en vietnamesisk tradisjon ( Thiền , vietnam.禪). Fra 1100 -tallet kom Chan til Japan og mottok en ny form som Zen (se også Zen -buddhismen i Japan ). Fra 1900 -tallet kom dette til Vesten i en ny tolkning. Det meste av Zen -terminologien som brukes i Europa og USA kommer derfor fra japansk. Men koreanske, vietnamesiske og kinesiske skoler har også nylig fått innflytelse i vestlige kulturer.

etymologi

Ordet Zen er avledet fra den japanske uttalen (Kana: ぜ ん) av det sentralkinesiske ordet 禪 (sentral -kinesisk: [dʑjen]; Pinyin: Chán). Chan er på sin side avledet fra sanskrit -ordet "dhyāna" (ध्यान) [1] og ble opprinnelig oversatt til kinesisk som Chan'na . Dhyana kan grovt oversettes til "nedsenking" eller "meditativ tilstand", [2] Dhyana er derfor et begrep i hinduismen og buddhismen for tilstanden meditativ absorpsjon.

Den faktiske kinesiske termen for "Zen -skolen" er 禪宗 (pinyin: Chánzōng), mens "Chan" bare refererer til selve meditasjonen (kinesisk: 習禪; pinyin: xíchán) eller studiet av meditasjon (kinesisk: 禪學; pinyin: chánxué), selv om det ofte brukes som en forkortet form for chánzong. [3]

Selvbilde

"1. En spesiell fortelling utenfor skriftene
2. Uavhengig av ord og karakter:
3. vis menneskets hjerte direkte,
4. Se på (din egen) natur og bli en Buddha . "

- Tilskrevet Bodhidharma [4]

Historisk bakgrunn

Zen -buddhismen har vært kortfattet preget av disse fire linjene siden sangens tid . De fire versene ble først brukt sammen som en strofe i 1108 i verket Zǔtíng Shìyuàn (

祖庭 事 苑) fra Mùān Shànqīng ( 睦 庵 善卿) Tilskrevet Bodhidharma . Linjene dukket opp enkeltvis eller i forskjellige kombinasjoner tidligere i kinesisk Mahayana -buddhisme. Tilskrivningen til den legendariske grunnleggerfiguren blir i dag sett på som en definisjon av selvbildet etter en fase av striden om retningen. [5]

Det fjerde verset leser på japansk som " kenshō jōbutsu" (見 性 成佛). Den programmatiske utsagnet anses som karakteristisk for Chan / Zen, men vises for første gang tidligere (rundt 500) i en kommentar (大 般 涅槃經 集解) om Nirvana Sutra . [6]

lære bort

Den japanske zenmesteren Kodo Sawaki (1880–1965) forklarer betydningen av undervisningen slik:

Kodo Sawaki i Zazen (1920)

“Du snakker om Buddhas liv og heroiske gjerninger til de gamle zen -munkene. Du forteller hva du leser om sutraene. Men hvem bryr seg? Buddhas lære er ikke langt unna. Det er ikke tørket torsk, våre buddhaer lever ikke i etterlivet. Synes du Dogen Zenji var en flott Zen -mester? Men hva med deg selv Problemet som må håndteres er deg selv. Det er DITT problem, og livet ditt må dreie seg om dette problemet. " [7]

Sammendrag

Sentralt i utviklingen av undervisningen i zen -buddhismen var ideen om Buddha -naturen , ideen om at det våkne sinnet til en Buddha allerede er tilstede i hvert levende vesen. [Åttende]

I følge de vanligste zenlærene eksisterer ikke guddommer eller andre overnaturlige krefter. Denne grunnleggende mangelen på transcendens [9] skiller Zen -buddhismen tydelig fra andre religioner.

I tillegg formidles det generelt av zen -buddhismen for ikke å stole på læren til selve zen -buddhismen. Zen er derfor per definisjon [10] ikke en tro . Dette er også uvanlig i sammenligning med andre religioner, som vanligvis krever tillit til uttalelsene fra sine myndigheter (se for eksempel dogmet i kristendommen).

I Zen sies det ofte at Zen tilbyr "ingenting": ingen undervisning, ingen hemmelighet, ingen svar. I en kōan (公案) snakker Zen -mesteren Ikkyū Sōjun (一 休 宗 純) til en desperat person:

"Jeg vil gjerne tilby noe
å hjelpe deg,
men i Zen har vi ingenting. "

- Ikkyū Sōjun, 1394–1481

Men det er faktisk en lærdom bak dette, nemlig blant annet at enhver vilje gjør deg ulykkelig. Derfor, for å oppnå opplysning, må man bryte seg bort fra alle sine ønsker og oppfordringer. Disse inkluderer B. den utbredte trangen til materielle eiendeler og sosial status, men også trangen til kunnskap og (paradoksalt nok) trangen til opplysning.

Dette er mulig gjennom avskaffelse av separasjonen av den indre verden og den ytre verden. Den vedlegg til illusjonen av en egen selvstendig fra resten av verden bare fører til ny lidelse (dukkha) over og over igjen. Man bør derfor slutte å identifisere seg med dette selvet - og ikke "holde på" noe annet: ingen ting, ingen overbevisning, ingen tanker. I stedet bør man "gi slipp", slå seg sammen med verden og engasjere seg i "opplevelsesstrømmen" uten å ville evaluere eller til og med styre den. Dette Zen -buddhistiske opplysningsidealet kan neppe oppnås - som overalt i buddhismen gjelder imidlertid alltid følgende i zen -buddhismen: "Veien er målet."

Zen -buddhistisk opplysning er ikke en transcendent opplevelse. I stedet, i tilfelle opplysning, blir man til slutt "kastet tilbake" i hverdagen og er i stand til å spise når man er sulten, sove når man er sliten osv. Man gjenvinner sin glede ved enkel opplevelse og lærer automatisk å håndtere livet på en leken måte generelt. Zen betyr å leve livet - i all sin fylde. Direkte tilgang til dette enkleste av alt er per definisjon blokkert for det menneskelige sinn, fordi det alltid ønsker å abstrahere, alltid klassifisere, alltid vil dømme. Zen unnviker fornuften og blir derfor ofte oppfattet som irrasjonell eller misforstått. Det tilsynelatende mystiske med Zen stammer imidlertid utelukkende fra motsetningene ( paradokser ) som forsøket på å snakke om Zen frembringer. Språk abstraherer vår erfaring og prøver å "forstå" alt ved hjelp av begreper, å bryte det hele ned i deler, å begrense det og å klassifisere det. Men det høyeste i Zen er alltid den direkte opplevelsen av nåtiden.

Zen har selvfølgelig også religiøse aspekter og historisk voksen lære, for eksempel i Sōtō eller Rinzai -skolen (se nedenfor); Disse er imidlertid ikke absolutt nødvendige for den subjektive opplevelsen av Zen.

Lunar parabel

Zen -undervisning kan sammenlignes med "fingeren som peker på månen". [11] Zen -læren refererer til månen, oppvåkning, "en kunnskap om uhindret penetrasjon av Dharmadhatu " [12] , teorien om den universelle årsaken. Men Zen -tradisjonen advarer også mot å ta feil av sin lære, pekefingeren, for denne oppvåkningen selv. [13] [14] [15] Dette gjelder også denne artikkelen om Zen.

Den tyske protestantiske teologen og zenmesteren Doris Zölls (* 1954) beskriver det poetiske bildet av månen som ofte brukes i Zen og Japan slik:

"Månen står for den sanne essensen av alt vesen. Og som i hver elv og bekk, reflekteres bare en måne i hver dam, så den sanne essensen kommer til uttrykk i alle former. Og likevel er det ikke mulig å forstå denne sanne essensen. Jeg kan ikke tro månen i vannet. Jeg ser det sølvfargede lyset, jeg ser det flimre, og når jeg når det, er det ikke der. Den er der og den er ikke der samtidig. Og å oppleve dette sanne vesenet er faktisk praksisen vi praktiserer i zazen. Månen er en poetisk måte å uttrykke dette på. " [7]

øve på

Lotussetet, som ikke bare praktiseres i yoga, men også i zen, for å forbli i meditativ konsentrasjon under zazen.

Den grunnleggende øvelsen er zazen (fra japansk : Za- [sittende]; Zen- [kontemplasjon]), sittende i kontemplasjon på en pute. [16] I den ytre holdningen krysses beina som i lotusstillingen i yoga . Ryggen er rett, men helt avslappet, og hendene er avslappet, med tommeltuppene som berører hverandre. Øynene forblir halvåpne, blikket forblir avslappet, uten å vandre, senket til bakken. For nybegynnere, blir lettere sitte stiler også anbefalt, for eksempel halvparten Lotus sete (Hanka-Fuza), den såkalte Burma sete eller hælsete ( Seiza ).

I tillegg er det i Rinzai Zen fremfor alt koan, en tankeoppgave som ikke kan løses ved å tenke. [16]

En annen like viktig del av Zen -øvelsen er å konsentrere seg om hverdagen . Det betyr bare at du er totalt fokusert på aktiviteten du gjør akkurat nå, uten å tenke på noe. Begge øvelsene utfyller hverandre og har til hensikt å roe sinnet eller dempe "tankens flom" som stadig overvelder deg.

"Når tankene våre finner ro,
det forsvinner av seg selv. "

- Master Sengcan (Sōsan) : Xinxinming

Forrang for praksis

Sittende meditasjon ( zazen ) som praktisert på Rinzai -skolen.

Zen er den baneløse banen , den målløse porten . I følge undervisningen trenger ikke den store visdommen ( prajna ) som ligger til grunn for Zen å bli søkt, den er alltid der. Hvis søkerne bare kunne gi opp sin konstante innsats for å opprettholde illusjonen om eksistensen av et "jeg", ville Prajna oppstå umiddelbart.

Realistisk sett er imidlertid å følge Zen -banen en av de vanskeligere tingene som kan gjøres i et menneskeliv. Studentene må gi opp sin selvsentrerte tenkning og til syvende og sist om sitt eget jeg . Praksisveien tar vanligvis flere år før de første vanskelighetene er overvunnet. Lærerne ved navn Rōshi er nyttige her. Men banen er alltid også målet; i praksis er oppfyllelse alltid til stede.

Studentens hovedoppgave er den fortsatte, fullstendige og bevisste bevisstheten om det nåværende øyeblikket, en fullstendig oppmerksomhet uten egen dømmende deltakelse ( samadhi ). Han bør ikke bare opprettholde denne tilstanden under meditasjon, men hvis mulig i hvert øyeblikk av livet.

Sittende meditasjon ( zazen ) som praktisert på Soto -skolen.

"Zen er ikke noe spennende
men fokuser på dine daglige gjøremål. "

- Shunryu Suzuki

På denne måten kan kunnskapen om den absolutte virkeligheten oppstå ( Satori , Kenshō ). Spørsmålet om meningen med livet er eliminert; kontingensen av ens egen eksistens, det å være- kastet i verden, kan godtas. Fullstendig indre frigjøring er resultatet: det er ingenting å oppnå, ingenting å gjøre og ingenting å eie .

Metoder

Medlemmer av Kanzeon Zen Center i Salt Lake City, Utah under gåmeditasjon , kinhin , en viktig del av Zen -øvelsen .

Som med våre daglige handlinger, avhenger metodene som beskrives her ikke av hva vi gjør, men av hvordan vi gjør det. Dette illustreres av følgende fortelling:

En gang spurte en Vinaya -lærer en Zen -mester: "Hvordan praktiserer du Zen i ditt daglige liv?" Mesteren svarte:
“Når jeg er sulten, spiser jeg.
Når jeg er mett, vasker jeg bollen min.
Når jeg er sliten, sover jeg. "

Læreren svarte: "Alle gjør det. Så praktiserer alle Zen som deg? "Zen -mesteren sa:" Nei, ikke på samme måte. "Læreren spurte:" Hvorfor ikke på samme måte? "Mesteren smilte:" Hvis andre spiser, ikke tør. å spise. Sinnet ditt er fylt med et uendelig antall refleksjoner. Det er derfor jeg sier: ikke på samme måte. " [17]

Over tid har Zen -mestere utviklet forskjellige teknikker som hjelper studenter og forhindrer uønsket utvikling. Opplæringen av oppmerksomhet og utilsiktet introspeksjon står i utgangspunktet; i tillegg er disruptiv diskursiv tenkning avsluttet. Zen kan ikke læres i streng forstand av ordet. Bare vilkårene for spontan, intuitiv innsikt kan forbedres.

De vanlige metodene for Zen-praksis inkluderer zazen (sittende meditasjon), kinhin ( gåmeditasjon ), resitasjon (lese eller resitere tekster rytmisk), samu (arbeidsmeditasjon) og i tillegg i Rinzai-Zen løsningen av kōans ( kinesisk gongan ,

公案, gōng'àn ), et slags paradoksalt puslespill. Spesielt intens disse metodene i flere dager med treningsperioder Sesshin eller Retreat ( eksamener praktisert). Studenten må i det minste integrere sittende meditasjon i hverdagen , fordi Zen i sin natur alltid bare er praksis. Felles for alle metoder er at de passerer inn i kroppen / sinnet gjennom hyppig trening og dermed praktiseres i full oppmerksomhet over tid, automatisk, naturlig og uten diskursiv tenkning. Dette gjelder de ovennevnte og følgende metoder:

  • Dokusan (japansk 独 参) bokstavelig talt "individuelt besøk", er møtet privat med mesteren i Rinzai Zen (i Vesten delvis også i Sōtō Zen ). Det diskuterte innholdet, som ofte angår svært personlige spørsmål, bekymringer og svar fra studenten, er underlagt absolutt konfidensialitet.
  • Gasshô (japansk 合掌) bokstavelig talt "sammenføyde håndflater", gest av hilsen og respekt, takknemlighet eller beundring der håndflatene bringes sammen i ansiktsnivå. Denne gesten skaper enhet og harmoni av seg selv. [18]
  • Sy kesa (japansk 袈裟,). Tradisjonelt i Sotô Zen syr nonnen og munken sin egen kesa og bruker den under zazen. Kesa er plagget for overføring av den sanne lære siden Buddha. Den er alltid nøytral, jordfarget. [19]
  • Kinhin (japansk 経 行) betyr bokstavelig talt "walking zazen". Langsom meditativ gange til pustens rytme og mellom to zazen -perioder. [18]
  • Kusen fra Ku "munn" og sen "instruksjon". I Sōtō-Zen er det instruksjonen fra mesteren eller en eldre student under zazen; det er ord som kommer direkte fra den opprinnelige ånden til zazen. [20]
  • Mondô (japansk) bokstavelig talt "spørsmål og svar", i Sōtō-Zen en offentlig zen-dialog mellom master og student, som omhandler viktige problemer i livet. [20]
  • Ōryōki (japansk 応 量器) eller Hatsutara (japansk 鉢 多 羅; sanskrit Pātra) bokstavelig talt "passende for anledningen", er en kontemplativ , ritualisert form for å spise sammen.
  • Sanpai (japansk) "San" betyr "tre" og "pai" betyr utbredelse. Rituelle tilbøyeligheter som uttrykker dyp respekt og takknemlighet. [19]
  • Teishô (japansk 法語), bokstavelig talt "Presentasjon av Zen -opplevelsen av en Zen -mester".

mål

Når tankeflommen kommer til å hvile under øvelsen, blir opplevelsen av stillhet og tomhet, Shunyata , mulig.

Det er to termer på japansk for opplysning. Den ene er satori , et begrep som ofte brukes i Zen -kretser i Europa og Amerika. Ordet betyr "forståelse" og kan også forstås som forståelse i generell forstand, uten noe forhold til Zen. Det andre uttrykket for Zen -opplysning , Kenshō , betyr bokstavelig talt "visjon om å være" og kommer mye nærmere det som er ment enn ordet "satori". Det er forståelsen ikke bare av å være menneske, men for den dypeste essensen av alt vesen. [21]

Spesielt i Rinzai Zen blir denne mystiske opplevelsen av opplysning (Satori, Kenshō), en ofte plutselig forekommende opplevelse av universell enhet, det vil si avskaffelse av subjekt-objektopposisjonen, det sentrale temaet. I denne sammenhengen er det ofte snakk om "oppvåkning" og "opplysning" (pali / sanskrit: Bodhi ), om "å bli en Buddha", eller realiseringen av ens egen " Buddha-natur ". Denne opplevelsen av ikke-dualitet er knapt tilgjengelig for språklig kommunikasjon og kan ikke formidles til en person uten sammenlignbar erfaring. Vanligvis diskuteres dette bare med Zen -læreren.

I Sōtō-Zen tar opplevelsen av opplysning et baksetet. Det sentrale konseptet med Zen-praksis blir shikantaza , "bare sitter", det vil si den utilsiktede, ikke-selektive oppmerksomheten til sinnet i zazen uten å følge en tanke eller undertrykke den. I Sōtō forstås derfor ikke zazen som et middel til slutten på søket etter opplysning, men er i seg selv målet og sluttpunktet, noe som ikke betyr at ingen opplysningstilstand kan eller må oppstå under zazen eller andre aktiviteter. Den store kōan av Sōtō-Zen er selve zazen-stillingen. Sentralt i realiseringen av denne utilsiktede sittingen er Hishiryō , ikke-tenkende , det vil si å gå utover vanlig, kategoriserende tenkning. Dōgen skriver følgende passasje i Shōbōgenzō Genjokoan :

"Å studere banen betyr å studere deg selv.
Å studere deg selv er å glemme deg selv.
Å glemme deg selv betyr å bli ett med alle eksistenser. "

- Mester Dōgen Zenji, 1200-1253

Zen og kultur

Zen er kjernen i en stillhetskultur , som samtidig står for enkelhet , enkel eleganse, naturlighet og en indre forbindelse med naturen. Kunst, hverdagsliv og livsstil kan også bli dypt påvirket av det.

Zen Ways (Dō)

Enkelte kunstarter som maleri , kalligrafi , poesi , hagearbeid, ikebana, chadō og andre brukes som en del av Zen -trening og praksis. Japansk kunst og kultur har blitt sterkt påvirket av Zen de siste 1000 årene, spesielt av zazen og forgiftning , den konstante flyten av erfaring og enkelhet. En kultur og estetikk matet av Zen har utviklet seg på følgende forskjellige måter (Dō):

  • Sadō (tidligere Chadō ) - måten for teseremonien
    • Kintsugi reparasjonsmetode for keramikk
    • Hagi -yaki - håndlagde tesett til daglig bruk
  • Shodō - måten å skrive på ( kalligrafi )
    • Bokuseki - banen til blekkspor , som er uttrykk for et intenst opplevd øyeblikk og kommer fra urmarken
  • Budō - måten for kriger eller kampsport
    • Kyūdō - måten for bueskyting
    • Iaidō - måten å tegne sverdet på
    • Aikidō - måten for defensiv kampsport
    • Ju dō - den milde / fleksible måten å "vinne ved å gi etter"
    • Karatedō - (tidligere karate) måten for den tomme hånden, med slag- , skyve- , spark- og blokkteknikker samt fotfeie -teknikker
  • Sumi -e eller Suibokuga - måten for pensel og blekkmaling
  • Haiku - poesiens måte og den korteste form for poesi i verden
  • Suizen - det kunstneriske spillet av shakuhachi bambusfløyte, de vandrende Zen -munkene (honkyoku)
  • Kare-san-sui -kunsten med steinhagedesign
    • Bonsai - måten for miniatyr hagekunst
    • Kadō - (også: Ikebana ) måten å ordne blomster på

Zen -kunst og Zen -stier minner om livets forbigåendehet , om den japanske monoen som ikke er klar over (物 の 哀 れ), peker på tingenes sammenheng og kan formidle dypere åndelig innsikt.

For alle zenkunster var og er det fortsatt gyldig i dag at man må lære å utelate. Utøveren lærer å se hva som hører til tingenes essens og hva som er overflødig. [22]

Zen og kunst

Klassisk kinesisk kunst som penselmaling og kalligrafi ble brukt av Chan -munker for å formidle sin åndelige forståelse til sine studenter på en unik måte. [23] Zen -malerier blir noen ganger referert til som "zenga" på japansk. [24] Hakuin var en japansk Zen-mester kjent for å lage en stor mengde unike sumi-e (blekk- og lavamalerier) og japansk kalligrafi for å formidle Zen på en visuell måte. Hans og hans studenters arbeid var veldig innflytelsesrike i japansk Zen. [25]

Motivene hennes var planter, trær, landskap, mennesker og dyr. Den typiske Zen -stilen er preget av klare komposisjoner og enkle former. Motivets materiale, tekstur og form er uthevet. Zen -estetikken står for reduksjon og enkelhet, naturlighet og nærhet til naturen. Spesielt inspirerer daglig skjønnhet innsikt i skjønnheten i å være. Unødvendige ting blir utelatt i designet, slik at ingenting distraherer fra det vesentlige. [26]

Zen og poesi

Matsuo Basho , en japansk poet fra den tidlige Edo- perioden (1603–1868), var en mester i den zenformede diktformen haiku . Et godt eksempel på enkelheten og umiddelbarheten til basho er følgende dikt: [27]

“I utkanten av veien
Voksende marshmallow blomster -
Hesten trekker dem av. "

- Basho : Blyth, Reginald Horace, Haiku, Tokyo 1949-52, bind I, s.241

Zen og musikk

Et annet eksempel på Zen -kunsten er den kortvarige Fuke School ( japansk普 化 宗) i Zen i Japan, som praktiserte en unik form for "bubble Zen" (suizen) ved å spille shakuhachi - bambusfløyte . Shakuhachi (japansk尺八) er en langsgående bambusfløyte som ble introdusert fra Kina allerede på 800 -tallet og utviklet seg til et meditasjonsinstrument for zen -buddhistiske munker i Japan på 1600 -tallet.

Zen og kampsport

To stormestre i Shaolin -tempelet
To stormestre i Shaolin -tempelet i kinesiske Chan, Shi DeRu og Shi DeYang

Tradisjonell kampsport som japansk bueskyting ( kyudo ), andre former for japansk ( budō ) og kinesisk kampsport (gōngfu) ble også sett på som former for Zen -praksis. Denne tradisjonen går tilbake til det innflytelsesrike Shaolin -klosteret i Henan , som utviklet den første institusjonaliserte formen for gōngfu. [28] Shaolin-praksisene, som begynte å utvikle seg rundt 1100-tallet, ble tradisjonelt sett på som en form for intern dyrking av Chan-buddhismen (i dag wuchan, "battle-chan"). Shaolin -kunsten brukte også taoistiske fysiske øvelser (taoyin) puste- og energidyrkingsmetoder ( qìgōng ). [29] [30] De ble sett på som terapeutiske praksiser som forbedret "indre styrke" (neili), helse og lang levetid (yangsheng), og som et middel til åndelig frigjøring. [31] Innflytelsen fra taoistiske praksiser kan også sees i arbeidet til Wang Zuyuan (ca. 1820 - etter 1882), en lærd og liten byråkrat som studerte med Shaolin. Wangs illustrerte presentasjon av indre teknikker (Neigong tushuo) viser hvordan Shaolin -øvelser ble avledet fra taoistiske metoder. [32]

I Japan har klassisk kampsport (budō) og Zen -øvelsen vært i kontakt siden overtakelsen av Rinzai Zen av Hōjō -klanen på 1200 -tallet, som brukte Zen -disiplinen på deres kampsport. [33] En innflytelsesrik skikkelse i denne forbindelse var Rinzai -presten Takuan Sōhō , som var kjent for sine skrifter om Zen og Budō rettet mot samuraiklassen . Disse energiske rutinene, kjent som Naikan, er basert på å konsentrere sinnet og egen livsenergi (Ki) på et punkt litt under navlen (Tanden). [34] [35]

Zen hage

Blissful Mountain Zen Garden i Zuiho-in

Såkalte zen-hager, også Kare-san-sui ( japansk枯 山水, tysk "tørt landskap" eller涸 山水"tørt landskap"), men også Kasansui (仮 山水"falsk landskap"), Furusansui (故 山水"gammelt landskap") ")) eller Arasensui (乾 泉水" tørr dam "), er steinhager som bare består av grus , stein og steinblokker. Med unntak av mose brukes ingen andre planter. Vann er indikert med bølgende strukturer i grus- eller sandområder.

Både den bevisste raking og pleie av disse steinhagene, så vel som kontemplasjonen av disse kare-san-sui regnes som en del av meditasjon i Zen.

Spesielle tider

I noen Zen -institusjoner tilbys Rohatsu Sesshins i uken før opplysningsdagen , som henger sammen med Buddhas opplysning etter en uke med meditasjon. Siden Buddhas tid har visse perioder av året blitt utpekt for langsiktige, intense åndelige retreater (sesshins). De tilsvarer opprinnelig regntiden ( monsun -tiden ) i India. Denne tradisjonen har spredd seg til Europa, blir videreført her og er også kjent som sommerleir.

Objects of Zen practice (utvalg)

historie

Huineng zerreißt Sutras

Das Zen, wie wir es heute kennen, ist von vielen Kulturen über anderthalb Jahrtausende beeinflusst und bereichert worden. Seine Anfänge sind im China des 6. Jahrhunderts zu suchen, obwohl seine Wurzeln wahrscheinlich weiter zurückreichen und Einflüsse anderer buddhistischer Schulen ebenfalls vorhanden sind. Nachdem Bodhidharma der Legende nach im 6. Jahrhundert unserer Zeitrechnung die Lehre des Meditationsbuddhismus nach China brachte, wo er zum Chan -Buddhismus wurde, flossen Elemente des Daoismus und Konfuzianismus / Neokonfuzianismus ein. Aus dem Daoismus übernahm der Zen die Betonung von Einfachheit, Natürlichkeit sowie Spontanität und die Friedfertigkeit des wu-wei . [36] Eine Vielzahl von Schriften mit Gedichten, Anweisungen, Gesprächen und Kōans stammt aus dieser Zeit. Aus diesem Grunde findet man viele Begriffe und Personennamen heute sowohl in chinesischer, als auch in japanischer Aussprache.

Bis zum Ende des 1. Jahrtausends hatte das Zen seine klare Ausprägung gefunden. So betonte die Zen-Lehre das plötzliche Erwachen (satori) im Gegensatz zu einer stufenweisen Annäherung an das Erwachen und stellte radikal in Frage, dass eine dualistische Unterscheidung etwas Wirkliches wiedergebe. Des Weiteren lehrte die Zen-Schule, dass wir durch Nicht-Tun (wu-wei) die Natürlichkeit sowie Spontanität praktizieren sollten und vertrat die Meinung, dass das Erwachen ( bodhi ) nicht gefunden werden kann, sondern man müsse seiner persönlich gewahr werden. [37]

Die Überbringung der Lehre durch Eisai (1141–1215) und Dōgen (1200–1253) in Kyōto nach Japan im 12. und 13. Jahrhundert hat wiederum zur Wandlung des Zen beigetragen, durch generelle japanische Einflüsse, aber auch mikkyō und lokale Religionen.

Im 19. und insbesondere im 20. Jahrhundert machten die Zen-Schulen in Japan rasante Veränderungen durch. Dabei wurde von Laien eine neue Form des Zen begründet. Diese erreichte Europa und Amerika und wurde ebenfalls inkulturiert und erweitert. Seit dem 20. Jahrhundert wendeten sich selbst einige christliche Mönche und Laien der Meditation und dem Zen zu, wodurch, zum Teil getragen durch autorisierte Zen-Lehrer, die dem Christentum verbunden blieben, das sogenannte „Christliche Zen“ entstand (siehe Abschnitt „Zen und Christentum“ unten).

Ursprung

Indien

Der Legende nach soll der historische Buddha Siddhartha Gautama (wahrscheinlich 563–483 v. Chr.) nach der berühmten Predigt auf dem Geierberg eine Schar von Jüngern um sich versammelt haben, die seine Darlegung des Dharma hören wollten. Statt zu reden hielt er schweigend eine Blüte in die Höhe. Nur sein Schüler Mahakashyapa verstand diese Geste unmittelbar als zentralen Punkt der Lehre Buddhas und lächelte. Er war plötzlich zur Erleuchtung gekommen. Damit ist angeblich die erste Übertragung der wortlosen Lehre von Herz-Geist zu Herz-Geist (jap. Ishin Denshin ) erfolgt. [38]

Da diese Einsicht des Kāshyapa nicht schriftlich zu fixieren ist, erfolgt die Übermittlung seitdem persönlich von Lehrer zu Schüler. Man spricht dabei von sogenannten Dharma-Linien (dh in etwa: Lehr-Richtungen).

Bodhidharma (Yoshitoshi 1887)

Diese unmittelbare Überlieferung setzte sich – der Legende nach – über 27 indische Meister bis zu Bodhidharma fort.

China

Bodhidharma, der die Lehre nach China gebracht haben soll und so zum ersten Patriarchen des Chan wurde.

  1. Bodhidharma ( skt. बोधिधर्म, chin. Damo 達摩, jap. Daruma達磨) (* um 440 bis 528)
  2. Dàzǔ Huìkě ( 太祖慧可, jap. Daiso Eka ) (487–593)
  3. Jiànzhì Sēngcàn ( 鑑智僧燦, jap. Kanchi Sōsan ) (* ? bis 606)
  4. Dàyī Dàoxìn ( 大毉道信, jap. Dai'i Dōshin ) (580–651)
  5. Dàmǎn Hóngrěn ( 大滿弘忍, jap. Dai'man Konin ) (601–674)
  6. Dàjiàn Huìnéng ( 大鑒慧能, jap. Daikan Enō ) (638–713)

Nach dem 6. Patriarchen teilt sich die Linie in verschiedene Schulen auf. Für das China der Zeit um 950 spricht man von den 5 Häusern :

  • Caodong ( 曹洞) (jap. Sōtō ) von Dōgen Zenji (1200–1253) nach Japan gebracht
  • Fayan ( 法眼) (jap. Hōgen )
  • Guiyang ( chin. 潙仰) ( jap. Igyō )
  • Linji Yixuan ( 臨済) (jap. Rinzai ) († 866/867) von Eisai Zenji nach Japan gebracht
  • Yunmen ( 雲門) (jap. Ummon ) (864–949)

In der Folge entstanden bis in die Gegenwart weitere Schulen, darunter die drei noch heute existierenden Zen-Schulen Japans:

  • Ōbaku-shū
  • Rinzai-shū
  • Sōtō-shū

und die moderne:

  • Sanbō Kyōdan

Vietnam

Chan wurde in Vietnam während der frühen chinesischen Besatzungszeit (111 v. Chr. bis 939 n. Chr.) als Thiền eingeführt. Während der Lý- (1009–1225) und der Trần-Dynastie (1225 bis 1400) stieg das Thiền unter den Eliten und am königlichen Hof auf und eine neue einheimische Tradition wurde gegründet, die Trúc Lâm („Bambushain“) Schule, die auch konfuzianische und taoistische Einflüsse enthielt. Im 17. Jahrhundert wurde die Linji -Schule als Lâm Tế nach Vietnam gebracht, die ebenfalls Chan und Reines Land vermischte. Lâm Tế ist bis heute der größte monastische Orden des Landes. [39]

Das moderne vietnamesische Thiền ist vom buddhistischen Modernismus beeinflusst. [40] Wichtige Persönlichkeiten sind der Thiền-Meister Thích Thanh Từ (1924–), der Aktivist und Popularisierer Thích Nhất Hạnh (1926–) und der Philosoph Thích Thiên-Ân. Der vietnamesische Thiền ist vielfältig und umfassend und bringt viele Praktiken wie Atemmeditation, Mantra , Theravada -Einflüsse, Chanten, Sutra -Rezitation und engagierten buddhistischen Aktivismus mit sich.

Korea

Seon (선) wurde während der späten Silla-Periode (7. bis 9. Jahrhundert) allmählich nach Korea übertragen, als koreanische Mönche begannen, nach China zu reisen, um die sich neu entwickelnde Chan-Tradition von Mazu Daoyi zu lernen. Sie gründeten die ersten Seon-Schulen Koreas.

Seinen wichtigsten Impuls und seine Konsolidierung erhielt das Seon durch den Goryeo -Mönch Jinul (1158–1210). Er gründete den Jogye-Orden, der bis heute die größte Seon-Tradition in Korea ist. Jinul schrieb auch umfangreiche Werke über Seon und entwickelte ein umfassendes System von Gedanken und Praxis.

Während der streng konfuzianisch geprägten Joseon-Dynastie (1392–1910) wurde der Buddhismus weitgehend unterdrückt, und die Zahl der Klöster und Geistlichen ging stark zurück. Die Zeit der japanischen Besatzung brachte auch zahlreiche modernistische Ideen und Veränderungen in den koreanischen Seon. Einige Mönche begannen, zu heiraten und Familien zu gründen. Heute erzwingt die größte Seon-Schule, das Jogye, das Zölibat, während die zweitgrößte, der Taego-Orden, verheiratete Priester zulässt. Seon wurde auch in den Westen übertragen, mit neuen Traditionen wie der Kwan Um Schule des Zen.

Japan

Soto-Mönch beim Betteln (Buddhistische- und Zen-Praxis)
Antai-ji liegt nordwestlich von Kyōto , mit einer Meditationhalle, in der Sōtō-Zen praktiziert wird

Trotz der großen Bedeutung des Zen (Chan) in China und der Regierungsnähe vieler dortiger Klöster wurde in der Nara-Zeit (710–794) keine Zen-Traditionslinie als Schule nach Japan gebracht. Spätere Versuche blieben bis in das 12. Jahrhundert historisch folgenlos.

Bereits in der Nara-Zeit (710–794) taucht der Begriff Zenji (Zenmeister) in den ersten Schriften auf: Er beschreibt meist von der kaiserlichen Regierung nicht autorisierte, nicht offiziell ordinierte Praktizierende von buddhistischen Ritualen (meist in der bergigen Wildnis asketische Praktiken, Meditation, Rezitationen usw.). Man glaubte, durch diese Rituale erlangten die Praktizierenden große, aber ambivalente Kräfte.

Ab der Kamakura-Zeit (1185–1333) konnte Zen Fuß fassen und es bildeten sich die Hauptschulen Sōtō (曹洞) , Rinzai (臨済) und Ōbaku (黃檗) heraus. Von diesen ist Sōtō die größte und Ōbaku die kleinste, mit Rinzai in der Mitte.

Sōtō ist die japanische Linie der chinesischen Caodong-Schule, die während der Tang-Dynastie (617/18–907) von Dongshan Liangjie gegründet wurde. Die Sōtō-Schule hat seit Gentō Sokuchū (um 1800) die Kōans zurückgedrängt und stattdessen den Schwerpunkt auf Shikantaza gelegt. [41] Dogen, der Begründer des Soto in Japan, betonte, dass Praxis und Erwachen nicht zu trennen sind. Durch das Praktizieren von Shikantaza werden Verwirklichung und Buddhaschaft bereits zum Ausdruck gebracht. Für Dogen ist Zazen, oder Shikantaza, die Essenz der buddhistischen Praxis. [42]

Nach der Meiji-Restauration (1868–1877) wurde der Buddhismus in Japan kurz verfolgt und von der neuen Politik zugunsten eines nationalistischen „ Staats-Shintō(kokka shintō) als Religion der Machthabenden aufgegeben. In den Zeiten des immer rasanteren gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Wandels kam der shin-bukkyō , der neue Buddhismus, auf, der z. B. sozial tätig wurde. Die Abgeschlossenheit der Klöster lockerte sich ebenfalls, so wurden Laiengruppen in zazen und der Lehre des Zen unterrichtet.

Moderne

Daisetz Teitaro Suzuki (1870–1966) wurde zu einem wichtigen japanischen Autor von Büchern über den Zen-Buddhismus in moderner Form. Nach Abschluss seiner Zen-Studien 1897 folgte Suzuki dem Ruf von Paul Carus nach Amerika und wurde dessen persönlicher Assistent. In den 1960er Jahren hatte Daisetz Teitaro Suzuki über seinen Schüler Alan Watts (1915–1973) und durch Charlotte Selver (1901–2003) einen Einfluss auf die humanistische Bewegung am Esalen-Institut ( Human Potential Movement , Claudio Naranjo ). Ebenso lernte Philip Kapleau (1912–2004) zunächst bei Suzuki, legte aber später entschieden mehr Wert auf Zen-Praxis.

1958 ging der Japaner Suzuki Shunryū (1905–1971) in die USA nach San Francisco und übernahm die Leitung der dortigen japanischen Sōtō-Gemeinde. Er gründete das erste Zen-Kloster außerhalb Asiens. Ein vielbeachtetes Buch war Zen-Geist – Anfänger-Geist .

Zen im Westen

Der österreichische Zenlehrer Genro Koudela mit dem umgelegten Rakusu nach einer Sesshin beim Gruppenbild

Bis zum neunzehnten Jahrhundert war in Europa wenig über den Buddhismus bekannt, außer den Kommentaren, die christliche Missionare seit dem sechzehnten Jahrhundert verfasst hatten. In ihren Beschreibungen finden wir die ersten Eindrücke des Buddhismus in Japan und China. Während diese Beschreibungen von Ritualen und Verhaltensweisen enthielten, gab es kaum detailliertere Kommentare zu Lehrfragen oder Meditationspraktiken. Die Inquisition kontrollierte all dieses Gedankengut streng, obwohl der Einfluss der kontemplativen Zen-Praktiken bei prominenten christlichen Persönlichkeiten der Zeit, insbesondere bei Jesuiten , sichtbar war. [43]

Auch wenn es schwierig ist, den genauen Zeitpunkt zu bestimmen, an dem der Westen zum ersten Mal auf Zen als einer eigenständigen Form des Buddhismus aufmerksam wurde, wird der Besuch von Soyen Shaku, einem japanischen Zen-Mönch, in Chicago während des Weltparlaments der Religionen im Jahr 1893 oft als ein Ereignis genannt, das die Bekanntheit des Zen in der westlichen Welt erhöhte.

Im 20. Jahrhundert begann ein reger Austausch zwischen östlichem Zen und dem Westen.

Karlfried Graf Dürckheim , zwischen 1939 und 1945 in Japan tätig, hat als Psychologe, Therapeut und Zen-Lehrer die Verbindung von Zen und Kunst gefördert. Ähnliche Brücken zwischen Therapie und Zen regte Maria Hippius Gräfin Dürckheim an.

1948 veröffentlichte der deutsche Philosoph Eugen Herrigel seinen Bestseller Zen in der Kunst des Bogenschießens , einen Klassiker der westlichen Zen-Literatur mit hohen Auflagen im 20. Jahrhundert. [44] 1956 erschien das Werk sogar auf japanisch. Viele Intellektuelle im Deutschland der Nachkriegszeit waren nach der Lektüre dieser Schrift „vom Zen fasziniert“. [45]

Erst in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren begann die Zahl der Westler, die nicht zu den Nachkommen asiatischer Einwanderer gehörten und sich ernsthaft für Zen interessierten, ein bedeutendes Ausmaß zu erreichen.

Houn Jiyu-Kennett (1924–1996) war die erste westliche weibliche Soto-Zen-Priesterin. [46] Sie wurde 1963 Oshō , dh „Priester“ oder „Lehrer“. 1969 kehrte sie in den Westen zurück und gründete 1970 in Kalifornien das Kloster Shasta Abbey. [47]

Seit dem Ende der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts erfährt Zen im Westen – insbesondere in den Vereinigten Staaten und Europa – eine große Popularität, die im Gegensatz zu dem geringen Interesse steht, das es zur gleichen Zeit in Japan erfuhr. In den Vereinigten Staaten fasste das Sōtō-Zen dank Shunryū Suzuki in den späten 1950er Jahren in Kalifornien Fuß. Im Jahr 1967 kam der Soto Mönch Taisen Deshimaru nach Frankreich. [48]

Das japanische Zen hat im Westen die größte Popularität erlangt. Die verschiedenen Bücher über Zen von Reginald Horace Blyth, Alan Watts , Philip Kapleau und Daisetz Teitaro Suzuki , die zwischen 1950 und 1975 veröffentlicht wurden, trugen zu diesem wachsenden Interesse an Zen im Westen bei, ebenso wie das Interesse seitens der Beat-Poeten wie Jack Kerouac , Allen Ginsberg und Gary Snyder . [49] 1958 spielte die US-amerikanische Literaturzeitschrift Chicago Review eine bedeutende Rolle bei der Einführung des Zen in die amerikanische Literaturgemeinschaft [50] , als sie eine Sonderausgabe [51] über Zen veröffentlichte, in der die bereits erwähnten Beat-Poeten und Werke in Übersetzung vorgestellt wurden.

Erich Fromm zitierte Daisetz Teitaro Suzuki 1960 in seinem Buch Psychoanalyse und Zen-Buddhismus [52] . Fromm wollte einer ökonomisierten Welt die Werte von Liebe, Kunst und Mitgefühl entgegen setzen.

In der Neuzeit ist die Verbreitung des Zen in Japan zurückgegangen, jedoch wächst die Zahl der Anhänger in der westlichen Welt . Es entstanden „in den USA, Deutschland und der Schweiz Zen-Kurse für Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik“. [53] Der Religionswissenschaftler Michael von Brück beobachtet: „Zen im Westen ist in einem kreativen Aufbruch begriffen, der vielgestaltig ist und offene organisatorische Konturen erkennen lässt“. [54]

Schulen des Zen im Westen

Zen hat sich im Westen in verschiedenen Schulen verbreitet. Eine wesentliche Herausforderung und Aufgabe der Zenmeister ist es dabei, authentisches Zen in eine Form zu transformieren und weiterzugeben, welche für Menschen, die in westlich geprägten Kulturen sozialisiert wurden, nachvollziehbar und praktisch anwendbar sind.

Sōtō

Zentatsu Richard Baker Roshi (Jahrgang 1936) ist ein amerikanischer Zenmeister, der sowohl in Amerika, als auch seit 1983 in einer halbklösterlichen Zen-Einrichtung in Herrischried im Schwarzwald lehrt. So verbreitete er die Sōtō-Schule auch in Deutschland. [55]

Der japanische Zen-Meister Taisen Deshimaru Rōshi (1914–1982), Schüler des Sōtō-Zen-Meisters Kodo Sawaki Roshi, kam 1967 nach Frankreich, wo er bis zu seinem Tod 1982 die Zen-Praxis lehrte. Er hinterließ eine große Schülerschaft, die bis heute wächst und mit verschiedenen Zen-Organisationen in ganz Europa vertreten ist. Deshimaru gründete 1970 die Gesellschaft Association Zen Internationale (AZI). [56] Das 1971 in Paris gegründete Dōjō Pernety wurde zur Quelle der Verbreitung des Zen in Europa. [57] 1974 gründete Deshimaru in der Nähe der Stadt Avallon in der ehemaligen französischen Region Burgund das erste Zen-Kloster. [58] Der erste Zen-Tempel Europas, la Gendronnière , wurde 1980 von Deshimaru und seinen Schülern, im Zentrum Frankreichs (15 km von Blois entfernt), gegründet. [59]

Brigitte D'Ortschy (1921–1990) war die erste deutsche Zen-Meisterin und bekannt unter dem Namen Koun-An Doru Chiko Roshi . Sie gilt als erste westliche Zen-Meisterin mit Schülern aus aller Welt. Ab 1973 hielt sie mit Yamada Koun Roshi die ersten Sesshins in Deutschland und gründete 1975 ihr eigenes Zendo in München- Schwabing , das später nach Grünwald auswich.

Einflussreich war auch Bernard Glassman (1939–2018 Massachusetts ), ein US-Zenmeister, der einer jüdischen Familie entstammt. Glassman war Initiator und Manager verschiedener Sozialprojekte, ua der Zen-Peacemakers , einer Gruppe sozial engagierter Buddhisten.

Ein Vertreter der Sōtō -Schule ist auch der US-Amerikaner und Vietnamveteran Claude AnShin Thomas (* 1947). Er hat ein Gelübde als Bettel- und Wandermönch abgelegt und lehrt überall dort, wohin er in der Welt eingeladen wird. Er ist der Gründer der Zaltho Foundation in den USA, einer gemeinnützigen Organisation, die sich insbesondere der Versöhnungsarbeit mit Opfern von Krieg und Gewalt widmet. Schwesterorganisation ist die Zaltho Sangha Deutschland. Claude AnShin Thomas studierte mehrere Jahre bei Thích Nhất Hạnh und wurde im Jahre 1995 von Bernard Tetsugen Glassman Roshi zum buddhistischen Mönch und Priester in der japanischen Sōtō-Zen-Tradition ordiniert.

Die Sōtō -Schule hat in den letzten Jahren auch im Ausland praktizierende, nicht-japanische Mönche und Nonnen mit einer „Lehrerlaubnis für den westlichen Weg“ ausgestattet (Dendokyoshi). Sie trägt mit dieser Ausbildung der Tatsache Rechnung, dass Zen-Praxis im Westen notwendigerweise anders organisiert ist als in Japan, wo „Zen-Mönch sein“ ein Hauptberuf ist (auch mit Familie), wohingegen in Europa Mönche und Nonnen in den meisten Fällen einen normalen Beruf, soziales Leben, Familie und Zen-Praxis koordinieren müssen und jahrzehntelange Erfahrung in Zen-Praxis außerhalb Japans erlangt haben. Die Sōtō-Zen Schule wird in Deutschland aktuell vertreten ua durch Fumon Shōju Nakagawa Roshi und Rev. Ludger Tenryu Tenbreul . Der Sōtō-Zen Dachverband, das Sōtō-Zen Buddhism Europe Office , wird von Rev. Genshu Imamura geleitet und hat seinen Sitz in Mailand .

Rinzai

Senzaki Nyogen (1876–1958) war ein japanischer Rinzai-Zen-Meister, der als eine der Schlüsselfiguren in der Übertragung des Zen-Buddhismus in den Westen gilt. Senzaki übersiedelte 1905 in die USA. Er übersetzte im Laufe seines Lebens zahlreiche Texte der Überlieferung des Zen-Buddhismus ins Englische und erläuterte diese.

Der japanische Zen-Meister Kyozan Joshu Sasaki , der seit 1962 Zen in den USA lehrt, ist seit 1979 regelmäßig nach Österreich gekommen, um dort Vorträge zu halten und Sesshins durchzuführen. Sein Wirken und das seiner Schüler, allen voran die Aufbauarbeit von Genro Seiun Osho in Wien und Süddeutschland, trugen wesentlich zur Etablierung der Rinzai -Zen Schule im deutschen Sprachraum bei.

Die Österreicherin Irmgard Schlögl ging 1960 nach Japan, um als eine der ersten westlichen Frauen dort authentisches Zen kennenzulernen. 1984 wurde sie schließlich mit dem Namen Myokyo-ni zur Zen-Nonne geweiht. Sie gründete schon 1979 das Zen Centre in London und wirkte fortan sowohl als Übersetzerin wichtiger Zen-Schriften als auch als Zen-Lehrerin. Ein ähnlicher Weg auch bei Gerta Ital aus Deutschland. Als erster westlicher Frau wird es ihr 1963 erlaubt, in einem japanischen Zen-Kloster sieben Monate gleichwertig mit den Mönchen zu leben und zu meditieren. Literarischer Ertrag dieser Zeit wurde ihr Buch Der Meister die Mönche und ich, eine Frau im Zen-Buddhistischen Kloster mit Eindrücken, die das Bild vom japanischen Zen im Westen prägen sollten. [60] Weitere Publikationen zum Zen von ihr, verbunden mit engagierter Lehrtätigkeit, folgten.

Ein Standbein des Rinzai-Zen im 21. Jahrhundert ist das durch den japanischen Zen-Meister Hozumi Gensho Roshi betreute und vom deutschen Zen-Meister Dorin Genpo Zenji bis 2017 geleitete Zen-Zentrum Bodaisan Shoboji in Dinkelscherben , das seit Herbst 2008 offiziell als Zweigtempel des Myōshin-ji , ein Tempel der großen Rinzai-Traditionen in Japan, gilt. Dorin Genpo Zenji betreute bis 2017 darüber hinaus auch die Hakuin-Zen-Gemeinschaft Deutschland eV

Shōdō Harada Roshi ist Zen-Meister seit 1982 im Kloster Sōgen-ji in Okayama, wo er hauptsächlich ausländische Schüler unterrichtet. Er hat verschiedene Zentren ( One Drop Zendo ) in Europa, Indien und in den USA aufgebaut.

Schulübergreifende Ansätze

Yamada Kôun setzte die Öffnung des ursprünglich monastischen Zen fort. [61] Auch führte er das Sanbô-Kyôdan-Projekt fort, Soto-Zen und Rinzai-Zen , die in Japan bis heute als strikt getrennte Traditionen existieren, in seinem Zen-Training zu kombinieren, so dass die Lernenden selbst herausfinden konnten, welchem Zen-Weg sie letztendlich folgen wollen.

Andere Schulen: chinesische, koreanische und vietnamesische Tradition

Thích Nhất Hạnh (2006)

Im Westen konzentriert sich Zen nicht nur auf seine japanische Ausprägung. Die chinesischen (Chán), koreanischen (Seon) und vietnamesischen (Thiền) Traditionen haben dort ebenfalls wichtige Repräsentanten, Anhänger und lebendige Praxis-Gruppen gefunden:

Der koreanische Zen-Meister Seung Sahn gründete 1970 in den USA die Kwan Um Zen Schule , die seitdem dort als auch in Europa zahlreiche Zentren aufgebaut hat, mit dem europäischen Haupttempel in Berlin.

Ein wichtiger zeitgenössischer Dharma-Lehrer ist der Vietnamese Thích Nhất Hạnh , der Zen ( Mahayana ) mit Elementen des Theravada-Buddhismus ( Vipassana ) verknüpft. Er ist „interreligiös ausgerichtet und propagiert ein gewaltfreies Leben in Achtsamkeit, ökologischer Bewußtheit und sozialem Engagement“. [54]

Formen der Rezeption im Westen

„Bindestrich-Zen“ und Instrumentalisierung

Unter den kulturellen Einflüssen in den USA und in Europa wird Zen anders als in Japan praktiziert und kann dadurch eine neue z. B. instrumentalisierte Bedeutung erlangen. In solchen Veränderungen sieht Stephan Schuhmacher die Gefahr eines Verfalls von Zen im Westen: „Die noch junge Geschichte des Zen im Westen ist von Guru-Rummel, kommerziellen Interessen, Sektenstreit und manchen Skandalen und Skandälchen überschattet. … Diese Keime des Verfalls finden im Westen ein besonders förderliches Klima“. Der Westen rezipiert Zen, „[diese] sich im Wesentlichen jeder Verdinglichung entziehenden Tradition“, mit einer „Tendenz zur Instrumentalisierung“. Zen wird „als bloße Methode missverstanden und als ein Mittel zum Zweck missbraucht“. [62]

Die Verzweckung von Zen hat im Westen dabei mehrere Dimensionen:

  • therapeutisch: Zen als Allheilmittel gegen Neurosen und Depressionen. Zen wird dann „zu einer Art von geistigem Valium“ [62]
  • leistungssteigernd: Zen hat konzentrative Energie, die Höchstleistung ermöglicht
  • attraktivitätssteigernd: christliche Kirchen als alte Institutionen erregen wieder neu Aufmerksamkeit für sich durch das Angebot östlicher Meditationswege und die damit verbundene Exotik.

Zen als solches scheint dem Westen also nicht zu genügen. Zen wird im Westen – nach Beobachtung von Koun-An Doru Chiko – geprägt von mancherlei Sekundärzielen . [63] Zen verliert so seinen Eigencharakter und wird auf diesem Wege zum Dies-und-Das-Zen , zum Bindestrich-Zen . Beispiele dafür sind:

  • Business-Zen
  • Therapie-Zen
  • Wellness-Zen
  • Street-Zen
  • Ökologie-Zen.

Besorgt stellt Stephan Schuhmacher deshalb fest: Zen-Zentren des Westens mit ihren Programmen verkommen oft zu einem „spirituellen Club Mediterrané“, und fragt: „Wo bleibt das Zen der Patriarchen?“ [64] Mit dem „Zen der Patriarchen“ ist hier ein Zen gemeint, das die „Essenz“, den Geist der Gründerväter bewahrt, ohne ihn durch Sekundärziele sowie persönliche oder institutionelle Interessen zu verwässern und eine Art von „Zen light“ zu produzieren, dem es an der tiefgreifenden transformierenden Kraft des Zen der Patriarchen mangelt.

Nacktes, von Buddhismus und äußeren Formen befreites Zen

Das Rakusu (hier mit Holzring) war eines der ersten Zen-Symbole, von denen sich Toni Packer auf ihrem Weg der Transformation des Zens in den Westen bewusst entledigt hat.

Willigis Jäger stellt ein Zen, das den religiösen, kulturellen, rituellen Überbau der monastischen ostasiatischen Zen-Schulen in den Westen überträgt, in Frage. Nicht die Rückkehr zum Osten, sondern die konsequente Hinwendung zum Westen in Form von beherzter Inkulturation sieht Jäger als Notwendigkeit und als einzig gangbaren Weg: „Nur das nackte Zen hat im Westen eine Chance. Der Buddhismus dürfte als Religion im Westen kaum an Boden gewinnen, wohl aber Zen. Zen wird sich inkulturieren müssen.“ [65]

Das bedeutet aber für Jäger die bewusste Abwendung von den monastischen Formen des östlichen Zen und die Hinwendung zu einem westlichen Laien-Zen : „Vieles, was sich im Osten in den Zen-Klöstern als monastische Form entwickelt hat, wird wegfallen. Es kommt zu einem ‚Laien-Zen'. … Rituale, Kleidung, Klanginstrumente, die im Laufe der Geschichte in Klöstern eingesetzt wurden, spielen eine wichtige Rolle und verdecken oft das Wesentliche. Buddhistische Mönchsgewänder, der Stil eines Sesshin, Räucherstäbchen etc. werden in manchen Gruppierungen für sehr wichtig gehalten. Der Hang zu äußeren Formen ist aber eine Anfängerkrankheit. Das nackte Zen ist ein unwandelbarer Strom, der im Westen seine äußere Struktur verändern wird, wie es sich in China verändert hat, als es dem Taoismus begegnete. Sein Wesen wird sich nicht verfälschen lassen.“ [66]

Toni Packer , eine Schülerin von Philip Kapleau und Gründerin des Springwater-Zentrums (bei Rochester ), erreichte im Anschluss an Jiddu Krishnamurti eine Lösung von den strengen Vorgaben des Zen hin zu einer Praxis des je eigenen Gewahrwerdens, ohne ein prägendes Lehrer-Schüler-Verhältnis zu tradieren. Packers Meditationswochen wurden beschrieben als ritualfreien Zen; und sie selbst als „… eine Zen-Lehrerin minus Zen und minus Lehrerin“. [67] Aber auch nach dem Fallenlassen aller Rituale empfand sie die Praxis des Zazen als hilfreich. [68] Das Haus der Stille bei Hamburg griff diese Form und Praxis auf.

Zen und Christentum

Zengarten im Benediktushof , sichtbares Zeichen dafür, dass Zen sich auch im Westen etabliert hat.
Das Kloster Dietfurt wurde ab 1977 von Pater Hugo Makibi Enomiya-Lassalle für Zenmeditation genutzt und gilt inzwischen als ältestes christliches Zenkloster in Deutschland

Der Beschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils , dass die römisch-katholische Kirche das Gespräch mit anderen Religionen fördern sollte, hat Ihr Verhältnis zu anderen Religionen grundlegend verändert. Seit dem Beginn des durch das Konzil begonnenen interreligiösen Austauschprogrammes (1979) besuchen buddhistische Mönche regelmäßig christliche Klöster in Europa; im Gegenzug reisen christliche Mönche nach Asien. [69] Begünstigt durch den interreligiösen Dialog und einem dem Zen-Buddhismus fehlenden Dogmatismus gibt es gute Verbindungen des Zen zur katholischen Kirche. Vermittler als Ordensleute, Priester, Professoren und Theologen sind ua:

  • Hugo Makibi Enomiya-Lassalle (1898–1990), SJ
  • Willigis Jäger (1925–2020), OSB , Ko-un Roshi
  • Josef Sudbrack (1925–2010), SJ
  • David Steindl-Rast (* 1926), Benediktiner und Psychologe
  • Johannes Kopp (1927–2016), SAC , Ho-un-Ken Roshi
  • Peter Lengsfeld (1930–2009), Chô-un-Ken Roshi
  • Willi Massa (1931–2001), SVD
  • Ama Samy (* 1936), SJ
  • Niklaus Brantschen (* 1937), SJ
  • Pia Gyger (1940–2014), Mitgründerin des Lassalle-Instituts innerhalb des Lassalle-Hauses in Bad Schönbrunn
  • Jakobus Kaffanke (* 1949), OSB
  • Stefan Bauberger (* 1960), SJ

Aber auch die Verbindung von evangelischer Theologie und Zen ist seit der Jahrtausendwende zu beobachten. Dafür steht ua:

  • Michael von Brück (* 1949) als Hochschullehrer
  • Doris Zölls (* 1954), mit dem Zen-Namen Myô-en An, Pfarrerin und Zen-Meisterin der Zenlinie Leere Wolke.

Hintergrund dieser Begegnung war die Erkenntnis, die Hans Waldenfels 1979 so formulierte: „Zenbuddhismus und Christentum stehen sich religionsgeschichtlich gesehen als zwei Weisen der Verwirklichung einer gemeinsamen religiösen Grunderfahrung gegenüber.“ [70] Für Hans Küng steht Zen „ganz wesentlich unter dem großen Programmwort der Freiheit: Freiheit von sich selbst in Selbstvergessenheit. Freiheit von jedem körperlichen und geistigen Zwang, von jeder Instanz, die sich zwischen den Menschen und seine unmittelbare Erfahrung und Erleuchtung stellen will. Freiheit auch von Buddha, von den heiligen Schriften, Freiheit in letzter Konsequenz auch vom Zen, das Weg, nicht Ziel ist und bleibt. Nur in voller innerer Freiheit kann der Mensch zur Erleuchtung kommen“. [71] Von daher ist es für den christlichen Theologen Hans Küng in der Konsequenz keine Überraschung, „wenn auch Christen, die sich von kirchlicher Dogmatik, starren Regeln und geistiger Dressur bis ins Gebetsleben hinein reglementiert vorkommen, solch inhaltsfreies Denken, solche objektlose Meditation, solche beglückend erfahrene Leere als wahre Befreiung empfinden. Hier finden sie innere Ruhe, größere Gelassenheit, besseres Selbstverständnis, feinere Sensibilität für die ganze Wirklichkeit“.

In den christlichen Kirchen gibt es also Strömungen, das Fremde am Zen interpretatorisch aufzuheben, so dass sich sogenanntes „christliches Zen“ entwickelte. Eine Alternative dazu sieht Ursula Baatz darin, die Begegnung von Christentum und Zen-Buddhismus nicht als „Vereinigung“ spiritueller Wege zu verstehen, die letztlich auf dasselbe hinauslaufen, sondern als Begegnung und Beziehung, bei der sich beides gegenseitig befruchtet und jedes sich damit auch verändert, ohne aber „eins“ zu werden. „Religiöse Zweisprachigkeit“ nennt Baatz das im Rückgriff auf Denkschulen, die unter anderem durch die Begegnung von Zen und Christentum im interkulturellen Kontext entstanden sind. Dann lässt sich nicht mehr von „christlichem Zen“ sprechen, wohl aber davon, dass ein Christ oder eine Christin Zen praktiziert und damit zusätzliche Erfahrungen in einer anderen religiösen Praxis sammelt. [72]

Vertreter aus dem Dialog zwischen Christentum und Zen (Auswahl)

Zen und abendländische Philosophie

Martin Heidegger trat als abendländischer Philosoph im 20. Jahrhundert schon früh in einen Dialog mit japanischen Denkern und kam so auch in Berührung mit Zen

Zu nachhaltigen Begegnungen zwischen Zen und der abendländischen Philosophie kam es zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als erste Studierende aus Japan an europäischen Hochschulen deren philosophische Fakultäten aufsuchten.

Die Kyōto-Schule

Zu nennen sind vor allem Vertreter der Kyōto-Schule , einer zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Kyōto entstandenen Schulrichtung der Philosophie in Japan . In ihrem Bestreben, dem Konzept des Absoluten Nichts ( zettai-mu ) philosophischen Ausdruck zu verleihen, kann die Kyōto-Schule auf die im Mahayana -Buddhismus entwickelte Vorstellung des Shunyata (Leere, Leerheit, jap.

, ) und auf den besonders für den Daoismus und den Zen-Buddhismus charakteristischen Begriff Wu ( , mu ) zurückgreifen.

Martin Heidegger

Bereits in den zwanziger Jahren nahmen viele später bedeutende japanische Philosophen, die man zum Teil hernach der Kyōto-Schule zurechnete, an den Seminaren und Vorlesungen Martin Heideggers (1889–1976) teil, so zum Beispiel Tanabe Hajime , Watsuji Tetsurō und Nishitani Keiji . Dies führte für beide Seiten zu einem breiten Dialog und brachte auch Heidegger in Bekanntschaft mit Grundlinien des Zen. Indem Heidegger in seiner Philosophie „den Tod und das Nichts in einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem Akt des Lebens selber bringt, entsteht eine denkerische Nähe vor allem zu ... Chan und Zen-Buddhismus, die bis heute ihre Früchte trägt.“ [73]

Während seines Aufenthalts in Deutschland soll Nishitani Martin Heidegger den ersten Band von Daisetz Teitaro Suzukis Essays in Zen-Buddhism als Geburtstagsgeschenk überreicht haben und Heidegger auf diese Weise in Berührung mit dem Zen-Buddhismus, auf den er sich später vielfach bezog, gebracht haben. [74]

Daisetsu Teitarō Suzuki
Nishitani Keiji

Später war Nishitani ein Religionsphilosoph , der Erfahrungen aus der Praxis des Zen mit dem Existentialismus sowie mit Martin Bubers anthropologischem Ansatz [75] verband. Durch seine detaillierte Kenntnis der westlichen und östlichen Philosophie gelang ihm eine Paralleldarstellung von Nihilismus und Shunyata , die auch in christlich-theologischer Sprache formulierbar wurde.

Zen und westliche Kultur

Daisetz Teitaro Suzuki (1870–1966) beeinflusste bis heute Generationen von westlichen Künstlern fast aller Kunstsparten. Andere Publikationen wie die Bücher „Zen in der Kunst des Bogenschießens“ von Eugen Herrigel (1884–1955) und „Die Ostasiatische Tuschmalerei“ (Ernst Grosse, Erstpublikation 1922) oder der Reisebericht „Un Barbare en Asie“ ( Henri Michaux , Erstpublikation 1932) übten entscheidenden Einfluss auf Künstler ihrer Zeit aus. Einige reisten eigens nach Japan, um authentisch die Kultur zu erleben und die traditionellen Künste zu studieren; so Mark Tobey (1890–1976), Yves Klein (1928–1962), Pierre Alechinsky , Ad Reinhardt oder John Cage . Heute lässt sich unter zeitgenössischen Künstlern ein verstärkter Tend nachweisen, nach Japan zu reisen, um die Zen-Philosophie zu erfahren. [76]

Der Amerikaner Edward Espe Brown verbindet die Kunst des Kochens mit Zen und gibt Zen-Kochkurse. Der Film How to Cook Your Life von Doris Dörrie , 2007 gedreht unter anderem im Buddhistischen Zentrum Scheibbs , stellt eine Brücke zu wichtigen Einsichten des Zen her.

Der Schweizer Zen-Meister Missen Michel Bovay entwickelte unter dem Titel „Zen-Geschichten“ einen Theaterabend, den er regelmäßig im deutsch- und französischsprachigen Raum aufführte. [77]

Zen und westliche Bildende Kunst
Streetart Bild des Künstlers Jens ShoShin Jansen vom Zen-Meister Taisen Deshimaru

Die asiatische Tuschezeichnung (Sumi-e), die von Anfang an in enger Verbindung mit dem Chan-Buddhismus steht, übt seit dem Impressionismus eine starke Faszination auf Maler und Zeichner wie Degas (1834–1917), Monet ( 1840–1926), Picasso (1881–1973) bis hin zu Horst Janssen ( 1929–1995) aus. Diese Künstler haben selbst Werke im Sumi-e-Stil geschaffen.

Der deutsche Maler und Grafiker Paul Klee (1879–1940) beschäftigte sich ab 1933 mit dem Zen-Buddhismus und mit der Kalligrafie . Der Schweizer Helmut Brinker (1939–2012) beschäftigte sich mit den Berührungen zwischen Zen und Bildender Kunst .

Beim deutschen Jens ShoShin Jansen, der Soto-Mönch und Streetart -Künstler ist, findet eine langjährige und tägliche Praxis der Meditation ihren Weg in die Ausdrucksform seiner Wandkompositionen. Bei seiner Mönch-Serie stellt Jens ShoShin Jansen die Haltungen und kleinen Gesten, die die Mönche und wir selbst jeden Tag neu ausüben, in den Vordergrund. [78]

Zen und westliche Musik
Nik Bärtsch 2008 mit Ronin in Innsbruck

John Cages (1912–1992) Beschäftigung mit Zen hatte einen wesentlichen Einfluss auf die Entstehung seines „stillen“ Stücks mit dem Titel 4′33″ gehabt, das zu einem seiner Hauptwerke wurde und zugleich zu einem Schlüsselwerk der Neuen Musik des 20. Jahrhunderts. Es regt dabei Zuhörer und Interpreten gleichermaßen zum Nachdenken über Musik und ihr Verhältnis zur Stille an. Gemäß Kyle Gann werde bei der Aufführung das Publikum dabei überlistet oder forciert oder verführt zu einer 5-minütigen Zen-Meditation, indem es sich durch das Zuhören im Moment des „Hier und Jetzt“ befinde. [79] Während einer Reise durch Japan besuchte er den antiken Steingarten des Ryōan-ji -Tempels, der ihn zu musikalischen und visuellen Arbeiten anregte. [80]

Der schweizerische Nik Bärtsch (* 1971) ist ein Pianist , Komponist und Musikproduzent der von der japanischen Zen-Kultur fasziniert ist. Seine musikalische Haltung wird unter anderem auch von seinem Interesse für die japanische Kampfkunst ( Aikidō ) und Zen geprägt. Es ist seine Zen-Praxis der Aufmerksamkeit, die sich nicht im Vielen verliert, sondern das Viele so weit wie möglich reduziert und auf das wesentliche konzentriert. [81]

Zen und westliche Literatur

Auch literarische Brücken zum Zen entstanden vor allem seit der Beat-Generation der 1950er Jahre. Beispielhaft nennen lässt sich der Roman Gammler, Zen und hohe Berge , der 1958 von Jack Kerouac herausgegeben wurde.

Zen und Architektur

Der deutsche Architekt und Mitbegründer der modernen Architektur, Walter Gropius , war auf seinen Japan-Reisen fasziniert von der Übereinstimmung traditioneller, vom Zen beeinflussten japanischen Architektur. Ihre Schlichtheit war für ihn vereinbar mit den Anforderungen des westlichen Lebensstil. Der modulare Aufbau japanischer Häuser und die herausnehmbaren Schiebetüren und Wänden inspirierten Gropius in ihrer Einfachheit und Flexibilität und kamen für ihn den Erfordernissen des modernen Lebens entgegen. [82]

Literatur

Philosophiebibliographie: Zen – Zusätzliche Literaturhinweise zum Thema

Klassische Werke
  • Baek-Un: Jikji. Sammlung des koreanischen Zen-Buddhismus. Frankfurt 2010. ISBN 9783936018974
  • Dôgen Zenji: Shôbôgenzô. Der Schatz des wahren Dharma. Gesamtausgabe. Angkor Verlag, Frankfurt 2008, ISBN 9783936018585
  • Eihei Dogen Zenji: Shobogenzo – Ausgewählte Schriften. Anders Philosophieren aus dem Zen. Zweisprachige Ausgabe. Übersetzt, erläutert und herausgegeben von Ryōsuke Ōhashi und Rolf Elberfeld , Frommann-Holzboog, Stuttgart 2006, ISBN 978-3-7728-2390-9 .
Quellensammlungen
  • Karlfried Graf Dürckheim : Wunderbare Katze und andere Zen-Texte. 10. Aufl., Barth ua 1994, ISBN 3-502-67159-1 .
  • Paul Reps (Hrsg.): Ohne Worte – ohne Schweigen: 101 Zen-Geschichten und andere Zen-Texte aus 4 Jahrtausenden. 7. Aufl., Barth, Bern ua 1989, ISBN 3-502-64502-7 .
    • Neuausgabe: 101 Zen-Geschichten , Patmos-Verlag, Düsseldorf 2002 ISBN 3-491-45022-5 .
  • Bodhidharmas Lehre des Zen: Frühe chinesische Zen Texte. Theseus-Verlag, Zürich/München 1990, ISBN 3-85936-034-5 .
  • Erich Fromm; Zen-Buddhismus und Psychoanalyse (mit Daisetz Teitaro Suzuki, Richard de Martino). 1971, ISBN 3-518-36537-1 .
Quellen in der Reihe Diederichs Gelbe Reihe in deutschen Übersetzungen
  • 086 Im Garten der schönen Shin: die lästerlichen Gedichte des Zen-Meisters «Verrückte Wolke»; Ikkyu Sôjun ; aus dem Japanischen übersetzt, kommentiert und eingeleitet von Shuichi Kato und Eva Thom; Diederichs 1990, Diederichs gelbe Reihe 86
  • 090 Die Lehren des Meister Dōgen : der Schatz des Sōtō -Zen; Taisen Deshimaru ; aus dem Französischen von Regina Krause; Eugen Diederichs 1991 Diederichs gelbe Reihe 90 Japan
  • 098 Das Weisheitsbuch des Zen: Koans aus dem Bi-Yän-Lu ; ausgewählt, bearbeitet und im Sinn des Zen erläutert von Achim Seidl auf der Grundlage von Wilhelm Gunderts Übertragung aus dem Chinesischen; Eugen Diederichs 1993 Diederichs gelbe Reihe 98 China
  • 132 Zen-Geschichten: Begegnungen zwischen Schülern und Meistern; hrsg. von Thomas Cleary ; aus dem Englischen von Konrad Dietzfelbinger ; Diederichs 1997, Deutsche Ausgabe in Diederichs gelbe Reihe 132. Japan
Einführungen / Populäre Literatur
  • Byung-Chul Han : Philosophie des Zen-Buddhismus. Reclam, Stuttgart 2002, ISBN 978-3-15-018185-0
  • Shunryu Suzuki : Zen-Geist Anfänger-Geist. Unterweisungen in Zen Meditation. Theseus, Bielefeld 2016, ISBN 978-3-95883-148-3 .
  • Daisetz T. Suzuki : Die große Befreiung: Einführung in den Zen-Buddhismus. 20. Aufl., Barth, München ua 2003, ISBN 3-502-67594-5 .
  • Alan Watts : The Spirit of Zen , 1936
    • deutsch: Vom Geist des Zen. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, ISBN 3-518-37788-4 .
  • Alan Watts: The Way of Zen , Pantheon Books, New York City, USA 1957.
    • deutsch von Manfred Andrae: Zen-Buddhismus. Tradition und lebendige Gegenwart . rowohlts deutsche enzyklopädie, Reinbek bei Hamburg 1961.
  • Ingeborg Y. Wendt: Zen, Japan und der Westen . List, München 1961.
  • Alfred Binder : Mythos Zen. Alibri Verlag, Aschaffenburg 2009, ISBN 978-3-86569-057-9 .
  • Robert Aitken : Zen als Lebenspraxis. 5. Aufl. Diederichs, München 1995, ISBN 3-424-00928-8
  • Steve Hagen: Buddhismus im Alltag. Freiheit finden jenseits aller Dogmen. Goldmann, München 2005, ISBN 3-442-21695-8
  • Adelheid Meutes-Wilsing, Judith Bossert: Zen für jeden Tag. Herder, Freiburg 2001, ISBN 3-451-05124-9
  • Jiho Sargent: Zen – was ist das? 108 Antworten. Barth, München 2004, ISBN 3-502-61106-8
  • Zensho W. Kopp: Der große Zen-Weg: Der Weg zur Erleuchtung mitten im Leben. 1. Auflage, Schirner Verlag 2004, ISBN 3-89767-408-4
  • Philip Kapleau: Die Drei Pfeiler des Zen. Lehre – Übung – Erleuchtung. 14. Auflage, Barth, München 2004, ISBN 3-502-61132-7
  • Hugo M. Enomiya-Lassalle : Weisheit des Zen . Kösel-Verlag, München 1998, ISBN 3-466-20437-2
  • Michel Bovay , Laurent Kaltenbach und Evelyn de Smedt. Zen. Praxis und Lehre, Geschichte und Perspektiven. Vorwort von Maurice Béjart . Kösel Verlag, München, 1996, ISBN 978-3-46634357-7
  • Benjamin Radcliff, Amy Radcliff: Zen denken – Ein anderer Weg zur Erleuchtung , Herder, Freiburg 1995, ISBN 3-451-04396-3
  • Taisen Deshimaru -Roshi: Za-Zen. Die Praxis des Zen. 5. Auflage, Kristkeitz, Leimen 1991, ISBN 3-932337-11-5
  • Abt Muho : Der Mond leuchtet in jeder Pfütze . Berlin-Verlag, 2020, ISBN 978-3-8270-1392-7 .
  • Robert M. Pirsig : Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten . Ein Versuch über Werte. Aus dem Amerikanischen von Rudolf Hermstein. S. Fischer, Frankfurt 1976, ISBN 3-10-061901-3 ; Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt 1978, ISBN 3-596-22020-3 .
  • Janwillem van de Wetering : Der leere Spiegel – Erfahrungen in einem japanischen Zen-Kloster , Rowohlt Taschenbuch, ISBN 3-499-14708-4
Fachliteratur
  • Harry Mishō Teske: Zen-Buddhismus Schritt für Schritt. Philipp Reclam jun., Ditzingen 2018, ISBN 978-3-15-011153-6 .
  • Rolf Elberfeld : Zen. 100 Seiten. Philipp Reclam jun., Ditzingen 2017, ISBN 978-3-15-020437-5 .
  • Rolf Elberfeld: Phänomenologie der Zeit im Buddhismus. Methoden des interkulturellen Philosophierens. Frommann-Holzboog, Stuttgart 2004, ISBN 978-3-7728-2227-8 (Habilitationsschrift mit Schwerpunkt auf dem berühmten Text „Uji“ des Zenbuddhisten Dogen)
  • Bernard Faure: Chan Insights and Oversights. An Epistemological Critique of the Chan Tradition. Princeton University Press, Princeton, New Jersey 1993, ISBN 0-691-06948-4
  • James W. Heisig und John C. Maraldo (Herausgeber): Rude Awakenings: Zen, the Kyoto School, & the Question of Nationalism (Nanzan Studies in Religion and Culture). University of Hawaii Press, 1995. ISBN 0-8248-1735-4
  • Brian A. Victoria: Zen, Nationalismus und Krieg. Theseus-Verlag, Berlin 1999. ISBN 3-89620-132-8
  • Michael von Brück: Zen, Geschichte und Praxis. CH Beck Wissen. ISBN 978-3-406-50844-8
  • Michael von Brück: Wie Zen mein Christsein verändert ; zus. mit Willigis Jäger , Niklaus Brantschen ua, Herder, Freiburg 2004, ISBN 3-451-05499-X
  • Katsuki Sekida: Zen-Training. Praxis, Methoden, Hintergründe. Herder, Freiburg 2009, 2. Auflage, ISBN 978-3-451-05936-0
  • Toshihiko Izutsu : Philosophie des Zen-Buddhismus . rororo, Reinbek 1986, ISBN 3-4995-5428-3
  • Horst Hammitzsch: Zen in der Kunst der Tee-Zeremonie . Otto Wilhelm Barth, München 2000, ISBN 978-3-50267011-7
  • Helmut Brinker : Zen in der Kunst des Malens . Ex Libris, Zürich 1986, ISBN 3-5026-4082-3
  • Karlfried Graf Dürkheim: Zen und wir. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1974, ISBN 3-596-21539-0
  • Hugo Munsterberg: Zen-Kunst . DuMont, Köln 1978. ISBN 3-7701-0994-5
Hilfsmittel
  • Michael S. Diener: Das Lexikon des Zen. Goldmann, München 1996, ISBN 3-442-12666-5
  • Lexikon der östlichen Weisheitslehren. Patmos, Düsseldorf 2005, ISBN 3-491-96136-X
  • Stefan Winter: Zen. Bibliographie nach Sachgebieten. Lang, Frankfurt am Main ua 2003, ISBN 3-631-51221-X
  • James L. Gardner: Zen Buddhism. A classified bibliography of Western-language publications through 1990. Wings of Fire Press, Salt Lake City, Utah 1991, ISBN 1-879222-02-7 , ISBN 1-879222-03-5
  • Heinrich Dumoulin: Geschichte des Zen-Buddhismus. Bd. 1: Indien und China. Bd. 2: Japan. Francke, Bern [ua] 1985f., ISBN 3-7720-1554-9 , ISBN 3-317-01596-9

Weblinks

Commons : Zen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Allgemeines

  • The Zen Site (in englischer Sprache)
  • Shigenori Nagatomo: Japanese Zen Buddhist Philosophy. In: Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy . (in englischer Sprache)
  • Zur Geschichte des Zen-Buddhismus von Bernhard Scheid vom Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
  • Prof. Carl-Albert Keller: Stille und Leere im Zen-Buddhismus , Studien
  • Zen-Guide Deutschland (mit Zentrensuche)
  • Zen-Glossar und -Lexikon ( Memento vom 13. Juni 2006 im Internet Archive ) von zen-vereinigung.de
  • Zen-Glossar des deutsch-französischen Zen-Tempels Ryumon Ji
  • Zen-Lexikon
  • Verzeichnis von Zen-Seiten im Netz (Open Directory)

Sonstiges

  • Zen-Buddhismus im Abendland: Ost-West-Begegnungen. ( Memento vom 28. Oktober 2006 im Internet Archive )
  • Zen-Buddhismus – Eine Einführung von Egmont Einofski
  • Mathias Obert: Zen und Philosophie. Eine Anregung
  • Artikel „Zen – der weglose Weg“ ( Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive )

Einzelnachweise

  1. Dumoulin, Heinrich: Zen Buddhism: A History. Volume 1: India and China, . World Wisdom Books, 2005, ISBN 978-0-941532-89-1 (englisch).
  2. Kasulis, Thomas P.: Ch'an Spirituality. In: Buddhist Spirituality. Later China, Korea, Japan and the Modern World . Hrsg.: Takeuchi Yoshinori. Motilal Banarsidass, Delhi 2003.
  3. Wang, Youru: Historical Dictionary of Chan Buddhism. Rowman & Littlefield, 2017, ISBN 978-1-5381-0552-8 (englisch).
  4. Heinrich Dumoulin : Geschichte des Zen-Buddhismus. Band I: Indien und China. S. 83
  5. Albert Welter: A Special Transmission. Ein Essay Zugriff am 27. Februar 2013
  6. Isshū Miura, Ruth Fuller Sasaki: Zen Dust. New York 1966, S. 229.
  7. a b Der Mond im Regentropfen. In: Deutschlandfunk Kultur. Abgerufen am 28. Mai 2021 .
  8. Buswell, Robert E.: "The "Short-cut" Approach of K'an-hua Meditation: The Evolution of a Practical Subitism in Chinese Ch'an Buddhism". In: Peter N. Gregory (Hrsg.): Sudden and Gradual. Approaches to Enlightenment in Chinese Thought . Motilal Banarsidass Publishers Private Limited, Delhi 1991, ISBN 978-81-208-0819-5 , S.   474 .
  9. Han, Byung-Chul : Philosophie des Zen-Buddhismus (2002), ISBN 9783150181850 , S. 18/20. („Der Zen-Buddhismus wendet die buddhistische Religion auf radikalste Weise in die Immanenz : 'Weit aufgeräumt. Nichts Heiliges.' Zen-Worte wie 'Buddha ist Ziegelscherben und Kieselsteine' oder 'drei Pfund Hanf' weisen ebenfalls auf jene zen-buddhistische Geisteshaltung hin, die der Immanenz ganz zugewandt ist. Sie bringen den 'alltäglichen Geist' zum Ausdruck, der den Zen-Buddhismus zu einer Religion der Immanenz macht. Das Nichts bzw. die Leere des Zen-Buddhismus ist auf kein göttliches Dort gerichtet. Die radikale Wendung in die Immanenz, ins Hier kennzeichnet gerade den chinesischen bzw. fernöstlichen Charakter des Zen-Buddhismus. [...] Der Weg führt in keine Transzendenz.“)
  10. Franz Austeda: Lexikon der Philosophie. 6., erweiterte Auflage, Verlag Brüder Holline, Wien 1989, ISBN 3-85119-231-1 . S. 130 (Stichwort: Glaube ).
  11. Suzuki, Shunryu: Branching streams flow in the darkness: Zen talks on the Sandokai . University of California Press, 1997, ISBN 978-0-520-22226-7 , S.   206 S. 154 .
  12. Buswell, Robert E: Ch'an Hermeneutics: A Korean View. In: Donald S. Lopez, Jr. (ed.)(1993), Buddhist Hermeneutics, . Motilal Banarsidass, Delhi 1993.
  13. Abe, Masao: Zen and Comparative Studies, . S. Heine, 1997, ISBN 978-0-333-61199-9 .
  14. Pointing at the moon. In: Khandro.net. Abgerufen am 28. Mai 2021 (englisch).
  15. Daisetz Teitaro Suzuki (Übersetzer):The Lankavatara Sutra, Seiten 192 und 223/224. Abgerufen am 28. Mai 2021 (englisch). (Erste Übersetzung aus dem Sanskrit-Original.)
  16. a b Karlfried Graf Dürkheim: Zen und wir. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1974, ISBN 3-596-21539-0 , S.   135 S. 92 .
  17. Adelheid Meutes-Wilsing, Judith Bossert: Zen für jeden Tag. Gräfe und Unzer-Verlag, München 1994, ISBN 3-7742-2107-3 , S.   92 S. 14 .
  18. a b Laure Hosetsu Scemama: Glossaire-bouddhisme-zen. Abgerufen am 7. Juni 2021 (englisch, französisch).
  19. a b Do you speak Zen ? In: Temple Zen Ryumon Ji. Abgerufen am 9. Juni 2021 (deutsch, französisch).
  20. a b Glossar / kleines Zen-Lexikon. In: Internet Archive. Abgerufen am 13. Mai 2021 .
  21. Hugo M. Enomiya-Lassalle: Weisheit des Zen . Kösel-Verlag GmbH & Co, München 1998, ISBN 3-466-20437-2 , S.   157 S. 105 .
  22. Adelheid Meutes-Wilsing; Judith Bossert: Zen für jeden Tag . Gräfe und Unzer, München 1994, ISBN 3-7742-2107-3 , S.   92 .
  23. Stephen Addiss, John Daido Loori, The Zen Art Book: The Art of Enlightenment, Seite 1.
  24. Stephen Addiss, John Daido Loori, The Zen Art Book: The Art of Enlightenment, Seite 1.
  25. Stephen Addiss, John Daido Loori, The Zen Art Book: The Art of Enlightenment, Seite 15.
  26. Hugo Munsterberg: Zen-Kunst . Aus dem Englischen von Ursula Clemeur und Frank Rainer Scheck. DuMont, Köln 1978, ISBN 3-7701-0994-5 , S.   154 .
  27. Hugo Munsterberg: Zen-Kunst . DuMont, Köln 1978, S.   155 S. 26 .
  28. Christensen, Matthew B. A Geek in China: Discovering the Land of Alibaba, Bullet Trains and Dim Sum . Tuttle Publishing, ISBN 1462918360 , S. 40.
  29. Shahar, Meir, The Shaolin Monastery: History, Religion, and the Chinese Martial Arts, University of Hawaii Press, 2008, p. 2.
  30. Shahar, Meir, The Shaolin Monastery: History, Religion, and the Chinese Martial Arts, University of Hawaii Press, 2008, pp. 80, 144.
  31. Shahar, Meir, The Shaolin Monastery: History, Religion, and the Chinese Martial Arts, University of Hawaii Press, 2008, Seite 147.
  32. Shahar, Meir, , ,: The Shaolin Monastery: History, Religion, and the Chinese Martial Arts. University of Hawaii Press, 2008, ISBN 978-0-8248-3349-7 , S.   296 S. 138, 173 .
  33. Mann, Jeffrey: When Buddhists Attack: The Curious Relationship Between Zen and the Martial Arts . Tuttle Publishing, 2012, ISBN 978-4-8053-1230-8 , S.   224 S. 61 .
  34. Julian Daizan Skinner: Practical Zen: Meditation and Beyond. Singing Dragon, 2017, ISBN 978-1-84819-363-5 , S.   256 S. 203–204 .
  35. Hakuin Ekaku: Wild Ivy: The Spiritual Autobiography of Zen Master Hakuin . Shambhala Publications, 2010, ISBN 1-59030-809-3 , S.   195 S. 150 .
  36. B. Radcliff/a.Radcliff: Zen denken - Ein anderer Weg zur Erleuchtung . Herder, Freiburg 1995, ISBN 3-451-04396-3 , S.   191 Seite 118 .
  37. B. Radcliff/a.Radcliff: Zen denken - Ein anderer Weg zur Erleuchtung . Herder, Freiburg 1995, ISBN 3-451-04396-3 , S.   191 Seite 126 .
  38. Michael S. Diener: Das Lexikon des Zen. S. 244; Lexikon der östlichen Weisheitslehren. S. 471 f.
  39. Powers, John, A Concise Encyclopedia of Buddhism , Oneworld Publications, 2013, p.238
  40. Borup, Jørn; Qvortrup Fibiger, Marianne; Eastspirit: Transnational Spirituality and Religious Circulation in East and West , BRILL, 2017, Seite. 168.
  41. Heine, Steven; Wright, Dale S.: The Koan: Texts and Contexts in Zen Buddhism. Oxford University Press., 2000, ISBN 0-19-511748-4 .
  42. Tomoaki, Tsuchida: Buddhist Spirituality. Indian, Southeast Asian, Tibetan, Early Chinese "The Monastic spirituality of Zen Master Dogen" . Hrsg.: Takeuchi Yoshinori. Motilal Banarsidass, Delhi 2003, S.   280 und 284 .
  43. Heinrich Dumoulin: Zen buddhism: a history. Macmillan, 1989, ISBN 978-0-02-908240-9 , S.   509 .
  44. Die 43. Auflage erschien in Frankfurt 2003, ISBN 3-502-61115-7
  45. Michael von Brück: Zen. Geschichte und Praxis , München 2007, 2. Auflage, S. 123, ISBN 978-3-406-50844-8
  46. Ford, James Ishmael: Zen Master Who?: A Guide to the People and Stories of Zen. Wisdom Publications, 2006, ISBN 0-86171-509-8 (englisch).
  47. Seikai Luebke: Why Are Roshi Jiyu Kennett's Disciples So Reclusive? by Seikai Luebke. In: Sweeping Zen - The definitive online who´s who in Zen. Abgerufen am 30. Mai 2021 (englisch).
  48. Jean-Luc Toula-Breysse: Les traditions zen dans le monde contemporain . Hrsg.: Presses Universitaires de France,. Paris 2010, ISBN 978-2-13-058276-2 , S.   127 (französisch).
  49. Aitken, Robert: Foreword to "A Buddhist Bible" . Beacon Press, Boston, Massachusetts (USA) 1994.
  50. Josephine Nock-Hee Park: Apparitions of Asia: modernist form and Asian American poetics . OXFORD UNIV PR; New Edition, 2008, ISBN 978-0-19-533273-5 , S.   208 S 63 .
  51. Watts, Alan W.: "Beat Zen, Square Zen, and Zen". Band   12 . Literary Licensing, 2011, ISBN 978-1-258-01328-8 , S.   32 .
  52. Erich Fromm, Richard de Martino, Daisetz Teitaro Suzuki: Zen-Buddhismus und Psychoanalyse . Suhrkamp Verlag, 1972, ISBN 978-3-518-36537-3 , S.   240 .
  53. Michael von Brück : Zen. Geschichte und Praxis , München 2007, 2. Auflage, S. 121, Reihe Wissen in der Beck'schen Reihe, ISBN 978-3-406-50844-8
  54. a b Michael von Brück: Zen. Geschichte und Praxis , München 2007, 2. Auflage, S. 122, ISBN 978-3-406-50844-8
  55. Website des Johanneshofes ( Memento vom 13. August 2015 im Internet Archive ), abgerufen am 15. Juni 2015
  56. 弟子丸泰仙. In:デジタル版 日本人名大辞典+Plus bei kotobank.jp. Abgerufen am 7. Februar 2021 (japanisch).
  57. Taisen Deshimaru: Autographie eines Zen-Mönchs . Theseus Verlag, Zürich 1990, ISBN 3-85936-015-9 , S.   253 Text Seite 248 .
  58. Taisen Deshimaru: Taisen Deshimaru – Autobiographie eines Zen-Mönchs . Theseus Verlag, Zürich 1990, ISBN 3-85936-015-9 , S.   253, S. 161 .
  59. Presentation of the monastery. In: Association Zen internationalle. Abgerufen am 14. März 2021 (englisch, französisch).
  60. Gerta Ital: Der Meister die Mönche und ich, eine Frau im Zen-Buddhistischen Kloster , 1966, Otto Wilhelm Barth Verlag; weitere Auflagen im Scherz Verlag
  61. Robert H. Sharf: The Zen of Japanese Nationalism . In: The University of Chicago Press (Hrsg.): 1-43 . Band   33 , Nr.   1 , August 1993, S.   1–43 .
  62. a b Stephan Schuhmacher: Zen , München 2001, S. 102, ISBN 3-7205-2192-3
  63. Koun-An Doru Chiko, zit. in: Stephan Schuhmacher: Zen , München 2001, S. 102
  64. Stephan Schuhmacher: Zen , München 2001, S. 103
  65. Willigis Jäger, zitiert bei Sabine Hübner, Texte von den Roshis Yamada Koun und Willigis Jäger ( Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive ), abgerufen am 22. März 2015
  66. Willigis Jäger, Magazin des Frankfurter Rings 2004 ( Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive ), abgerufen am 22. März 2015
  67. James Ishmael Ford: Zen Master Who?: A Guide to the People and Stories of Zen . Wisdom Publications, 2006, ISBN 0-86171-509-8 , S.   159–162 .
  68. Charles S. Prebish, Martin Baumann: Westward Dharma: Buddhism Beyond Asia . University of California Press, 2002, ISBN 0-520-22625-9 , S.   227–228 .
  69. Corinna Mühlstedt: Kehrtwende um 180 Grad Mit seiner Erklärung „Nostra Aetate“ wagte das Zweite Vatikanum einen radikalen Neuanfang. In: Deutschlandfunk. Abgerufen am 14. Juli 2021 .
  70. so etwa Hans Waldenfels in: Der Dialog zwischen Buddhismus und Christentum. Herausforderung für die europäischen Christen, Vortrag 1979 in der Katholischen Akademie Menschen, Vortrag bei Geist und Leben , abgerufen am 15. März 2019
  71. Hans Küng und Heinz Bechert , Christentum und Weltreligionen. Buddhismus, GTB Sachbuch 781, Gütersloher Verlag, Gütersloher 1990, 2. Auflage, S. 204, ISBN 3 579 00781 5
  72. Antje Schrupp, Erleuchtung trifft Auferstehung. Ursula Baatz analysiert die Beziehungen zwischen Christentum und Zen-Buddhismus www.bzw-weiterdenken.de , abgerufen am 15. März 2019
  73. Rolf Elberfeld, Heidegger und das ostasiatische Denken. Annäherungen zwischen fremden Welten, in: Dieter Thomä (Hrsg.) Heidegger Handbuch unter Mitarbeit von Katrin Meyer und Hans Bemhard Schmid Leben - Werk - Wirkung , Verlag JB Metzler Stuttgart 2013, ISBN 9783476022684 , Seite 470
  74. Victor und Victoria Trimondi – Daisetz Teitaro Suzuki. Keine Berührungsängste vor dem Faschismus (ohne Jahr) [1] bei trimondi.de
  75. Brief von Hans A. Fischer-Barnicol an Martin Buber vom 3. November 1964, in: Martin Buber: Briefwechsel aus sieben Jahrzehnten. Band III, Heidelberg 1975, S. 623–626.
  76. ZEN und die westliche Kunst. In: Kunstmuseum Bochum. Abgerufen am 16. Mai 2021 .
  77. Meister unserer Tradition: Missen Michel Bovay. In: Zen Dojo Wien Mushoju. Abgerufen am 11. April 2021 .
  78. Verwurzelt bleiben – Ausstellung von Jens ShoShin Jansen. In: https://www.3-schaetze.de/blog/ . Abgerufen am 12. Mai 2017 .
  79. Kyle Gann: Talk on John Cage's 4′33″. 7. Februar 2013, abgerufen am 22. Mai 2020 (englisch).
  80. Wulf Herzogenrath, Barbara Nierhoff-Wielk (Hrsg.): „John Cage und …“ Bildende Künstler – Einflüsse, Anregungen . DuMont, Köln 2012, S. 300.
  81. Jazz und Zen. https://www.aargauerzeitung , abgerufen am 15. Mai 2021 .
  82. Vgl. Walter Gropius, Kenzo Tange , Yasuhiro Ishimoto : Katsura. Tradition and Creation in Japanese Architecture . Yale University Press, New Haven 1960. ISBN 978-1135835248
Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zen&oldid=214169691 “