Dette er en utmerket artikkel som er verdt å lese.

Immanuel Kant

fra Wikipedia, den frie encyklopedi
Hopp til navigasjon Hopp til søk
Kant gemaelde 1.jpg
Immanuel Kant, 1791 (maleri av Gottlieb Doebler . Andre versjon for Johann Gottfried Kiesewetter , 1795)
Immanuel Kant signatur.svg
Immanuel Kants signatur

Immanuel Kant (* 22. April 1724 i Königsberg , Prussia , † 12. februar 1804 ) var en tysk filosof av opplysningstiden . Kant er en av de viktigste representantene for vestlig filosofi . Hans arbeid Critique of Pure Reason markerer et vendepunkt i filosofiens historie og begynnelsen på moderne filosofi.

Kant skapte et nytt, omfattende perspektiv i filosofien som vil påvirke diskusjonen betydelig inn i det 21. århundre. Dette inkluderer ikke bare hans innflytelse på epistemologi og metafysikk med kritikk av ren fornuft , men også på etikk med kritikk av praktisk fornuft og estetikk med kritikk av dømmekraft . I tillegg skrev Kant viktige skrifter om filosofi om religion , lov og historie samt bidrag til astronomi og geofag .

Liv

Kants monument (skulptør: Christian Daniel Rauch ) i hjembyen Koenigsberg, dagens Kaliningrad

Immanuel (i dåpens register: Emanuel, Kant bursdag var St. Emanuel dag i den prøyssiske kalender) Kant var den fjerde barn av mester salmaker og belte maker Johann Georg Kant [1] (* 1683 i Memel , † 1746 i Königsberg) og kona Anna Regina (* 1697 i Königsberg; † 1737 der), née Reuter, som giftet seg 13. november 1715. Faren hadde flyttet til Königsberg som ung, moren kom fra familien til en Riemermeister som hadde flyttet fra Nürnberg til Königsberg. Av Kants åtte søsken var det bare fire som ble voksne. En oldefar på farens side kom sannsynligvis fra en kurisk familie som hadde flyttet fra Latvia til Kantwaggen (senere Kantweinen ) i Memelland . [2] Foreldrene hans var sterkt pietistiske og moren var veldig åpen for utdannelse. I 1732 kom Kant til Collegium Fridericianum (også kalt Friedrichskollegium), hvor han ble spesielt oppmuntret til å lære klassiske språk. I 1740 begynte han å studere ved Albertus University i Königsberg . Hvorvidt han opprinnelig ble innskrevet i teologi, som en av de tidlige biografene uttrykte det, kan ikke lenger rekonstrueres fra universitetets dokumenter. [3] Uansett lyttet Kant til naturvitenskap og behandlet blant annet filosofi - hans egentlige studieretning - samt naturfilosofi og elementær matematikk, blant annet med Johann Gottfried Teske og Martin Knutzen .

Waldburg-Capustigall slott
Kants hus i Koenigsberg.

I 1746 publiserte han sitt første verk, The Thoughts of the True Appreciation of Living Forces . Det ble antatt at Kant opprinnelig planla det som en avhandling, men publiserte det på tysk som en polemikk på grunn av motsetningen til den pietistiske posisjonen og til Martin Knutzen. Da faren ble alvorlig syk i 1744 og døde i 1746, måtte Kant ikke bare forsørge sitt eget levebrød, men også for to yngre søsken. Han forlot Königsberg og tok stillinger som privatlærer , først til rundt 1750 med den reformerte forkynneren Daniel Ernst Andersch (aktiv 1728–1771) i Judtschen nær Gumbinnen , en sveitsisk koloni av stort sett fransktalende nybyggere. I 1748 ble han oppført i det lokale kirkeregisteret som en gudfar, hvor han blir referert til som studiosus philosophiae - så Kant ble fortsatt matrikulert ved Albertina. Senere var han lærer på godset til major Bernhard Friedrich von Hülsen på Groß-Arnsdorf nær Mohrungen til rundt 1753. Han fant sin tredje jobb i nærheten av Königsberg på Waldburg-Capustigall Castle hos Keyserlingk- familien, som også ga ham tilgang til det høyere samfunnet i Königsberg. Han underviste de to stesønnene til Caroline von Keyserling , som han delte gjensidig beundring med hele livet.

I 1754, etter at det hadde skjedd et generasjonsskifte ved noen av stolene ved University of Königsberg (Martin Knutzen hadde siden dødd), returnerte Kant til Königsberg. Han publiserte noen essays om sommeren og leverte fonten De Igne i april 1755 som en avhandling og ble deretter tildelt en doktorgrad. Samme år publiserte han sitt første store verk, General Natural History and Theory of Heaven , som i utgangspunktet møtte liten godkjennelse. Allerede i september fulgte Nova dilucidatio , som omhandlet "de første prinsippene for metafysisk kunnskap" som den andre universitetsoppgaven, med forsvaret som han mottok venia legendi og kunne ta omfattende undervisningsaktiviteter som privat foreleser. Fagene hans inkluderte logikk , metafysikk , moralfilosofi , naturlig teologi , matematikk , fysikk , mekanikk , geografi , antropologi , pedagogikk og naturrett . Foredragene hans møtte stor interesse. Johann Gottfried Herder , som hørte fra ham fra 1762–64, skrev senere om det:

“Med takknemlig glede husker jeg fra ungdommen bekjentskap og leksjoner fra en filosof som var en sann menneskelærer for meg [...] Hans filosofi vekket min egen tenkning, og jeg kan nesten ikke forestille meg noe mer utsøkt og effektivt enn foredraget hans var. "

En første søknad om Königsberg -stolen for logikk og metafysikk i 1759 mislyktes. I 1764 avviste Kant oppfordringen til en stol for poesi. Fra 1766 til 1772 jobbet Kant som underbibliotekar i kongeslottets bibliotek , som var hans første faste stilling. Kant avviste også muligheten til å undervise i Erlangen i 1769 og i Jena i 1770, før han ble utnevnt til professor i logikk og metafysikk ved universitetet i Königsberg i 1770 i en alder av 46 år. Samme år presenterte han en annen avhandling med studieformene og årsakene til den sensoriske og intellektuelle verden . Han nektet også oppfordringen til det da berømte universitetet i Halle , som var forbundet med en betydelig høyere godtgjørelse, i 1778, til tross for den spesielle forespørselen fra kulturminister von Zedlitz . I 1786 og 1788 var Kant rektor ved universitetet i Königsberg. I 1787 ble han tatt opp i Royal Prussian Academy of Sciences i Berlin . I 1794 ble han æresmedlem ved Russian Academy of Sciences i St. Petersburg . [4]

De siste femten årene av hans liv var preget av den stadig forverrede konflikten med sensurmyndigheten , som den prøyssiske kongen Friedrich Wilhelm II hadde betrodd den nye utdanningsministeren, Johann Christoph von Woellner - Zedlitzs etterfølger etter kong Friedrich IIs død.

Kants monument på sin første plass i det som den gang var Königsberg, med gamlebyen kirke i bakgrunnen

Tre år etter Wöllners sensurdekret fra 19. desember 1788 , kom Kant i konflikt med sensur for første gang på grunn av sitt arbeid On the Failure of All Philosophical Attempts in Theodicy . [5] I et ytterligere edikt fra 1794 ble han anklaget for å "ha nedverdiget noen hoved- og grunnleggende læresetninger om De hellige skrifter og kristendom". Kant fortsatte å undervise til 1796, men ble instruert om å avstå fra religiøse skrifter, ettersom de spredte deistiske og sosianske ideer som ikke var forenlige med Bibelen. Hans venn Johann Erich Biester , redaktøren av Berlin -månedsbladet i Berlin, klaget til kongen, som nektet klagen.

Kant blir ofte fremstilt som en stiv professor, bundet av en vanlig daglig rutine, som drevet av plikt var fullt fokusert på arbeidet sitt. Men dette bildet er en overdrivelse. Som student var han en god kortspiller og tjente ekstra inntekt for studiene ved å spille biljard . På fester han likte å delta på, ble han ansett som galant, kledd i fasjonable klær og imponert over "glimrende lesning og en uuttømmelig mengde underholdende og morsomme anekdoter, som han fortalte og fortalte på en tørr måte uten noen gang å le seg gjennom sin egen sanne humor i treffende kopier [...] visste hvordan man krydret ting [...]. ” [6] Johann Gottfried Herder ble bedt av Kant om ikke å gruble over bøkene så mye. Og Johann Georg Hamann fryktet at Kant ikke ville få nok til å jobbe fordi han ville bli "feid av en virvel av sosiale distraksjoner" (sitater fra Kühn).

Kants grav ved siden av Koenigsberg -katedralen i Kaliningrad

Hans legendariske punktlighet, ifølge hvilken andre Königsbergers angivelig til og med satte klokka, var mye mer enn hans nære venn, den engelske forretningsmannen og bankmannen Joseph Green , [7] som han hadde et vennskap med senest 1763 [8] hvis strengt vennskap En godt planlagt daglig rutine krevde at Kant forlot Greens-huset punktlig klokken sju hver gang han besøkte. [9]

I følge hans eget utsagn i teksten The Dispute of the Faculties , satte Kant bare opp en vanlig daglig rutine da han var over 40 år, og han la merke til at han måtte forvalte ressursene sine av helsemessige årsaker, noe som imidlertid senere hadde stor innvirkning fra Heinrich Heine Når det gjelder religionens og filosofiens historie i Tyskland, ble det tolket som et uttrykk for rigorisme : Om morgenen klokken 4:45 lot han husholdersken vekke ham med ordene "Det er på tide!" Og la seg til sengs kl. 22.00. Han inviterte vanligvis venner til lunsj og var sosial, men unngikk filosofiske emner. Han gikk også en tur på samme tid hver dag. Hans mangeårige husbetjent var den pensjonerte soldaten Martin Lampe .

Kant tilbrakte nesten hele livet i den daværende kosmopolitiske Königsberg, hvor han døde i 1804 i en alder av nesten 80 år. Hans siste ord var visstnok: "Det er bra." [10] Immanuel Kants grav ligger på utsiden av Königsberg-katedralen , den såkalte Stoa Kantiana.

filosofi

Med sin kritiske tilnærming ( Sapere aude - ha mot til å bruke din egen fornuft!) Er Kant sannsynligvis den viktigste tenkeren i den tyske opplysningstiden . Vanligvis skilles det mellom den forkritiske og den kritiske fasen i hans filosofiske vei, fordi hans posisjon har endret seg betydelig med utgivelsen av Critique of Pure Reason senest. Fram til 1760 -årene kan man tilskrive Kant rasjonalisme i rekkefølgen til Leibniz og Wolff. Kant karakteriserte selv denne perioden som "dogmatisk søvn". [11]

Et tydelig brudd kan allerede sees i hans (andre) avhandling i 1770. I tillegg til forståelsen, er persepsjon nå også en kilde til kunnskap , som må sies å være særegen. Å passere intellektuell kunnskap som levende er skjult . Avhandlingen og utnevnelsen til universitetet førte deretter til den berømte taushetsfasen der Kant utdyper sin nye epistemologi , kjent som kritikk og fremdeles mye diskutert i dag. Det var først etter elleve års intensivt arbeid at den ble utgitt i 1781 i Critique of Pure Reason . Etter å ha besvart spørsmålet om hvilke betingelser som ligger til grunn for kunnskapsmuligheten , på dette grunnlaget, i en alder av 60 år, kan Kant endelig vende seg til temaene praktisk filosofi og estetikk som faktisk er viktige for ham.

Pre-kritisk periode

Generell naturhistorie og himmelteori , tittelside i den første utgaven fra 1755

Fram til doktorgraden i 1755 jobbet han som privatlærer og skrev de første, naturlige filosofiske skrifter, for eksempel tankene om den sanne estimeringen av levende krefter publisert i 1749 (Immanuel Kant: AA I, 1–181 [12] ) - som gjorde lite for å klargjøre kontroversen om det sanne kraftmålet bidro [13] - og i 1755 general Natural History and Theory of Heaven (Immanuel Kant: AA I, 215–368 [14] ), der han presenterer en teori om dannelsen av planetsystemet i henhold til "Newtonian-prinsipper" ( Kant-Laplace-teorien om planetdannelse ). [15] Samme år ble han hedret med en avhandling om brannen ("De igne" Immanuel Kant: AA I, 369-384 [16] Om brannen ), der han utviklet en teori om "kalori", Ph.D. og fullførte habiliteringen med en avhandling om de første prinsippene for metafysisk kunnskap ("Nova dilucidatio", Immanuel Kant: AA I, 385-416 [17] ), begge på latin .

Som nevnt behandlet Kant intensivt noen spørsmål om datidens naturfilosofi , som senere gikk tilbake i bakgrunnen, men som han aldri ga helt opp: The General Natural History and Theory of Heaven formulerte en banebrytende teori om dannelsen av planeter fra en urtåke . Siden Pierre-Simon Laplace utviklet en lignende, om enn matematisk utarbeidet teori i sin Traité de mécanique céleste i 1799, hvis hovedtrekk er bekreftet i dag, snakker man om Kant-Laplace-teorien om planetdannelse siden Hermann von Helmholtz .

I 1762, etter noen få små skrifter, kom avhandlingen The Only Possible Ground for Evidence for a Demonstration of the Existence of God fram , der Kant prøvde å bevise at alle tidligere bevis på Guds eksistens var uholdbare og utviklet sin egen versjon av det ontologiske bevis på Gud som er ment å bøte på disse manglene.

De følgende årene ble bestemt av en økende bevissthet om problemet med metoden for tradisjonell metafysikk, som først og fremst kom til uttrykk i Kants mest bokstavelig underholdende verk, Dreams of a Seer, Explained by Dreams of Metaphysics (1766), en kritikk av Emanuel Swedenborg . I verket De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis , utgitt i 1770, gjorde han for første gang et skarpt skille mellom den sanselige kunnskapen om ting ( fenomener ) og kunnskapen om tingene som de er i seg selv, gjennom forståelse ( noumena ). Han forstår også rom og tid som "rene intuisjoner" som tilhører emnet, som er nødvendige for å ordne opptredener med hverandre. Med dette forventes to viktige punkter i den senere kritiske filosofien, selv om Kants metode fremdeles er dogmatisk her og han anser en forståelse av ting som de er i seg selv som mulig. Den som utgir intellektuell kunnskap som håndgripelig kunnskap begår imidlertid vitium subreptionis , feilen ved å krype . I de følgende ti årene skjer utviklingen av kritisk filosofi uten betydelig publisering (de "stille årene").

De kantianske spørsmålene
I følge Kant er oppgaven til en engasjert filosofi å svare på tre spørsmål som fører til et fjerde.
  1. Hva kan jeg vite?
  2. Hva burde jeg gjøre?
  3. Hva kan jeg håpe på?
  4. hva er mennesket?

Spørsmålene blir behandlet av epistemologi, etikk og religionsfilosofi. I sin kritiske periode presenterte Kant selv en grunnleggende tekst om hvert av disse områdene. Sammen svarer de på spørsmålet "Hva er mennesket?" På en filosofisk måte. Med sin antropologi forsøkte Kant et empirisk svar på dette spørsmålet med henvisning til et pragmatisk synspunkt .

Generell presentasjon av Critique of Pure Reason

Critique of Pure Reason , tittelside i den første utgaven fra 1781

Da Kant publiserte "Kritikk av ren fornuft" i 1781, var "kopernikansk vending" i filosofien fullført. For før hver ontologi diskuterte Kant hvordan en slik vitenskap i det hele tatt er mulig.

Den kritiske metoden som kreves for dette, avleder de generelle forholdene som ligger til grunn for enhver intellektuell handling, hver kunnskap og hver oppfatning på forhånd, på forhånd, og derved bestemmer dem. "Kritikk av ren fornuft" beskriver disse forholdene i to seksjoner, "Transcendental Estetikk", der forestillingene om tid og rom behandles, og den første delen av "Transcendental Logic" (analyse av begreper og prinsipper a priori ). I den andre delen, "transcendental dialektikk", diskuteres fornuftens konklusjoner.

"Transcendental estetikk" presenterer oppfatning som det Kant kaller "indre og ytre sans" (intuitione pura), for ikke å forveksle med sensasjon (sensatio). [18]

I en formulering av den nykantianske filosofen Ernst Cassirer, er det muligheten for å kunne tenke og forestille seg "den ene tingen ved siden av den andre eller den ene etter den andre". [19] Den rene intuisjonen av rom uten noen sensualitet finner sitt uttrykk i geometri, tidens i aritmetikk (siden tall bare er mulig gjennom rekkefølge). Men begge er også betingelsene for hver opplevelse.

Derfor - som i Wolffianism - trenger det ikke å skilles mellom et ideelt rom for matematikk og et reelt rom for fysisk interaksjon. Alle sansninger er bare mulige under forholdene for romlig eller tidsmessig oppfatning.

I den transcendentale analysen drar Kant ut at sansekunnskap genereres av rene konsepter (a priori), kategoriene. [20] Bare gjennom dem kan sensasjoner (a posteriori) forstås som gjenstander for erfaring.

Ved å bruke kategoriene på rom og tid oppstår syntetiske a priori -vurderinger, forståelsesprinsippene (andre analysebok), som også representerer generelle betingelser for objekter som kan oppleves, som f.eks. B. at all tro er omfattende mengder. [21] Dette gir den første muligheten for en ren naturvitenskap.

I et kapittel som har vært veldig kontroversielt siden publiseringen av "Kritikken" og til i dag, presenterer Kant deretter det rent tenkelige, men som aldri vil være noe gjenkjennelig, som et "grensekonsept", i filosofisk terminologi som et "problematisk konsept ”, siden såkalt noumena, i dag stort sett bare nevnt i entall, som fremmer misforståelser, i det minste er mulig å tenke. [22]

I forsøket på menneskelig fornuft å kjenne det ubetingede og å transcendere sanselig kunnskap, blir det viklet inn i motsetninger, siden de "transcendentale ideene" er uunngåelige gjennom forholdene a priori, nemlig sjelens idé, ideen om kausalverdenen som helhet og tanken om Gud. I den "transcendentale dialektikken" tilbakeviser Kant muligheten for et ontologisk bevis for dette - så vel som for cogito ergo sum des Descartes, som er dechiffrert som en tautologi - men gir de transcendentale ideene en regulerende funksjon. [23]

Boken ble plassert på listen over forbudte bøker av Vatikanet i 1827 på grunn av motbevisninger av Guds bevis.

Men siden hver effekt også kan ha en årsak fra frihet, nemlig den frie beslutningen om å få til en som ikke i seg selv er underlagt naturlover, kan den tilbakevendende årsaken (av universet) brukes som den første og nødvendigvis ubetingede årsaken ( fordi hvis den var betinget, ville tilstanden igjen ha en årsak, etc.) vil testamentets frihet bli stilt som mulig.

"Transcendental estetikk" og de to avdelingene i "Transcendental Logic" danner sammen "Elementary Doctrine", som etterfølges av "Transcendental Methodology", der Kant z. B. skiller det transcendentale beviset, fradraget, fra det induktive.

Epistemologi

"Hva kan jeg vite?" I sin prekritiske fase var Kant en representant for den revisjonistiske rasjonalismen til Wolffian- skolen. Imidlertid, gjennom sine forsøk på å forene monadologiens metafysikk med Isaac Newtons naturfilosofi [24] og til slutt gjennom studiet av Hume , vekkes Kant fra sin "dogmatiske søvn" (Immanuel Kant: AA IV, 257 [25] ). Han anerkjenner Humes kritikk av rasjonalisme som metodisk korrekt, det vil si at det ikke lenger er mulig for ham å returnere kunnskap til ren forståelse uten sensuell intuisjon. På den annen side fører empirismen til David Hume til den konklusjonen at en viss kunnskap slett ikke er mulig, det vil si til skepsis . Imidlertid ser Kant på dette med tanke på bevis for visse syntetiske a priori -vurderinger - spesielt i matematikk (for eksempel a priori -sikkerhet i ligningen ) og i (klassisk) fysikk som uholdbar. Imidlertid slo Humes skepsis "en [metodisk] gnist" der et epistemologisk "lys" skulle "tennes". Således kommer Kant til spørsmålet om hvordan kunnskap generelt, og spesielt kunnskap a priori, er mulig; for det er ingen tvil om at det er mulig med tanke på matematikkens og fysikkens prestasjoner. Så under hvilke forhold er kunnskap overhodet mulig? Eller - som Kant sier det - hva er betingelsene for kunnskapens mulighet?

The Critique of Pure Reason (KrV) , der Kant formulerer sin epistemologi som grunnlaget for en vitenskapelig metafysikk, er derfor en konfrontasjon på den ene siden med rasjonalisten og på den andre siden med den empiriske filosofien fra 1700 -tallet, som stod overfor hverandre før Kant. Samtidig vil KrV behandle tradisjonell metafysikk, så langt den representerer konsepter og modeller for å forklare verden utover vår erfaring. Mot dogmatismen til rasjonalistene (f.eks. Christian Wolff , Alexander Gottlieb Baumgarten ) er at kunnskap ikke er mulig uten sensuell intuisjon, dvs. uten persepsjon . Det som står imot empirisme er at sanseoppfatning forblir ustrukturert hvis forståelsen ikke legger til begreper og knytter dem til oppfatning gjennom dommer og konklusjoner, dvs. gjennom regler.

For Kant finner kunnskap sted i dommer . I disse dommene kombineres oppfatningene som stammer fra sensualitet med begrepene forståelse (syntese). Sensualitet og forståelse er de to eneste, like og avhengige av kunnskapskildene. "Tanker uten innhold er tomme, synspunkter uten begreper er blinde." (Immanuel Kant: AA III, 75– B 75 [26] )

Illustrasjon til epistemologien til Immanuel Kant

Hvordan kommer det til å oppleve , det vil si til verdens kunnskap? Kant diskuterer dette i Transcendental Analytic , den andre delen av hans Critique of Pure Reason . Før det bestemmer han imidlertid det sensuelle grunnlaget for oppfatning med den transcendentale estetikken . Gjennom den rene intuisjonen av rom og tid , ifølge Kant, skiller vi fra en ekstern sans der vi får ideer i rommet side om side. På den annen side har vi en indre sans som vi opplever ideer med som en tidsmessig sekvens. De rene oppfatningene av rom og tid er dermed former for alle sanselige representasjoner av objekter generelt, fordi vi ikke kan forestille oss disse uten rom og tid. Men sansene er mottakelige, det vil si at de bare inneholder ideer hvis de påvirkes (≈ stimuleres) av en konseptuelt uforståelig ytre verden ( tingen i seg selv ).

Men Kant går ikke inn for en enkel bildeteori. Etter Kants berømte kopernikanske vending , kjenner vi ikke igjen tingen i seg selv , men bare dens utseende , hva den er for oss . Utseende er det kognisjonssubjektet gjenkjenner som gjenstand for en intuisjon gitt av sensualitet (jf. Immanuel Kant: AA III, 50– B 34 [27] ). De mest generelle reglene tingene vi kjenner dem står under, er strukturer av sensualitet og forståelse, og ikke ontologiske prinsipper basert på væren. Så mennesket gjenkjenner på grunnlag av sin egen personlige kunnskap og vet ikke om denne kunnskapen faktisk har en motpart i omverdenen. Kant forklarer denne "endringen i tankegangen" (Immanuel Kant: AA III, 14– B xxii [28] ) i forordet til den andre utgaven av KrV ved å referere til Copernicus , som beskriver den synlige bevegelsen av planeter og faste stjerner gjennom jordens naturlige bevegelse rundt sin egen akse og rundt solen forklart. Seeren er den som snur, ikke stjernehimmelen. Akkurat som vi forestiller oss verden, er det objekter hvis virkninger oppfattes av sansene - sensualiteten påvirkes. Vi merker bare resultatene av denne hengivenheten, de sensoriske oppfatningene. Utseendet er bare gitt oss som romlige objekter. Romlig vesen er til og med betingelsen for deres eksistens. Omverdenen, hvis vi forstår det som helheten av utseende, er allerede en "subjektiv" idé. Slike empiriske synspunkter, sammensatt av individuelle elementer, er det Kant kaller sensasjoner . Men rom og tid legges til sensasjoner (materie) som rene former for sensuell oppfatning. De er rene former for menneskelig intuisjon og gjelder ikke objekter i seg selv. Dette betyr at kunnskap alltid er avhengig av emnet. Vår virkelighet er utseendet, det vil si alt som er for oss i rom og tid. I følge Kant skyldes det faktum at vi ikke kan forestille oss objekter uten plass og tid, våre begrensninger og ikke objektene selv. Vi kan ikke vite om rom og tid eksisterer i ting i seg selv.

Utseende alene fører ikke til begreper , og absolutt ikke til dommer. Sie sind zunächst völlig unbestimmt. Kant führt seine Überlegungen hierzu in dem Abschnitt über die transzendentale Logik aus, die den Anteil des Verstandes an der Erkenntnis behandelt, und die in eine Theorie der Begriffe und der Urteile zerfällt. Die Begriffe kommen aus dem Verstand, der diese spontan durch die produktive Einbildungskraft nach Regeln bildet. Hierzu bedarf es des transzendentalen Selbstbewusstseins als Grundlage allen Denkens. Das reine, dh von allen sinnlichen Anschauungen abstrahierte Bewusstsein des „Ich denke“ , das man auch als die Selbstzuschreibung des Mentalen bezeichnen kann, ist der Angelpunkt der Kantischen Erkenntnistheorie. Dieses Selbstbewusstsein ist der Ursprung reiner Verstandesbegriffe, der Kategorien. Quantität , Qualität , Relation und Modalität sind die vier Funktionen des Verstandes, nach denen Kategorien gebildet werden.

Tafel der Kategorien.
1. Der Quantität :
Einheit
Vielheit
Allheit .
2. Der Qualität:
Realität
Negation
Limitation .
3. Der Relation :
der Inhärenz und Subsistenz ( substantia et accidens )
der Causalität und Dependenz (Ursache und Wirkung)
der Gemeinschaft ( Wechselwirkung zwischen dem Handelnden und Leidenden).
4. Der Modalität :
Möglichkeit – Unmöglichkeit
Dasein – Nichtsein
Nothwendigkeit – Zufälligkeit .
Immanuel Kant: AA III, 93– KrV B 106 [29]

Anhand der Kategorien verknüpft der Verstand mit Hilfe der Urteilskraft (dem Vermögen unter Regeln zu subsumieren) die Empfindungen nach so genannten Schemata. Ein Schema ist das allgemeine Verfahren der Einbildungskraft, einem Begriff sein Bild zu verschaffen; z. B. sehe ich auf der Straße ein vierbeiniges Etwas. Ich erkenne: dies ist ein Dackel . Ich weiß: ein Dackel ist ein Hund, ist ein Säugetier, ist ein Tier, ist ein Lebewesen. Schemata sind also (möglicherweise mehrstufige) strukturierende Allgemeinbegriffe, die nicht aus der empirischen Anschauung gewonnen werden können, sondern dem Verstand entstammen, sich aber auf die Wahrnehmung beziehen.

Nachdem beschrieben wurde, wie Erkenntnis überhaupt möglich ist, kommt nun die grundlegende Frage Kants, ob wir die Wissenschaftlichkeit der Metaphysik begründen können. Gibt es aus reinen Verstandesüberlegungen Aussagen, die unsere Erkenntnisse inhaltlich vermehren? Kant formuliert die Frage wie folgt: Sind synthetische Erkenntnisse a priori möglich?

Kants Antwort ist „Ja“. Wir können durch die Kategorien synthetische Erkenntnisse a priori gewinnen. So sind z. B. unter dem Begriff der Relation die Kategorien der Substanz , der Kausalität und der Wechselwirkung erfasst. Am Beispiel der Kausalität kann man sehen: In unserer sinnlichen Wahrnehmung erkennen wir zwei aufeinander folgende Phänomene. Deren Verknüpfung als Ursache und Wirkung entzieht sich aber unserer Wahrnehmung. Kausalität wird von uns gedacht und zwar mit Allgemeinheit und Notwendigkeit. Wir verstehen Kausalität als Grundprinzip der Natur – dies gilt auch in der heutigen Physik, auch wenn diese in ihren Grundlagen mit Wahrscheinlichkeiten und Feldern operiert –, weil wir die Kausalität in die Natur, wie sie uns erscheint, hineindenken. Allerdings schränkt Kant diese Auffassung gegen die Rationalisten klar ein. Kategorien ohne sinnliche Anschauung sind reine Form und damit leer (so), dh zu ihrer Wirksamkeit bedarf es der empirischen Empfindungen. Hier liegt die Grenze unserer Erkenntnis.

Wie kommt es nun zu den metaphysischen Theorien? Dies ist eine Frage der Vernunft , die den Teil des Verstandes bezeichnet, mit dem wir aus Begriffen und Urteilen Schlüsse ziehen. Es liegt im Wesen der Vernunft, dass diese nach immer weiter gehender Erkenntnis strebt und am Ende versucht, das Unbedingte oder Absolute zu erkennen. Dann aber verlässt die Vernunft den Boden der sinnlich fundierten Erkenntnis und begibt sich in den Bereich der Spekulation . Dabei bringt sie notwendig die drei transzendentalen Ideen Unsterblichkeit ( Seele ), Freiheit ( Kosmos ) und Unendlichkeit ( Gott ) hervor. Kant zeigt nun in der Dialektik als der Wissenschaft vom Schein, dass die Existenz dieser regulativen Prinzipien weder bewiesen noch widerlegt werden kann.

Für Kant ist es ein Skandal der Philosophie , dass es der Metaphysik bisher nicht gelungen sei, ihre traditionellen Streitigkeiten zu entscheiden. Sein Ziel ist es, wie in der Mathematik seit Thales oder in den Naturwissenschaften seit Galilei auch der Metaphysik eine Methode zu geben, die es erlaubt, zu haltbaren Aussagen zu gelangen. Der Weg dazu ist die Bestimmung der Grenzen des Erkennbaren und die Abweisung transzendenter, über das Erkennbare hinausgehender Erkenntnisansprüche. Kant fasste dieses Vorgehen mit der – außerhalb ihres Kontextes nicht unmissverständlichen – Formulierung zusammen, man müsse in der Metaphysik „das Wissen aufheben, um zum Glauben Platz zu haben“ (Immanuel Kant: AA III, 18– KrV B xxx [30] ). Als Gegenstand des „Glaubens“ werden dabei die drei Postulate der praktischen Vernunft verstanden.

Von der zögernden Rezeption und erheblichen Missverständnissen in der ersten Rezension der Kritik der reinen Vernunft veranlasst, veröffentlicht Kant 1783 die Prolegomena , die allgemeinverständlich in die kritische Philosophie einführen sollen. Auch die naturphilosophischen Fragen nimmt Kant wieder auf und 1786 erscheinen die Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft , die die Grundlagen der Newtonschen Physik durch die kritischen Grundsätze begründen, dabei aber eine Theorie der Kräfte entwickeln, die aus der Newtonschen Naturphilosophie herausführen und den Ausgangspunkt für die Naturphilosophie des deutschen Idealismus bildeten.

Praktische Philosophie

Grundlegung der Moralphilosophie

Die Frage: „Was soll ich tun?“ ist die grundlegende Frage der kantschen Ethik. Aber eine Antwort auf diese Frage war erst durch erkenntnistheoretische Untersuchungen in der Kritik der reinen Vernunft möglich, durch die Kant ein theoretisches Fundament für die praktische Philosophie geschaffen hatte.

Die Fragen nach der Grundlegung der Moralphilosophie, die in den Schlusskapiteln der Kritik der reinen Vernunft nur angedeutet sind, führt Kant 1785 in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (GMS) aus. Hier wird der kategorische Imperativ als grundlegendes Prinzip der Ethik entwickelt und die Idee der Freiheit, die in der ersten Kritik für die theoretische Vernunft nicht beweisbar war, wird nun als fundamentales und notwendiges Postulat der praktischen Vernunft gerechtfertigt. Nach der Überarbeitung einzelner Stücke der Kritik der reinen Vernunft für die zweite Auflage 1787 erscheint 1788 die Kritik der praktischen Vernunft (KpV), die den moralphilosophischen Ansatz der „Grundlegung“ argumentativ teilweise revidiert und handlungstheoretisch weiter ausbaut.

In den beiden Schriften untersucht Kant die Voraussetzungen und die Möglichkeit moralisch verbindlicher Sollensaussagen. Nicht die Religion, gesunder Menschenverstand oder die empirische Praxis können diese Frage beantworten, sondern nur die praktische Vernunft. In Kants Überlegungen zur Ethik sind drei Elemente wesentlich: der Begriff eines guten Willens, die Annahme der Freiheit des Willens und die logische Form eines kategorischen Imperativs , die allein die Unbedingtheit einer moralischen Forderung garantieren kann. Kant sieht die Grundlage der Moral in der Selbstbestimmung des freien Willens durch ein unbedingtes Prinzip:

„[…] der Wille ist ein Vermögen, nur dasjenige zu wählen, was die Vernunft unabhängig von der Neigung als praktisch nothwendig, di als gut, erkennt.“

Immanuel Kant: AA IV, 412 [31]

Kant argumentiert für die Auffassung, dass jeder Mensch den Maßstab der Sittlichkeit in sich vorfindet und dass er die Maxime seines Handelns nach diesem allgemeinen Prinzip bilden soll:

„Praktische Grundsätze sind Sätze, welche eine allgemeine Bestimmung des Willens enthalten, die mehrere praktische Regeln unter sich hat. Sie sind subjektiv oder Maximen, wenn die Bedingung nur als für den Willen des Subjekts gültig von ihm angesehen wird; objektiv aber, oder praktische Gesetze, wenn jene als objektiv, di für den Willen jedes vernünftigen Wesens gültig erkannt wird.“

Immanuel Kant: AA IV, 19 [32]

Die Bestimmung des vernünftigen Willens allein durch sich selbst gebietet es also, die Maxime des eigenen Handelns am Prinzip der Sittlichkeit auszurichten. Für den Menschen, der kein reines Vernunft-, sondern zugleich ein sinnliches Wesen ist, drückt sich dieses Prinzip in der Formel eines kategorischen Imperativs als unbedingte Forderung aus. Kant gibt in der GMS mehrere verschiedene Formulierungen des kategorischen Imperativs;

  • Naturgesetzformel:. „[…] handle so, als ob die Maxime deiner Handlung durch deinen Willen zum allgemeinen Naturgesetze werden sollte.“ (Immanuel Kant: AA IV, 421 [33] )
  • Allgemeines-Gesetz-Formel:. „[…] handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde.“ ( Immanuel Kant: AA IV, 421 [34] )
  • Menschheitszweckformel:. „Handle so, daß du die Menschheit sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden andern jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst.“ ( Immanuel Kant: AA IV, 429 [35] )
  • Reich-der-Zwecke-Formel: „Demnach muß ein jedes vernünftige Wesen so handeln, als ob es durch seine Maximen jederzeit ein gesetzgebendes Glied im allgemeinen Reiche der Zwecke wäre.“ ( Immanuel Kant: AA IV, 438 [36] )

Ohne Freiheit wäre der kategorische Imperativ unmöglich, umgekehrt ist die Freiheit erst aus dem Sittengesetz erweislich, denn rein theoretisch lässt sie sich nicht sichern. Wenn der Mensch nach dem Sittengesetz handelt, so ist er von sinnlichen, auch triebhaften Einflüssen unabhängig und daher nicht fremdbestimmt (heteronom), sondern autonom. Als autonomes Wesen verfügt er nach Kants Auffassung über Menschenwürde . Voraussetzung der Menschenwürde ist für Kant jedoch nicht, dass ein Mensch sittlich handelt, sondern dass er zu sittlichem Handeln fähig ist.

Kant entwickelt sein Freiheitsverständnis in Auseinandersetzung mit den zu seiner Zeit verbreiteten Meinungen zur Willensfreiheit. Hume beispielsweise behauptet, der Mensch sei ganz und gar ein natürliches Wesen, das ausschließlich den Kausalketten unterworfen sei, denen auch die übrige Natur unterliegt. Kant versucht dagegen, den Widerspruch zwischen dem Denken in natürlichen Kausalitätsketten und der Notwendigkeit des freien Willens für die Moral aufzulösen. Dazu betrachtet er den Menschen aus doppelter Perspektive: Zum einen sieht er den Menschen als ein empirisches Wesen, das wie bei Hume den Naturgesetzen unterliegt. Zugleich ist der Mensch jedoch auch ein intelligibles Wesen, das sich an moralischen Prinzipien orientieren und den Gesetzen folgen kann, die sich die Vernunft selbst gibt, und gehört damit zugleich dem „Reich der Freiheit“ an.

Ein freier Wille ist für Kant also nur ein Wille unter sittlichen Gesetzen. In seiner späten Religionsphilosophie entwirft Kant dann aber auch eine Theorie, wie sich die Entscheidung zum bösen Handeln mit seinem Freiheitsverständnis vereinbaren lässt.

Wegen der Ausrichtung am Forderungscharakter des moralischen Gebots ist Kants Ethik ihrem Ansatz nach eine Pflichtethik im Gegensatz zu einer Tugendethik , wie sie Aristoteles vertritt. Auch nach Kant strebt jeder Mensch unvermeidlich nach „Glückseligkeit“, doch die Vielfalt der subjektiven Meinungen über das menschliche Glück erlaubt es nicht, objektive Gesetze einer eudaimonistischen Ethik abzuleiten. An die Stelle des Glücks setzt Kant in der Folge die „Würdigkeit zum Glück“ , die aus dem sittlichen Verhalten entsteht. Nur wenn der Mensch seine Pflicht erfüllt, ist er der Glückseligkeit würdig. Das Glücksverlangen wird nicht geleugnet und auch nicht kritisiert, bestritten wird von Kant jedoch, dass es bei der Entscheidung der Frage nach dem moralisch Erforderlichen eine Rolle spielen dürfe. Wo Kant in seinen anderen Schriften zur praktischen Philosophie nicht von den Grundlegungsfragen handelt, sondern von den konkreten ethischen Phänomenen, zeigt sich, dass seine Ethik kein leerer Formalismus und auch keine rigoristische Überforderung des Menschen ist, sondern sich durchweg darum bemüht zeigt, die Vielfalt menschlicher Handlungsweisen zu erfassen.

Im menschlichen Leben ist Kants Meinung nach nicht das volle Glück, sondern nur die „Selbstzufriedenheit“ erreichbar. Darunter versteht er die Zufriedenheit des Menschen damit, dass er sich in seinem Handeln an der Sittlichkeit orientiert. Es gehört für Kant zu den sittlichen Pflichten, das Glück anderer Personen durch Hilfsbereitschaft und uneigennütziges Handeln in Freundschaft, Ehe und Familie zu befördern.

Rechtsphilosophie und Ethik

1793 verkündet Kant im Vorwort zur Kritik der Urteilskraft , mit dieser Schrift sei sein kritisches Geschäft abgeschlossen. Nunmehr wolle er „ungesäumt zum doktrinalen“ (

Immanuel Kant: AA V, 170 [37] ) Geschäft schreiten, also der Ausarbeitung eines Systems der Transzendentalphilosophie . Voraus geht jedoch noch Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793), worin Kant den Vernunftgehalt der Religion untersucht und den Ansatz einer moralisch-praktischen Vernunftreligion, wie ihn schon die Postulatenlehre der zweiten und dritten Kritik entwickelt, weiter erläutert.

Als Ausarbeitung des Systems veröffentlicht Kant 1797 Die Metaphysik der Sitten , in der er in den beiden Hauptabschnitten über die Rechtslehre und über die Tugendlehre eine detaillierte politische Philosophie und Ethik entwirft. Den Rechtsbegriff leitet Kant aus der Notwendigkeit ab, das Verletzen von Freiheitsrechten anderer sanktionierbar zu machen. Seine Rechtsphilosophie und den dort entwickelten Grundsatz der Gegenseitigkeit erweitert Kant in dem Traktat Zum ewigen Frieden zu einem schließlich alle Staaten und Völker umfassenden Völkerbund :

„Denn wenn das Glück es so fügt: daß ein mächtiges und aufgeklärtes Volk sich zu einer Republik (die ihrer Natur nach zum ewigen Frieden geneigt sein muß) bilden kann, so gibt diese einen Mittelpunkt der föderativen Vereinigung für andere Staaten ab, um sich an sie anzuschließen und so den Freiheitszustand der Staaten gemäß der Idee des Völkerrecht zu sichern und sich durch mehrere Verbindungen dieser Art nach und nach immer weiter auszubreiten.“

Immanuel Kant: AA VIII, 356 [38]

Geschichte, Aufklärung und Religion

Eine Antwort auf seine dritte Frage „Was darf ich hoffen?“ hielt Kant selbst in der Kritik der reinen Vernunft allein aus der Vernunft heraus für nicht möglich. Nachdem Gott, die Unsterblichkeit der Seele und die Freiheit durch die Vernunft nicht zu beweisen sind, die Vernunft aber auch nicht das Nichtexistieren dieser Ideen beweisen kann, ist die Frage des Absoluten eine Glaubensfrage: „Ich musste das Wissen aufheben, um zum Glauben Platz zu bekommen.“ (

Immanuel Kant: AA III, 18 [39] )

Entsprechend kann man nach Kant im Verlauf der Geschichte keine göttliche Absicht finden. Geschichte ist ein Abbild des Menschen, der frei ist. Aufgrund dieser Freiheit kann man in der Geschichte keine Regelmäßigkeiten oder Weiterentwicklungen etwa in Richtung Glückseligkeit oder Vollkommenheit erkennen, weil der Fortschritt keine notwendige Voraussetzung zum Handeln ist. Dennoch kann man einen Plan in der Natur denken, dh sich vorstellen, dass die Geschichte einen Leitfaden hat ( teleologisch ist). Folgt man dieser Vorstellung, so entwickelt sich Vernunft im Zusammenleben der Menschen. Für dieses Zusammenleben hat der Mensch aus der Vernunft heraus das Recht geschaffen, das schrittweise die Gesellschaftsordnung immer mehr bestimmt. Dies führt am Ende zu einer vollkommenen bürgerlichen Verfassung, die Bestand hat, wenn auch zwischen den Staaten eine äußere Gesetzesmäßigkeit entstanden ist. Aus dieser „ Geschichte in weltbürgerlicher Absicht “ ergibt sich für die Regierenden ein politischer Auftrag:

„Hierauf aber Rücksicht zu nehmen, imgleichen auf die Ehrbegierde der Staatsoberhäupter so wohl, als ihrer Diener, um sie auf das einzige Mittel zu richten, das ihr rühmliches Andenken auf die spätere Zeit bringen kann: das kann noch überdem einen kleinen Bewegungsgrund zum Versuche einer solche philosophischen Geschichte abgeben.“

Immanuel Kant: AA VIII, 31 [40]
„Was ist Aufklärung?“

Dieses Selbstverständnis bestimmte Kants Haltung als Vordenker der Aufklärung , die er als Bestimmung des Menschen ansieht. Berühmt ist seine Definition:

„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen. Selbst verschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Muthes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude [wage es verständig zu sein]! Habe Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“

Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? : Berlinische Monatsschrift, 1784,2, S. 481–494

In Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793) schreibt Kant:

„Alles, was außer dem guten Lebenswandel der Mensch noch zu thun können vermeint, um Gott wohlgefällig zu werden, ist bloßer Religionswahn und Afterdienst Gottes.“

Immanuel Kant: AA VI, 170 [41]

Kant war optimistisch, dass das freie Denken, das sich insbesondere unter Friedrich dem Großen – wenn auch überwiegend auf die Religion bezogen – stark entwickelt hatte, dazu führt, dass sich die Sinnesart des Volkes allmählich verändert und am Ende die Grundsätze der Regierung beeinflusst, den Menschen, „der nun mehr als Maschine ist, seiner Würde gemäß zu behandeln“ (

Immanuel Kant: AA VIII, 42 [42] ). Kant war ein starker Befürworter der französischen Revolution und stand auch zu dieser Haltung, obgleich er nach der Regierungsübernahme durch Friedrich Wilhelm II. durchaus mit Sanktionen rechnen musste. Trotz zunehmender Zensur veröffentlichte Kant in dieser Zeit seine religiösen Schriften. Gott lässt sich diesennach nicht beweisen. Doch konsequentes moralisches Handeln ist nicht möglich ohne den Glauben an Freiheit, Unsterblichkeit und Gott. Daher ist die Moral das Ursprüngliche und die Religion erklärt die moralischen Pflichten als göttliche Gebote. Die Religion folgte also dem bereits vorhandenen Moralgesetz. Um die eigentlichen Pflichten zu finden, muss man nun umgekehrt das Richtige aus den verschiedenen Religionslehren herausfiltern. Rituelle kirchliche Praktiken kritisierte Kant als Pfaffentum. Nach der Veröffentlichung der Religionsschrift Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft 1793 und 1794 erhielt Kant tatsächlich per Kabinettsorder das Verbot, weiter in diesem Sinne zu veröffentlichen. [43] Kant beugte sich für die Regierungszeit des Königs, nahm die Position nach dessen Tod in dem Streit der Fakultäten jedoch unvermindert wieder auf.

Kant hat seine Einstellung zur Religion in seinem selbst gedichteten Nachruf auf den Königsberger Theologen Lilienthal 1782 anschaulich so zusammengefasst: [44] [45]

„Was auf das Leben folgt, deckt tiefe Finsternis. Was uns zu tun gebührt, des sind wir nur gewiß. Dem kann, wie Lilienthal, kein Tod die Hoffnung rauben, der glaubt, um recht zu tun, recht tut, um froh zu glauben.“

Immanuel Kant: AA XII, 397 [46]

Ästhetik und Zwecke der Natur

Üblicherweise wird die Kritik der Urteilskraft (KdU) als drittes Hauptwerk Kants bezeichnet. In dem 1790 veröffentlichten Werk versucht Kant sein System der Philosophie zu vervollständigen und eine Verbindung zwischen dem theoretischen Verstand, der der Naturerkenntnis zugrunde liegt, einerseits, und der praktischen reinen Vernunft, die zur Anerkennung der Freiheit als Idee und zum Sittengesetz führt, andererseits herzustellen. Das Gefühl der Lust und der Unlust ist das Mittelglied zwischen Erkenntnisvermögen und Begehrungsvermögen. Das verbindende Prinzip ist die Zweckmäßigkeit. Diese zeigt sich zum einen im ästhetischen Urteil vom Schönen und Erhabenen (Teil I) und zum anderen im teleologischen Urteil, das das Verhältnis des Menschen zur Natur bestimmt (Teil II). In beiden Fällen ist die Urteilskraft nicht bestimmend, wie bei der Erkenntnis, wo ein bestimmter Begriff unter einen allgemeinen Begriff gefasst wird, sondern reflektierend, was bedeutet, dass aus dem Einzelnen das Allgemeine gewonnen wird.

Die Bestimmung des Ästhetischen ist ein subjektiver Urteilsvorgang, in dem einem Gegenstand von der Urteilskraft ein Prädikat wie schön oder erhaben zugesprochen wird. Kriterien für reine Geschmacksurteile sind, dass diese unabhängig von einem Interesse des Urteilenden gefällt werden, dass diese Urteile subjektiv sind, dass weiterhin das Urteil Allgemeingültigkeit beansprucht und dass schließlich das Urteil mit Notwendigkeit erfolgt. Ein ästhetisches Urteil ist, auch wenn es ohne alles Interesse und ohne alle Begriffe im Gegensatz zum Erkenntnisurteil gedacht wird, rein subjektiv; gleichwohl beansprucht es nach Kant Allgemeingültigkeit (KdU, § 8/§ 9). Dies ist nur möglich, wenn eine „quasi-Erkenntnis“ vorliegt, sonst ist eine Allgemeingültigkeit nicht denkbar. Diese Erkenntniskraft entsteht im freien Spiel von Einbildungskraft (für die Zusammensetzung des Mannigfaltigen der Anschauung) und Verstand (für die Vereinigung der Vorstellung zu Begriffen), das beim Betrachter eines Gegenstandes ein Gefühl der Lust (oder Unlust) erzeugt und ein Wohlgefallen auslöst, das wir mit dem Gegenstand verbinden, den wir „schön“ nennen, ohne dass jedoch erst diese Lust das Urteil auslösen würde. Insofern fordert der Betrachter eines Gegenstandes, der ein ästhetisches Urteil durch Wohlgefallen denkt, dass dieses Urteil für jedermann Gültigkeit hat und auch durch keine Diskussion wegzudenken ist, selbst wenn es keine Übereinstimmung in der Meinung gibt (KdU § 7).

Wie in der Ethik sucht Kant nach den formalen Kriterien eines Urteils (nach den Bedingungen der Möglichkeit) und klammert die inhaltliche (materiale) Bestimmung des Schönen aus. Wenn der Betrachter einen Gegenstand beurteilt, muss etwas am Gegenstand (an der Oberfläche) vorhanden sein, damit dieses freie Spiel der Erkenntniskraft in Gang kommt und das Gefühl der Lust auslöst, das zum Urteil eines „schönen“ Gegenstandes führt. Die Eigentümlichkeit des Geschmacksurteils besteht also darin, dass es, obgleich es nur subjektive Gültigkeit hat, dennoch alle Subjekte so in Anspruch nimmt, als ob es ein objektives Urteil wäre, das auf Erkenntnisgründen beruht.

Im Gegensatz zum Schönen ist das Erhabene nicht an einen Gegenstand und seine Form gebunden:

„Erhaben ist, was auch nur denken zu können ein Vermögen des Gemüths beweiset, das jeden Maßstab der Sinne übertrifft.“

Sowohl das Schöne als auch das Erhabene gefallen durch sich selbst. Aber das Erhabene erzeugt kein Gefühl der Lust, sondern Bewunderung und Achtung. Erhabenes in der Kunst ist für Kant nicht möglich, diese ist höchstens eine schlechte Nachahmung des Erhabenen in der Natur:

„Schön ist das, was in bloßer Beurteilung (also nicht vermittelst der Empfindung des Sinnes nach einem Begriffe des Verstandes) gefällt. Hieraus folgt von selbst, dass es ohne alles Interesse gefallen müsse. Erhaben ist das, was durch seinen Widerstand gegen das Interesse der Sinne unmittelbar gefällt.“

In der teleologischen Urteilskraft wird die in der Natur liegende Zweckmäßigkeit betrachtet. Zweck ist dabei keine Eigenschaft von Gegenständen, sondern wird von uns gedacht und in die Objekte hineingelegt, er ist wie die Freiheit eine regulative Idee. Der von der Vernunft gedachte objektive Naturzweck eines Gegenstandes ergibt sich dabei aus dem Verhältnis der Teile und des Ganzen zueinander. Mit einem reinen Mechanismus können wir die Struktur eines Baumes und die Abgestimmtheit der Naturprozesse nicht erklären. Im Gegensatz zu einer Uhr ist ein Baum selbst reproduzierend. Wir sehen die Zusammenhänge der Naturdinge so als ob ein Zweck darin läge. Wir müssen uns allerdings hüten, die empfundene Zweckmäßigkeit der Natur mit der Religion begründen zu wollen:

„Wenn man also für die Naturwissenschaft und in ihren Kontext den Begriff von Gott hereinbringt, um sich die Zweckmäßigkeit in der Natur erklärlich zu machen, und hernach diese Zweckmäßigkeit wiederum braucht, um zu beweisen, dass ein Gott sei: so ist in keiner von beiden Wissenschaften innerer Bestand.“

KdU § 68

Werke zur Anthropologie

Neben den drei für die „transzendentale Wende“ bezeichnenden Fragen widmete sich Kant knapp vierzig Jahre lang noch einer vierten: „Was ist der Mensch?“ Bei den Schriften dazu handelt es sich jedoch nicht um solche der Philosophischen Anthropologie, wie sie im 20. Jahrhundert ausgearbeitet wurde, vielmehr fallen sie in die Wissenschaftsbereiche von Psychologie, Ethnologie, Völkerkunde, Kulturanthropologie und Historische Anthropologie. Diese Arbeiten haben im transzendentalphilosophischen Werk zwar keinen unmittelbaren Niederschlag gefunden, bilden aber einen wesentlichen Hintergrund für Kants Denken. Von der Kant-Forschung dennoch lange Zeit als nebensächlich gewertet, wurde erst im letzten Viertel des vergangenen Jahrhunderts durch wegweisende Studien damit begonnen, dieses Themenfeld exegetisch angemessen zu erschließen.

Frühe Schriften

Kants frühe Publikationen auf diesen Gebieten waren Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen (1764), Über die Krankheit des Kopfes (1764), Von den verschiedenen Rassen der Menschen (1775) und Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse (1785). Hinzuzuzählen sind auch die Schrift Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte (1786) und Teile der religionsphilosophischen Arbeiten. Das Spätwerk Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798) kann teils als ein Resümee dieser Arbeiten angesehen werden und beruht vor allem auf der letzten Anthropologievorlesung im Wintersemester 1795/96. Kants Interesse dabei galt nicht der physiologischen Anthropologie, also dem, „was die Natur aus dem Menschen macht“, sondern der Frage, „was er als freihandelndes Wesen aus sich selber macht, oder machen kann und soll.“ [47]

Anthropologische Vorlesungen

Die Vorlesungen zur Anthropologie als einem neuen Fach der Universität, nachdem Kant dort schon 1755 die Physische Geographie eingeführt hatte, begannen im Wintersemester 1772/73 und wurden im Verlauf der knapp zwei Jahrzehnte 24 Mal gehalten. Da Kant stets in freier Rede dozierte und sich nur auf Notizen stützte, ist der genaue Text nicht mehr bekannt, doch auf der Grundlage der Entwürfe und einiger erhaltener Nachschriften seiner Studenten (darunter Herder ) wurde 1992 eine Rekonstruktion in die Neue Edition der Akademie-Ausgabe aufgenommen. [48]

Kant betrachtete die Vorlesungen zum Thema „Was ist der Mensch?“ – zu denen auch die über Pädagogik zu rechnen ist – als Propädeutik für den Übergang der Universität zu einer Institution der Vermittlung der Weltweisheit, die mehr die allgemeine Menschenkenntnis zum Inhalt hatte, als eine Methodik der Gründe dafür. Auch sollten die Vorlesungen unterhaltsam und nie trocken sein. Neben einschlägigen philosophischen Werken (Montesquieu, Hume) verarbeitete Kant vor allem aktuelle Literatur und Reiseberichte, entwickelte also seine Vorstellungen anhand der Berichte Dritter, um, verbunden mit eigenen Beobachtungen und Reflexionen, ein möglichst umfassendes Menschenbild zu zeichnen.

Die Thematik der Rassen

In den kurzen Abhandlungen Von den verschiedenen Rassen der Menschen (im Original knapp 20 Seiten) und Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse (knapp 30 Seiten) werden grundsätzlich vergleichbare Gedanken dargelegt, nämlich, dass „alle Menschen auf der weiten Welt zu einer und derselben Naturgattung“ und „vermutlich zu einem Stamme“ gehören, es aber verschiedene Rassen gebe, was wesentlich mit der unterschiedlichen Hautfarbe begründet wird. [49]

In beiden Schriften ist von deren vier die Rede, die sich „in Verbindung mit den Naturursachen ihrer Entstehung“ – gemeint sind die zuvor dargelegten klimatischen Bedingungen – „unter folgenden Abriß bringen lassen“, woraufhin, als sogenannte „Stammgattung“, zunächst „Weiße von brünetter Farbe“, dann, als erste, zweite, dritte und vierte Rasse, „Hochblonde“, „Kupferrote“, „Schwarze“ und „Olivgelbe“ genannt werden. [50]

Auch in der zweiten Schrift heißt es: „Man kann in Ansehung der Hautfarbe vier Klassenunterschiede der Menschen annehmen“ [51] , und es wird erneut bekräftigt: „Die Klasse der Weißen ist nicht als besondere Art in der Menschengattung von der der schwarzen unterschieden; und es giebt gar keine verschiedene Arten von Menschen. Dadurch würde die Einheit des Stammes, woraus sie hätten entspringen können, abgeleugnet; wozu man, wie aus der unausbleiblichen Anerbung ihrer klassischen Charaktere bewiesen worden, keinen Grund, vielmehr einen sehr wichtigen zum Gegentheil hat.“ [52]

Die Zuordnung aller Menschen zu nur einer Gattung, einer Art und einem Stamm ist der Deutung eines (pseudo)biologistischen Rassismus, der vereinzelt erhoben wurde, [53] entgegenzuhalten, wobei die Notwendigkeit der Exegese des davon abzugrenzenden Begriffes der Klasse von Menschen hervortritt. Schon in seiner Replik auf die Einwände von Georg Forster im Herbst 1786 weist Kant auf die spezielle Bedeutung hin, in der er den Begriff verstanden wissen will: „Was ist eine Rasse? Das Wort steht gar nicht in einem System der Naturbeschreibung, vermutlich ist also auch das Ding selber überall nicht in der Natur. (...) Der Charakter der Rasse kann also hinreichen, um Geschöpfe darnach zu klassifizieren, aber nicht, um eine besondere Species daraus zu machen, weil diese auch eine absonderliche Abstammung bedeuten könnte, welche wir unter dem Namen einer Rasse nicht verstanden wissen wollen.“ Kant legt dar, er wolle die Rasse als progenies classifica , und diese Klasse „nicht in der ausgedehnten Bedeutung“, sondern „zur Einteilung in ganz anderer Absicht“ nehmen. [54]

Zu einer angemessenen Erschließung der oben genannten Frage sind auch die im ethischen Werk paragraphierten Grundsätze heranzuziehen, etwa jener, dass für alle Menschen dasselbe Weltbürgerrecht (ius cosmopoliticum) gilt, da auch zum Schluss der Anthropologie darauf hingewiesen wird.

Allerdings sind viele der empirischen Aussagen Kants zur Völkerkunde aus heutiger Sicht unhaltbar und von der nur mittelbaren Kenntnis der Sujets gekennzeichnet, die allzu oft eurozentrische Darstellungen der Kulturen der Welt übernimmt, sie simplifiziert und bereitwillig den jeweiligen Völkern als Charakteristika zuschreibt.

So wird die im vierten Abschnitt der Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen und in der Schrift Über den Gebrauch teleologischer Prinzipien in der Philosophie (1788) enthaltene Bewertung wesentlich durch das Merkmal kultureller Zeugnisse begründet, zum Nachteil afrikanischer und amerikanischer Völker, und gerade auf diesem Gebiet kann Kant nicht nur im Vergleich mit dem heutigen Wissensstand der Afrikanologie und Amerikanologie mangelnde Kenntnis kaum abgesprochen werden. In der Tradition der aus der Antike stammenden und im 18. Jahrhundert stark verbreiteten „Klimatheorie“ sah Kant die geographischen und klimatischen Bedingungen als Ursache an, da schwer ein „anderer Grund angegeben werden kann, warum diese Race, zu schwach für schwere Arbeit, zu gleichgültig für emsige und unfähig zu aller Cultur, wozu sich doch in der Naheit Beispiel und Aufmunterung genug findet, noch tief unter dem Neger selbst steht, welcher doch die niedrigste unter allen übrigen Stufen einnimmt, die wir als Racenverschiedenheiten genannt haben.“ [55] (Nach 1788 entstandene Konnotationen des zitierten und aus dem Lateinischen hergeleiteten Wortes für „Schwarze“, heute „Afrikaner“, sind in einer diachronen Analyse aber als solche zu berücksichtigen).

Die Anthropologie in pragmatischer Hinsicht

Obwohl Kant die Anthropologie in pragmatischer Hinsicht als das Handbuch zu seinen entsprechenden Vorlesungen bezeichnet, ist die Einteilung von Menschen in Klassen darin nicht mehr zu finden. Da sie keine methodischen Parallelen hat, wird die zitierte Sicht in Kants Werk gewöhnlich somit nur als Beleg einer – allerdings auch für seine Zeit rückständigen – kulturphilosophischen Überheblichkeit bewertet.

Der Zusatz der „pragmatischen Hinsicht“ im Titel der Anthropologie erscheint in der Forschung als ebenso programmatisch wie uneindeutig. In den aus den 1770er Jahren stammenden Entwürfen der Anthropologie-Vorlesungen heißt es dunkel: „Pragmatisch ist die Erkentnis, von der sich ein allgemeiner Gebrauch in der Gesellschaft machen läßt.“ [56] Und in jenen aus den 1780er Jahren: „Die pragmatische Anthropologie soll nicht psychologie seyn (…) auch nicht physiologie des Artztes, um das Gedachtnis aus dem Gehirn zu erklären, sondern Menschenkentnis (sic).“ [57] Die vage Definition einer pragmatischen Anthropologie, in der diese nur in Abgrenzung zu physischen und spekulativen Wissenschaften bestimmt wird, trägt zur Schwierigkeit bei, das Werk methodisch einzuordnen. Naheliegend ist zwar die Assoziation mit dem Begriff aus der kantischen Ethik, sie wird in dem bislang einzigen Standardkommentar aber in Zweifel gezogen: „Es ist jedoch unwahrscheinlich, daß Kant sich vom Wortgebrauch in der Moral anregen ließ, seine Anthropologie als pragmatisch zu bezeichnen.“ [58]

Nach langer Vernachlässigung des Themas wurde in der Kant-Forschung zunächst der gegenteilige Weg eingeschlagen, die gesamte kritische Philosophie als Anthropologie zu deuten, was aber doch als zu kühn erschien, um sich durchzusetzen. [59] Auch die Interpretation, die von Kant marginal erwähnte „Transzendentale Anthropologie“ in diesem Alterswerk verwirklicht zu sehen [60] und ihm „dadurch eine systematische Stelle in der Transzendentalphilosophie zu verschaffen“, wurde durch den einer solchen Sicht kaum entsprechenden Inhalt als zum Scheitern verurteilt zurückgewiesen. [61]

Zum Inhalt: Der erste Teil, die Anthropologische Didaktik , befasst sich mit dem Erkenntnisvermögen (erstes Buch) der Lust und Unlust (zweites Buch) und dem Begehrungsvermögen (drittes Buch). Darin werden zwar grundlegende Konzeptionen des transzendentalen Gedankens wiederholt, doch nur zusammenfassend und eher beiläufig. Vielmehr benutzt Kant die Möglichkeit, jenseits der strengen methodischen Systematik auf allgemein menschliche Themen einzugehen, etwa auf die Ohnmacht, den Rausch, die Wahrsagerei, aber auch auf das Prinzip der Assoziation oder auf das Bezeichnungsvermögen ( facultas signatrix ), dessen Mangel in der kritischen Philosophie später hervorgehoben wurde (erstmals von Johann Georg Hamann). Deutlich ist der erwähnte lockere Stil, der eine Idee von der oft überlieferten Gabe gibt, mit der Kant Tischgesellschaften unterhielt und der anekdotisch genannt werden kann. Zur Zahlenmystik und ihrer Macht auf das Denken: „So soll der Kaiser von China eine Flotte von 9999 Schiffen haben, und man frägt sich bei dieser Zahl ingeheim: warum nicht noch eins mehr? obgleich die Antwort sein könnte: weil diese Zahl Schiffe zu seinem Gebrauch hinreichend ist.“ [62]

Im zweiten Teil, der Anthropologischen Charakteristik, werden Charaktereigenschaften behandelt und wie der Mensch sie entwickeln kann. Dabei thematisiert Kant die Person, die Geschlechterunterschiede, die Völker, reduziert die Betrachtung zu Rassen diesmal auf nur eine Seite und widmet sich der Gattung der Menschen insgesamt. In kurzen und dem Stil nach eher feuilletonistischen, von Kant selbst so genannten „Portraits“ werden Franzosen, Engländern, Spaniern, Italienern und Deutschen typische Nationalitätenmerkmale zugewiesen. Weitere Themen sind die traditionelle Lehre von den Temperamenten, die Frage der Veranlagung von Eigenschaften (Vererbung) und der „Denkungsart“. Frauen sah Kant als gefühlsbetont und geschmacksorientiert und weniger rational als Männer.

Zum Schluss vergleicht Kant die Menschen mit Bienen, da beide in organisierten Gemeinschaften leben, beendet den Vergleich aber mit dem Hinweis auf die Verbindung von Freiheit und Gesetz, die die menschliche Gattung auszeichne und einen dritten Faktor brauche, nämlich die Gewalt (im Sinne der Exekutive). Da Freiheit und Gesetz ohne eine solche Gewalt bloß Anarchie ergebe, sei dieser dritte Faktor also nötig, um bürgerliche Verfassungen zu begründen. Diese sollten von der regulativen Idee einer „weltbürgerlichen Gesellschaft“ (cosmopolitismus) geleitet sein. [63]

Über die Bedeutung der anthropologischen Schriften im Vergleich mit dem methodischen kritischen Werk zu entscheiden, muss künftigen Studien überlassen bleiben, doch es kann festgehalten werden, dass zu viele Betrachtungen darin ins Oberflächliche geraten und zweifelhaft sind und somit dazu beigetragen haben werden, dass dem Unternehmen, die Universität zur Institution der anwendbaren Menschenkenntnis zu erheben, kein greifbarer Erfolg beschieden war.

„Opus postumum“

Unabgeschlossen ist Kants Versuch geblieben, nach der Transzendentalphilosophie auch die Naturphilosophie weiter auszubauen. Ab 1790, noch während der Arbeit an der Metaphysik der Sitten , beginnt Kant die Arbeit an einem „Übergang von den metaphysischen Anfangsgründen zur Physik“ . Die Arbeit an diesem Werk beschäftigt ihn bis zu seinem Tod 1804. Die Manuskripte aus dieser Zeit wurden in einem „Opus postumum“ zusammengefasst [64] und sind erst seit 1935 leicht öffentlich zugänglich. [65] Diese Manuskripte zeigen, dass Kant auch in hohem Alter noch bereit und in der Lage war, die kritische Philosophie umzugestalten.

Notwendigkeit sinnlicher Erfahrung

Ausgehend vom Problem, spezifische regulative Forschungsmaximen der Naturwissenschaft – insbesondere Physik, Chemie und Biologie – zu rechtfertigen, sieht sich Kant zuerst gezwungen, die Rolle der Sinne des menschlichen Körpers in der Erkenntnis genauer zu untersuchen.

„Vom leeren Raum kann es keine Erfahrung, auch keinen Schlus auf das Object derselben geben. Von der Existenz einer Materie belehrt zu seyn dazu bedarf ich Einflus einer Materie auf meine Sinne.“

Immanuel Kant: AA XXI, 216 [66]

Unendlicher Äther oder Wärmestoff

Einen wesentlichen Teil der Entwürfe des „Opus postumum“ nimmt der Beweis eines Äthers ein, [67] den Kant – wie bereits rund vier Jahrzehnte davor (1755) in seiner Magisterdissertation mit dem Titel „de igne“ [68] – auch Wärmestoff nennt.

„Es ist eine im Gantzen Weltraum als ein Continuum verbreitete alle Körper gleichförmig durchdringend erfüllende (mithin keiner Ortveränderung unterworfene) Materie welche man mag sie nun Aether oder Wärmestoff etc. nennen kein hypothetischer Stoff ist (um gewisse Phänomene zu erklären und zu gegebenen Wirkungen sich Ursachen mehr oder weniger scheinbar auszudenken) sondern als zum Ubergange von den metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaften zur Physik nothwendig gehörendes Stück a priori anerkannt und postulirt werden kann.“

Immanuel Kant: AA XXI, 218 [69]

Unvollendetes „Hauptwerk“

Die Problematik dieser Untersuchungen – welche Kant in privatem Kreis als sein „Hauptwerk“ oder „chef d'œuvre“ , bezeichnet [70] [71] – verschiebt sich aber im Laufe der Entwürfe auf immer abstraktere Ebenen, sodass Kant um 1800 auf eine systematische Ebene zurückkehrt, die der Kritik der reinen Vernunft entspricht, wenn auch nicht unbedingt ihrer (aufgrund des Zustands des Manuskripts nur schwer erkennbaren) Problemstellung. [72] Kant entwickelt eine „Selbstsetzungslehre“ , die er dann schließlich auch auf die praktische Vernunft ausweitet, und endigt mit Entwürfen zu einem neukonzipierten „System der Transzendentalphilosophie“ , das er aber nicht mehr ausarbeiten kann.

Rezeption

Immanuel Kant2.jpg
Immanuel Kant, Schwarzweißabbildung eines Porträts von VC Vernet (um 1800)
Immanuel Kant (Lehmann).jpg
Immanuel Kant nach FL Lehmann († 1848), akademischer Kupferstecher an der Universität Königsberg (um 1836).
Hagemann-Kant.png
Kant mit Senftopf , Karikatur von Friedrich Hagermann (1801)

Zu Lebzeiten

Kant galt schon zu Lebzeiten als herausragender Philosoph, so dass bereits in den 90er Jahren des 18. Jahrhunderts ein regelrechter Kantianismus entstand. Als Wegbereiter hervorzuheben sind Johann Schulz, Karl Leonhard Reinhold und auch Friedrich Schiller . Schnell kam es auch zu kritischen Stellungnahmen von rationalistischen Vertretern der Aufklärung. So nannte Moses Mendelssohn Kant einen, der alles zermalmt, oder Johann August Eberhard gründete gar eine eigene Zeitschrift, in der er seine Kritik publizierte, auf die Kant explizit in der Schrift Über eine Entdeckung, nach der alle neue Kritik der reinen Vernunft durch eine ältere entbehrlich gemacht werden soll einging.

Von größerer Bedeutung war die Kritik von Johann Georg Hamann und Johann Gottfried Herder, die Kant vorhielten, die Sprache als originäre Erkenntnisquelle vernachlässigt zu haben. Herder wies zudem darauf hin, dass der Mensch bereits im Zuge der Wahrnehmung „metaschematisiert“ , was bereits Einsichten der Gestaltpsychologie vorwegnahm. Ein weiterer grundlegender Ansatz der Kritik kam von Friedrich Heinrich Jacobi , der sich an der Trennung der zwei Erkenntnisstämme stieß und deshalb „das Ding an sich“ verwarf.

Im Deutschen Idealismus

Eine zweite Phase der Auseinandersetzung ging vom deutschen Idealismus und hier zunächst vom Kant-Schüler Fichte aus, der ebenfalls die Anschauung als Erkenntnisquelle ablehnte und so zu seinem subjektiven Idealismus kam. Die negative Reaktion Kants kommentierte er abfällig. Ebenso wollten Schelling und Hegel Kant durch ihre absoluten Systeme überwinden und vollenden. Mit dem Tod Hegels kam es zu einem abrupten Ende des Idealismus, nicht aber in Hinblick auf dessen Weiterverarbeitung. Arthur Schopenhauer betrachtete sich selbst als wichtigsten Schüler Kants. Er verabscheute die Konkurrenz von Hegel und dessen Schule und übernahm Kants Erkenntnistheorie in seinem Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung , identifizierte jedoch „das Ding an sich“ mit dem „Willen“. Max Stirners und Friedrich Nietzsches Reaktionen sind sowohl auf Hegel, dessen Absolutismus sie verwarfen, als auch auf Kant selbst negativ, weil sie einen Ausweg aus der desillusionierenden Erkenntnis der begrenzten Möglichkeiten menschlichen Handeln suchten („Endlichkeit des Menschen“), ohne Halt bei einem fassbaren Gott, ja sogar ohne die Gewissheit der Freiheit.

Das Schriftencorpus der weiterführenden philosophischen, kritischen und polemischen Kant-Literatur zwischen 1775 und 1845 wurde in der Publikationsreihe Aetas Kantiana zusammengestellt.

Kant und seine Tischgenossen , Gemälde von Emil Doerstling (1892/93)

Fries'sche Schule und Neukantianismus

Ein dritter Weg der Rezeption begann bei Jakob Friedrich Fries , Johann Friedrich Herbart und Hermann von Helmholtz , die Kant unter wissenschaftlichen – insbesondere psychologischen – Gesichtspunkten rezipierten. Mit Otto Liebmann begann der Neukantianismus in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts seine Wirkung zu entfalten, die die Diskussion bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges dominieren sollte. Die Hauptvertreter in der Marburger Schule waren Hermann Cohen und Paul Natorp mit einem stark wissenschaftsorientierten Ansatz sowie in der Badischen Schule Heinrich Rickert und Wilhelm Windelband mit wertphilosophischen und historischen Schwerpunkten. Allen gemeinsam ist die Kritik des zentralen Begriffs a priori , den sie als metaphysisches Element bei Kant ansahen. Ihre Position war in vielem dem Idealismus zumindest eng verwandt. Anders war dies im Kritizismus von Alois Riehl und dessen Schüler Richard Hönigswald , der sich eng an Kant anlehnte und lediglich um eine Fortschreibung unter Berücksichtigung der Einsichten der modernen Wissenschaften bemüht war. Eigenständige Wege gingen Hans Vaihinger mit der Philosophie des „Als Ob“ sowie die ehemaligen Marburger Nicolai Hartmann mit einer Ontologie des kritischen Realismus und Ernst Cassirer mit der Philosophie der symbolischen Formen. Letzterer zeigte ua, dass auch moderne mathematische und naturwissenschaftliche Theorien wie die Relativitätstheorie mit dem Kritizismus in Einklang gebracht werden können.

Kantforschung und Rezeption im 20. Jahrhundert

Im 20. Jahrhundert findet man keine Kant-Schulen mehr, aber dennoch ist (fast) jede Philosophie eine Auseinandersetzung oder ein Dialog mit Kant. Dies reicht von Charles S. Peirce über Georg Simmel , Edmund Husserl , Karl Jaspers , Max Scheler , Martin Heidegger , Ernst Bloch bis Theodor Adorno und Karl Popper ebenso wie in der analytischen Philosophie [73] zu Peter Frederick Strawson mit einem viel beachteten Kommentar zur Kritik der reinen Vernunft und John McDowells Wiederaufnahme kantianischer Denkmotive in seinem Werk Geist und Welt . Der Erlanger Konstruktivismus lehnt sich eng an Kant an. Auch bei Karl-Otto Apels Ansatz zur Transformation der Transzendentalphilosophie oder bei Carl Friedrich von Weizsäcker macht Kant einen wesentlichen Bezugspunkt aus. Lyotard bezieht sich in seiner Ästhetik auf Kants Begriff des Erhabenen . In der 2. Hälfte des Jahrhunderts bildete sich immer mehr eine Gruppe von Philosophen heraus, die ihre philosophischen Positionen wieder unmittelbar im Sinne kritischer Rationalität an Kant anknüpften, wie Helmut Holzhey , Dieter Henrich , Gerold Prauss , Norbert Hinske , Herbert Schnädelbach , Reinhard Brandt oder Otfried Höffe . Auch in den USA gibt es entsprechende Vertreter wie Paul Guyer , Henry E. Allison und Christine Korsgaard . Hervorzuheben ist die Wiederbelebung der deontologischen Ethik, die durch John Rawls ' Theorie der Gerechtigkeit einen erheblichen Impuls erhielt. Sie ist auch Grundlage der von Apel und Jürgen Habermas entwickelten Diskursethik sowie der Diskurstheorie des Rechts von Robert Alexy . Aber auch in der Ästhetik und in der Religionsphilosophie finden intensive Diskurse mit und über Kant statt. Für die Brüder Gernot und Hartmut Böhme steht Kants Erkenntnistheorie für einen problematischen Weltzugang, für die Idealisierung einer autonomen Vernunft, die sich von Natur wie vom eigenen Leib und Empfinden zunehmend entfremdet. In ihrem Buch „Das Andere der Vernunft“ versuchen die Autoren die Kosten dieser Selbstbeherrschungsstrategie sichtbar werden zu lassen und die Verlustseite zum Sprechen zu bringen. [74]

Kant ist auch in der Gegenwart der am meisten rezipierte Philosoph. Dies zeigt sich an weit mehr als 1000 Monografien und Aufsatzsammlungen, die in seinem 200. Todesjahr 2004 erschienen wie auch an 1100 Teilnehmern am Kongress „Kant und die Berliner Aufklärung“ im Jahr 2000 (IX. Internationaler Kant-Kongress in Berlin). Es gibt die 1896 von Hans Vaihinger begründeten Kant-Studien mit jährlich ca. 25 Abhandlungen als Forum der 1904 im 100. Todesjahr gegründeten Kant-Gesellschaft in Halle/Saale, die Kant-Forschungsstelle an der Universität Mainz, der Bonner Kant-Korpus zur elektronischen Veröffentlichung von Kants Schriften [75] sowie das Marburger Kant-Archiv , das die der Komplettierung der Akademie-Ausgabe an die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften übergeben hat. [76] Auch in Japan gibt es eine eigene Kant-Gesellschaft. In Tokio im Tempel der Philosophen hängt seit über 100 Jahren ein Bild mit dem Titel Die vier Weltweisen mit der Darstellung von Buddha , Konfuzius , Sokrates und Kant.

Werke

  • Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte (1746)
  • Untersuchung der Frage, ob die Erde in ihrer Umdrehung um die Achse, wodurch sie die Abwechselung des Tages und der Nacht hervorbringt, einige Veränderung seit den ersten Zeiten ihres Ursprungs erlitten habe und woraus man sich ihrer versichern könne, welche von der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin zum Preise für das jetztlaufende Jahr aufgegeben worden (1754)
  • Die Frage, ob die Erde veralte, physikalisch erwogen (1754)
  • Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)
  • Meditationum quarundam de igne succincta delineatio (1755) [oft kurz als De igne bezeichnet, Dissertation]
  • Principiorum primorum cognitionis metaphysicae nova dilucidatio (1755) [dt.:Neue Erhellung der ersten Grundsätze metaphysischer Erkenntnisse, oft kurz als Nova dilucidatio ]
  • Von den Ursachen der Erderschütterungen bei Gelegenheit des Unglücks, welches die westliche Länder von Europa gegen das Ende des vorigen Jahres betroffen hat (1756)
  • Geschichte und Naturbeschreibung der merkwürdigsten Vorfälle des Erdbebens, welches an dem Ende des 1755sten Jahres einen großen Theil der Erde erschüttert hat (1756)
  • Fortgesetzte Betrachtung der seit einiger Zeit wahrgenommenen Erderschütterungen (1756)
  • Metaphysicae cum geometria iunctae usus in philosophia naturalis, cuius specimen I. continet monadologiam physicam (1756) [Dissertation, oft kurz „Physische Monadologie“ genannt]
  • Neue Anmerkungen zur Erläuterung der Theorie der Winde (1756)
  • Entwurf und Ankündigung eines Collegii der physischen Geographie nebst dem Anhange einer kurzen Betrachtung über die Frage: Ob die Westwinde in unsern Gegenden darum feucht seien, weil sie über ein großes Meer streichen (1757)
  • Neuer Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe und der damit verknüpften Folgerungen in den ersten Gründen der Naturwissenschaft (1758)
  • Versuch einiger Betrachtungen über den Optimismus (1759)
  • Gedanken bei dem frühzeitigen Ableben des Herrn Johann Friedrich von Funk (1760)
  • Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren (1762)
  • Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes (1763)
  • Versuch, den Begriff der negativen Größen in der Weltweisheit einzuführen (1763)
  • Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen (1764)
  • Versuch über die Krankheiten des Kopfes (1764)
  • Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral (1764)
  • Recension von Silberschlags Schrift: Theorie der am 23. Juli 1762 erschienenen Feuerkugel (1764)
  • Nachricht von der Einrichtung seiner Vorlesungen in dem Winterhalbenjahre von 1765–1766 (1765)
  • Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik (1766)
  • Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume (1768)
  • De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis (1770) [Inaugural-Dissertation, dt.: Über die Form und die Prinzipien der sinnlichen und der Verstandeswelt]
  • Recension von Moscatis Schrift: Von dem körperlichen wesentlichen Unterschiede zwischen der Structur der Thiere und Menschen (1771)
  • Über die verschiedenen Racen der Menschen (1775)
  • Aufsätze, das Philanthropin betreffend (1776–1777)
  • Kritik der reinen Vernunft , 1. Auflage. (1781) [Oft als KdrV A ]
  • Anzeige des Lambert'schen Briefwechsels (1782)
  • Nachricht an Ärzte (1782)
  • Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können (1783)
  • Recension von Schulz's Versuch einer Anleitung zur Sittenlehre für alle Menschen, ohne Unterschied der Religion, nebst einem Anhange von den Todesstrafen (1783)
  • Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (1784)
  • Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung (1784)
  • Recensionen von JGHerders Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Theil 1. 2. (1785)
  • Über die Vulkane im Monde (1785)
  • Von der Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks (1785)
  • Bestimmung des Begriffs der Menschenrace (1785)
  • Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785)
  • Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft (1786)
  • Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte (1786)
  • Recension von Gottlieb Huseland's Versuch über den Grundsatz des Naturrechts (1786)
  • Was heißt: sich im Denken orientieren? (1786)
  • Einige Bemerkungen zu LH Jakob's Prüfung der Mendelssohn'schen Morgenstunden
  • Kritik der reinen Vernunft, 2., erweiterte und überarbeitete Auflage. (1787) [Oft als KdrV B ]
  • Über den Gebrauch teleologischer Prinzipien in der Philosophie (1788)
  • Kritik der praktischen Vernunft (1788)
  • Kraus' Recension von Ulrich's Eleutheriologie (1788)
  • Kritik der Urteilskraft (1790)
  • Über eine Entdeckung, nach der alle neue Kritik der reinen Vernunft durch eine ältere entbehrlich gemacht werden soll (1790) [kurz oft als Streitschrift gegen Eberhardt ]
  • Über das Mißlingen aller philosophischen Versuche in der Theodicee (1791)
  • Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793)
  • Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis (1793)
  • Das Ende aller Dinge (1794)
  • Etwas über den Einfluß des Mondes auf die Witterung (1794)
  • Zum ewigen Frieden . Ein philosophischer Entwurf (1795)
  • Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie (1796)
  • Ausgleichung eines auf Mißverstand beruhenden mathematischen Streits (1796)
  • Verkündigung des nahen Abschlusses eines Tractats zum ewigen Frieden in der Philosophie (1796)
  • Die Metaphysik der Sitten (1797)
  • Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen (1797)
  • Der Streit der Fakultäten (1798)
  • Über die Buchmacherei (1798)
  • Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)
  • Vorrede zu Reinhold Bernhard Jachmanns Prüfung der Kantischen Religionsphilosophie (1800)
  • Nachschrift zu Christian Gottlieb Mielckes Littauisch-deutschem und deutsch-littauischem Wörterbuch (1800)
  • Immanuel Kants Logik [ediert und herausgegeben von Gottlob Benjamin Jäsche nach Vorlesungsskripten und Notizen, oft als Jäsche-Logik bezeichnet] (1800)
  • Physische Geographie [ediert und herausgegeben von Friedrich Theodor Rink nach Kants Vorlesungsmaterialien] (1802)
  • Über die Pädagogik [ediert und herausgegeben von Friedrich Theodor Rink nach Kants Vorlesungsmaterialien] (1803)

Schon im 19. Jahrhundert erschienen klassische Werkausgaben, Standardreferenz ist jedoch die sogenannte „Akademieausgabe“ der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900 ff. (29 Bände), die auch den überlieferten Nachlass, Kants erhaltenen Briefwechsel, mehrere Bezugstexte und zahlreiche Vorlesungsmitschriften enthält. Die Betreuung wird mittlerweile von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften fortgeführt. Sein Alterswerk, das sogenannte Opus postumum ist aufgrund seiner wechselvollen Editionsgeschichte zwar Teil der Akademieausgabe, man kann aber weder von einer Rekonstruktion der Werksabsicht, noch einer kritischen Ausgabe, aber auch nicht von einer diplomatisch korrekten Wiedergabe der Quellen sprechen.

Moderne Studienausgaben sind vor allem die Werkausgabe von Wilhelm Weischedel aus den Jahren 1955 bis 1962 und die in der Philosophischen Bibliothek erscheinenden kritischen Einzelausgaben.

Ehrungen

Büste von Kant in der Walhalla bei Regensburg (Bildhauer Johann Gottfried Schadow ), 1808
Münze 5 DM Immanuel Kant Avers.png
Münze 5 DM Immanuel Kant Revers.png
5-DM-Gedenkmünze zum 250. Geburtstag Kants

Kant zu Ehren wurden vor allem im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zahlreiche Denkmäler errichtet. Eine Auswahl:

Büsten und Standbilder

  • Im Berliner Bode-Museum befindet sich eine 1798 von Emanuel Bardou geschaffene Marmorbüste Kants.
  • Der Berliner Bildhauer Carl Friedrich Hagemann schuf 1801 zwei Marmorbüsten des berühmten Philosophen. Eine Büste steht in der Hamburger Kunsthalle , die andere gelangte in die Königsberger Universität. Ob sie erhalten ist, ist fraglich.
  • In der Walhalla bei Regensburg, einem vom damaligen Bayerischen König Ludwig I. 1842 eingeweihten klassizistischen „Ruhmestempel“, befindet sich an prominenter Stelle eine von Gottfried Schadow geschaffene Büste Kants.
  • Auf dem Reiterstandbild Friedrichs des Großen in Berlin ( Unter den Linden ) gehört Kant zu 74 dargestellten Zeitgenossen Friedrichs des Großen . Das Denkmal wurde von Christian Daniel Rauch entworfen und nach mehrjähriger Bauzeit am 31. Mai 1851 enthüllt.
  • Das am 18. Oktober 1864 in Königsberg enthüllte und 1945 (in der nun Kaliningrad genannten Stadt) von den Russen verschleppte Standbild des Philosophen Immanuel Kant entstand ebenfalls nach einem Entwurf von Christian Daniel Rauch. Auf Initiative von Marion Gräfin Dönhoff wurde es nachgegossen und 1992 wieder aufgestellt.
  • Nebenbüste in der Denkmalgruppe 29 der ehemaligen Berliner Siegesallee zum zentralen Standbild für König Friedrich Wilhelm II. Bildhauer Adolf Brütt , enthüllt am 22. März 1900. Die Büste ist, allerdings ohne Kopf, erhalten und ruht zusammen mit weiteren Siegesalleefiguren seit Mai 2009 in der Zitadelle Spandau .
  • Der Dresdener Bildhauer Johannes Schilling schuf für die Attika des Allgemeinen Kollegiengebäudes der Universität Straßburg ein Standbild des Gelehrten.

Gedenktafel

Am 12. Februar 1904 – dem 100. Todestag Kants – wurde am damaligen Königsberger Schloss eine in Bronze ausgeführte Gedenktafel der Öffentlichkeit übergeben (Entwurf: Friedrich Lahrs ). Sie enthielt einen zentralen Satz aus dem „Beschluss“ der Kritik der praktischen Vernunft :

„Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir“

Immanuel Kant: AA V, 161 [77]

Die Original-Tafel ist seit 1945 verschollen. Anlässlich der 700-Jahr-Feier der Stadt Königsberg im Jahr 1955 wurde in der Patenstadt Duisburg eine Replikation der Kant-Tafel im Brunnenhof des Duisburger Rathauses enthüllt. 1994 wurde eine zweisprachige Kant-Tafel in Kaliningrad im nördlichen Auslauf der neuen Brücke über den Pregel Richtung Hotel Kaliningrad angebracht. (Siehe auch Kantgedenktafel ).

Das Zitat fasst die Kants Denken beherrschenden Fragen zusammen: Die Schönheit der Ordnung der empirisch erklärbaren Natur und die Achtung vor dem Moralischen Gesetz, in der sich die Freiheit des reinen Willens zeigt.

Literatur

Einführendes

  • Manfred Geier: Kants Welt. Eine Biografie. Rowohlt, Reinbek 2003, ISBN 3-498-02491-4 .
  • Stefan Gerlach: Immanuel Kant. UTB-Profile/ A.Francke, Tübingen 2011, ISBN 978-3-7720-8393-8 .
  • Jean Grondin: Kant zur Einführung. 3. Auflage. Junius, Hamburg 2004, ISBN 3-88506-363-8 .
  • Otfried Höffe : Immanuel Kant. 7. Auflage. Beck, München 2007, ISBN 978-3-406-45977-1 .
  • Heiner F. Klemme : Immanuel Kant. Campus, Frankfurt am Main ua 2004, ISBN 978-3-593-37185-6 .
  • Heiner F. Klemme, Ansgar Lorenz: Immanuel Kant. Philosophie für Einsteiger. Paderborn: Wilhelm Fink 2017. ISBN 978-3-7705-6044-8
  • Georg Römpp : Kant leicht gemacht. 2. Auflage. UTB M / Boehlau, Köln/Weimar 2007, ISBN 978-3-8252-2707-4 .

Biographien

  • Steffen Dietzsch : Immanuel Kant. Eine Biographie. Reclam, Leipzig 2004, ISBN 3-379-00806-0 .
  • Manfred Geier : Kants Welt. Eine Biografie. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-499-61365-4 .
  • Arsenij Gulyga: Immanuel Kant. Suhrkamp, Frankfurt 2004, ISBN 3-518-45568-0 .
  • Karl Knauß: Immanuel Kant. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 3, Bautz, Herzberg 1992, ISBN 3-88309-035-2 , Sp. 1020–1095.
  • Manfred Kühn: Kant. Eine Biographie. Beck, München 2004, ISBN 3-406-50918-5 .
  • Wolfgang Ritzel: Immanuel Kant. Eine Biographie. Walter de Gruyter, Berlin 1985, ISBN 3-11-010634-5 .
  • Uwe Schultz : Immanuel Kant in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Erweiterte Neuauflage. Rowohlt, Reinbek 2003, ISBN 3-499-50659-9 .
  • Karl Vorländer : Immanuel Kant. Der Mann und das Werk . Meiner, Leipzig 1924. (3. erw. Aufl. Meiner, Hamburg 1992; Reprint: Fourier, Wiesbaden 2003, ISBN 3-932412-18-4 )

Allgemeines

  • Josef Bohatec : Die Religionsphilosophie Kants in der Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft mit besonderer Berücksichtigung ihrer theologisch-dogmatischen Quellen. Hoffmann und Campe, Hamburg 1938. (Reprint: Olms, Hildesheim 1966)
  • Ernst Cassirer : Kants Leben und Lehre . Berlin 1921. (Band 8 der Gesammelten Werke. ) Meiner, Hamburg 2001, ISBN 3-7873-1408-3 .
  • Wolfgang Deppert : ZEIT – Die Begründung des Zeitbegriffs, seine notwendige Spaltung und der ganzheitliche Charakter seiner Teile , Franz Steiner Verlag, Stuttgart 1989, 2.2 Kants Zeittheorie, S.35 – S.79,.ders. Individualistische Wirtschaftsethik (IWE) , Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2014, Kants Ethik und Kants Erkenntnisweg. ders. Theorie der Wissenschaft 4 Bände, Wiesbaden 2019.
  • Farah Dustdar : Vom Mikropluralismus zu einem makropluralistischen Politikmodell. Kants wertgebundener Liberalismus (= Beiträge zur politischen Wissenschaft . Bd. 115). Duncker und Humblot, Berlin 2000, ISBN 3-428-09997-4 .
  • Julius Ebbinghaus : Gesammelte Aufsätze, Vorträge und Reden . Wiss. Buchges., Darmstadt 1968 (enthält die wichtigsten Aufsätze Ebbinghaus' zu Kants theoretischer und praktischer Philosophie)
  • Norbert Fischer (Hrsg.): Kant und der Katholizismus – Stationen einer wechselhaften Geschichte. Herder Verlag, Freiburg 2010, ISBN 978-3-451-28507-3 .
  • Norbert Fischer, Maximilian Forschner (Hrsg.): Die Gottesfrage in der Philosophie Immanuel Kants. Herder Verlag, Freiburg 2010, ISBN 978-3-451-30135-3 .
  • Volker Gerhardt : Immanuel Kant. Vernunft und Leben. Reclam, Stuttgart 2002, ISBN 3-15-018235-2 .
  • Stefan Gerlach: Wie ist Freiheit möglich? Eine Untersuchung über das Lösungspotenzial zum Determinismusproblem in Kants Kritik der reinen Vernunft. Francke, Tübingen 2010, ISBN 978-3-7720-8360-0 .
  • Dietmar Heidemann, Kristina Engelhard (Hrsg.): Warum Kant heute? Systematische Bedeutung und Rezeption seiner Philosophie in der Gegenwart. De Gruyter, Berlin ua 2004, ISBN 3-11-017477-4 .
  • Otfried Höffe (Hrsg.): Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft. Akademie-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-05-003576-5 .
  • Otfried Höffe: Königliche Völker. Zu Kants kosmopolitischer Rechts- und Friedenstheorie. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2001, ISBN 3-518-29119-X .
  • Otfried Höffe: Kants Kritik der reinen Vernunft. Die Grundlegung der modernen Philosophie. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50919-3 .
  • Dieter Hüning, Burkhard Tuschling (Hrsg.): Recht, Staat und Völkerrecht bei Immanuel Kant. Marburger Tagung zu Kants „Metaphysischen Anfangsgründen der Rechtslehre“ . Duncker & Humblot, Berlin 1998, ISBN 3-428-09602-9 .
  • Karl Jaspers : Kant. Leben, Werke, Wirkung. Piper, München 1975, ISBN 3-492-00424-5 .
  • Wolfgang Kersting : Wohlgeordnete Freiheit. Immanuel Kants Rechts- und Staatsphilosophie , 3. erw. u. bearb. Auflage. Mentis-Verlag, Paderborn 2007, ISBN 978-3-89785-587-8 .
  • Nikolai F. Klimmek: Kants System der transzendentalen Ideen (= Kant-Studien, Ergänzungshefte. Band 147). De Gruyter, Berlin 2005, ISBN 3-11-018349-8 .
  • Darius Koriako: Kants Philosophie der Mathematik. Grundlagen – Voraussetzungen – Probleme. Meiner, Hamburg 1999, ISBN 3-7873-1429-6 .
  • Günter Lottes, Uwe Steiner (Hrsg.): Immanuel Kant. German Professor and World-Philosopher. Deutscher Professor und Weltphilosoph. Wehrhahn, Hannover 2007, ISBN 978-3-86525-214-2 .
  • Robert Nehring: Kritik des Common Sense: Gesunder Menschenverstand, reflektierende Urteilskraft und Gemeinsinn – der Sensus communis bei Kant. Duncker & Humblot, Berlin 2010, ISBN 978-3-428-13161-7 .
  • Günther Patzig : Wie sind synthetische Urteile a priori möglich? In: Josef Speck (Hrsg.): Grundprobleme der großen Philosophen. Philosophie der Neuzeit II. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1988, ISBN 3-525-03306-0 .
  • Jannis Pissis: Kants transzendentale Dialektik . de Gruyter, Berlin 2012, ISBN 978-3-11-028156-9 .
  • Jürgen Stolzenberg (Hrsg.): Kant in der Gegenwart. De Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-017529-5 .
  • Dieter Sturma , Karl Ameriks (Hrsg.): Kants Ethik. Mentis Verlag, Paderborn 2004, ISBN 3-89785-308-6 .
  • Werner Thiede (Hrsg.): Glauben aus eigener Vernunft? Kants Religionsphilosophie und die Theologie. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, ISBN 3-525-56703-0 .

Kritik

  • Gottlob Ernst Schulze : Kritik der theoretischen Philosophie , Band 1 und 2 , Hamburg 1801 (als Kommentar zur Kritik der reinen Vernunft angelegt; Kritik vom Standpunkt des britischen Empirismus).
  • Arthur Schopenhauer : Kritik der Kantischen Philosophie . In: Die Welt als Wille und Vorstellung . (Erster Band. Anhang)
  • Broder Christiansen : Kantkritik. 1. Teil. Kritik der kantischen Erkenntnislehre . Clauss und Feddersen, Hanau 1911.
  • Bernward Gesang (Hrsg.): Kants vergessener Rezensent. Die Kritik der theoretischen und praktischen Philosophie Kants in fünf frühen Rezensionen von Hermann Andreas Pistorius . In: Kant-Forschungen. Bd. 18, Felix Meiner, 2007, ISBN 978-3-7873-1823-0 , S. XI ( Digitalisat ).
  • Otto Willmann : Geschichte des Idealismus, Band 3: Der Idealismus der Neuzeit , Aalen 1979, ISBN 3-511-03710-7 (Darin insbesondere: Kapitel XV: Die Subjektivierung des Idealen durch Kants Autonomismus)

Opus postumum

  • Erich Adickes : Kants Opus postumum dargestellt und beurteilt. Reuther & Reichard, Berlin 1920 (Kant-Studien. Ergänzungshefte; Nr. 50)
  • Kurt Hübner : Leib und Erfahrung in Kants Opus postumum. In: Gerold Prauss (Hrsg.): Kant: Zur Deutung seiner Theorie von Erkennen und Handeln. Köln 1973, S. 192–204.
  • Dina Emundts: Kants Übergangskonzeption im „Opus postumum“. Zur Rolle des Nachlasswerkes für die Grundlegung der empirischen Physik. De Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-018052-9 . (= Quellen und Studien zur Philosophie. Band 62).

Hilfsmittel

  • Rudolf Eisler : Kant-Lexikon. Nachschlagewerk zu Kants sämtlichen Schriften, Briefen und handschriftlichem Nachlaß . Berlin 1930. (Reprint: Olms, Hildesheim 1984, ISBN 3-487-00744-4 )
  • Heinz Heimsoeth : Astronomisches und Theologisches in Kants Weltverständnis (= Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Jahrgang 1963, Nr. 9).
  • Gerd Irrlitz: Kant-Handbuch. Leben und Werk. Metzler, Stuttgart 2002, ISBN 3-476-01234-4 .
  • Kant im Kontext. III: Werke, Briefwechsel, Nachlass und Vorlesungen auf CD-ROM. Komplettausgabe 2007 von Immanuel Kant. InfoSoftWare, ISBN 978-3-932094-29-3 . (2. erw. Auflage. 2009)
  • Rudolf Malter (Hrsg.): Immanuel Kant in Rede und Gespräch. Meiner, Hamburg 1990, ISBN 3-7873-1382-6 .
  • Carl Christian Erhard Schmid: Wörterbuch zum leichtern Gebrauch der Kantischen Schriften . 4. Auflage Jena 1798 (Google)
  • Immanuel Kant: Die drei Kritiken in ihrem Zusammenhang mit dem Gesamtwerk. Mit einem verbindenden Text zusammengefasst von Raymund Schmidt. Leipzig 1933.
  • Marcus Willaschek , Jürgen Stolzenberg, Georg Mohr, Stefano Bacin (Hrsg.): Kant-Lexikon. 3 Bände. De Gruyter, Berlin 2015, ISBN 978-3-11-017259-1 .

Weblinks

Weitere Inhalte in den
Schwesterprojekten der Wikipedia:

Commons-logo.svg Commons – Medieninhalte (Kategorie)
Wikiquote-logo.svg Wikiquote – Zitate
Wikisource-logo.svg Wikisource – Quellen und Volltexte
Wikiversity-logo.svg Wikiversity – Kursmaterialien
Werke im Volltext
  • Werke von Immanuel Kant im Deutschen Textarchiv
  • Immanuel Kant: Werke , CD-ROM, Digitale Bibliothek Band DBS010, Directmedia Publishing , Berlin 2004, ISBN 3-89853-014-0 .
  • Bonner Kant-Korpus . Bereitstellung und Pflege von Kants Gesammelten Werken in elektronischer Form auf Korpora.org , 2008.
  • Werke von Immanuel Kant im Project Gutenberg ( für Nutzer aus Deutschland derzeit idR nicht abrufbar )
  • Werke von Immanuel Kant im Projekt Gutenberg-DE
  • Werke von Immanuel Kant . In: Zeno.org .
  • Kants Schriften in Zeitschriften der Aufklärung . Faksimiles der Universitätsbibliothek Bielefeld. [78]

Nachschlagewerke

  • Norbert Hinske: Immanuel Kant. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 11, Duncker & Humblot, Berlin 1977, ISBN 3-428-00192-3 , S. 110–125 ( Digitalisat ).
  • Carl von Prantl : Immanuel Kant . In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 15, Duncker & Humblot, Leipzig 1882, S. 81–97.
  • Paul Guyer: Kant, Immanuel. In: E. Craig (Hrsg.): Routledge Encyclopedia of Philosophy . London 1998.
  • Stanford Encyclopedia of Philosophy :
    • Michael Rohlf: Immanuel Kant . 2020 ( stanford.edu ).
    • Martin Schönfeld, Michael Thompson: Kant's Philosophical Development . 2019 ( stanford.edu ).
    • Michelle Grier: Kant's Critique of Metaphysics . 2018 (stanford.edu ).
    • Eric Watkins, Marius Stan: Kant's Philosophy of Science . 2014 ( stanford.edu ).
    • Lisa Shabel: Kant's Philosophy of Mathematics . 2016 (stanford.edu ).
    • Robert Johnson, Adam Cureton: Kant's Moral Philosophy . 2019 ( stanford.edu ).
    • Frederick Rauscher: Kant's Social and Political Philosophy . 2017 ( stanford.edu ).
  • Internet Encyclopedia of Philosophy :
    • Tim Jankowiak: Immanuel Kant . ( utm.edu ).
    • Matt McCormick: Immanuel Kant: Metaphysics . ( utm.edu ).
    • Srećko Kovač: Immanuel Kant: Logic . ( utm.edu ).
    • Douglas Burnham: Immanuel Kant: Aesthetics . ( utm.edu ).
    • Colin McLear: Kant: Philosophy of Mind . ( utm.edu ).
    • Wayne P. Pomerleau: Immanuel Kant: Philosophy of Religion . ( utm.edu ).
    • Erik M. Hanson: Immanuel Kant: Radical Evil . ( utm.edu ).
  • Rudolf Eisler: Kant-Lexikon

Linksammlungen/Archive/Forschungsstellen

  • Kant-Forschungsstelle der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Kant on the Web (umfangreiche Linksammlung von Stephen Palmquist , englisch)
  • Kant-Gesellschaft e. V. (Informationen zu den von der Kant-Gesellschaft herausgegebenen Kant-Studien , Veranstaltungskalender, Linksammlung)
  • North American Kant Society (mit umfangreicher Forschungsbibliographie seit 1986, englisch)
  • Kants gesammelte Schriften . Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (geleitet von Volker Gerhardt )
  • Digitalisate bei Internet Archive
  • Teilnachlass in der Bayerischen Staatsbibliothek
  • phil.uni-halle.de Immanuel-Kant-Forum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (geleitet von Heiner F. Klemme)

Sonstiges

  • Kulturzentrum Ostpreußen , Ausstellung zum 200. Todestag vom 14. November 2004 bis 13. Februar 2005
  • Günter Rank, Mirjam Piniek: Kant für Anfänger. Benutze deinen Verstand! In: BR-alpha , 20. März 2008 (Fünfteilige Fernsehsendung zur Einführung in Kants Philosophie; RealVideo , 5×15 Minuten).
  • Harald Lesch, Wilhelm Vossenkuhl: Denker des Abendlandes: Immanuel Kant . In: BR-alpha , 2009 (30 Minuten).
  • Kant – online (Links zu allen Kant-Gesellschaften)
  • Gerfried Horst, Marianne Motherby: Freunde Kants und Königsbergs e. V.

Einzelnachweise

  1. Kants_Vorfahren auf genealogy.net .
  2. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden – Familiennamen: Herkunft und Bedeutung von 20.000 Nachnamen. Bibliographisches Institut & FA Brockhaus AG, Mannheim 2005, ISBN 3-411-70852-2 , S. 365.
  3. Vgl. Vorländer, S. 51, und Kühn, S. 83.
  4. Ausländische Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724. Immanuel Kant. Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 4. September 2015 (russisch).
  5. Brigitte Meier: Friedrich Wilhelm II. König von Preußen: Ein Leben zwischen Rokoko und Revolution. Pustet. Regensburg 2007. ISBN 978-3-7917-2083-8 . S. 214.
  6. Hans Michel Schletterer: Joh. Friedrich Reichardt: Sein Leben und seine Werke. JA Schlosser, Augsburg 1865, S. 84.
  7. Kurzbiographie Joseph Green .
  8. Simon Wain-Hobson: The Kant Königsberg Glass. In: Glass Matters. 10, 2020 ( e6da2cd8-8c9a-4290-a1af-5364de3b233f.filesusr.com PDF).
  9. Manfred Kühn: Kant. Eine Biographie. Beck, München 2004, ISBN 3-406-50918-5 , S. 185 f.
  10. Karl Vorländer: Immanuel Kant. Der Mann und das Werk. Felix Meiner, Hamburg 1992, S. II 332.
  11. Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaph. G. 7—15. „Ich gestehe frei, die Erinnerung des David Hume war eben dasjenige, was mir vor vielen Jahren zuerst den dogmatischen Schlummer unterbrach und meinen Untersuchungen im Felde der spekulativen Philosophie eine ganz andere Richtung gab.“
  12. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA I, 1 –181 .
  13. Karl-Eugen Kurrer : The History of the Theory of Structures. Searching for Equilibrium . Berlin: Ernst & Sohn , S. 919, ISBN 978-3-433-03229-9 .
  14. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA I, 215 –368 .
  15. Weitere Frühschriften, beide aus dem Jahr 1754, sind Die Frage, ob die Erde veralte, physikalisch erwogen ( online ) und Untersuchung der Frage, ob die Erde in ihrer Umdrehung um die Achse, wodurch sie die Abwechselung des Tages und der Nacht hervorbringt, einige Veränderung seit den ersten Zeiten ihres Ursprungs erlitten habe und woraus man sich ihrer versichern könne … ( online ).
  16. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA I, 369 –384 .
  17. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA I, 385 –416 .
  18. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900 ff., AA III, S. 57 ff.
  19. E. Cassirer, Zur Einsteinschen Relativitätstheorie. Erkenntnistheoretische Betrachtungen, Berlin, 1921, Kap. V.
  20. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900 ff., AA IV, S. 66ff.
  21. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900 ff., AA IV, S. 113 ff.
  22. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900 ff., AA IV, S. 173 ff.
  23. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900 ff., AA III, S. 426 ff.
  24. Michael Friedman: Kant and the exact sciences Cambridge, MA: Harvard University Press 1992, S. 1–55.
  25. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA IV, 257 / Prolegomena .
  26. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA III, 75 – B 75 .
  27. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA III, 50 – B 34 .
  28. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA III, 14 – B xxii .
  29. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA III, 93 – KrV B 106 .
  30. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA III, 18 – KrV B xxx .
  31. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA IV, 412 .
  32. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA IV, 19 / Weischedel 4, 125 / KpV 35-36..
  33. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA IV, 421 / Weischedel 4, 51 / GMS 51-53..
  34. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA IV, 421 / Weischedel 4, 51 / GMS 51-53..
  35. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA IV, 429 / Weischedel 4, 60 / GMS 66-68.
  36. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA IV, 438 .
  37. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA V, 170 / Weischedel 5, 240 / KdU B IX-X.
  38. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA VIII, 356 / Weischedel 6, 211 / ZeF 34-37.
  39. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA III, 18 / KrV B xxx.
  40. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA VIII, 31 / Weischedel 4, 50.
  41. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA VI, 170 / Weischedel 4, 842 / RGV 260-261.
  42. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA VIII, 42 / Weischedel 6, 61.
  43. Herbert Schnädelbach: Kant . Reclam, Leipzig 2005, S.   106 .
  44. Vorländer – Kant: Eigene Verse. Abgerufen am 21. Juli 2017 .
  45. Karl Vorländer: Immanuel Kant. Der Mann und das Werk , Hamburg: Felix Meiner, 1992, S. II 378.
  46. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA XII, 397 .
  47. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900ff, AA VII, 119 .
  48. Kant, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Neuedition, Reinhard Brandt, Werner Stark (Hrsg.), 1997, AA XV.
  49. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900ff, AA IV, 429- 430 .
  50. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900ff, AA IV, 441 .
  51. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900ff, AA VIII, 93 .
  52. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900ff, AA, VIII, 99- 100 .
  53. Monika Firla: Kants Thesen vom “Nationalcharakter” der Afrikaner, seine Quellen und der nicht vorhandene 'Zeitgeist' . In: Rassismus und Kulturalismus (= Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst . Band   52 , Nr.   3 ). 1997, ISSN 0020-2320 , S.   7–17 ( iwk.ac.at [PDF]).
  54. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900 ff., AA VIII, 163 .
  55. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900ff, AA VIII, 176 .
  56. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900ff, AA XV, 660 .
  57. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900ff, AA XV, 801 .
  58. Reinhard Brandt: Kritischer Kommentar zu Kants Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798). Hamburg 1999, S. 52.
  59. Frederick P. van de Pitte, Kant as Philosophical Anthropologist, Kant as Philosophical Anthropologist (1971)
  60. Monika Firla: Untersuchungen zum Verhältnis von Anthropologie und Moralphilosophie bei Kant. Frankfurt am Main 1981.
  61. Reinhard Brandt: Kritischer Kommentar zu Kants Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798). Hamburg 1999, S. 50.
  62. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900ff, AA VII, 196 .
  63. Kant, Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900ff, AA VII, 331 .
  64. Akademieausgabe, Bände 21 und 22 ; auch als Faksimiles .
  65. Martin Hollender: Die Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt das Manuskript Opus postumum von Immanuel Kant . In: Mitt.SBB (PK) NF 8.1999, S. 312–313. Die verworrene Geschichte der Manuskripte des „Opus postumum“ nach Kants Tod ist ausführlich beschrieben in: Erich Adickes : Kants Opus postumum. Reuther & Reichard, Berlin 1920, S. 1–35. Siehe auch: BBAW: Editionsvorhaben .
  66. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA XXI, 216 .
  67. Kant-Lexikon: Kants Aussagen über den Äther .
  68. Stefan Schulze: Kants Verteidigung der Metaphysik: eine Untersuchung zur Problemgeschichte des Opus Postumum. Tectum Verlag, Marburg 1994, ISBN 3-929019-58-2 , S. 136. (Marburger wissenschaftliche Beiträge; Band 7).
  69. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA XXI, 218 .
  70. Kant's handschriftlicher Nachlass: 2.Hälfte (Convolut VII bis XIII) S. 754.
  71. Kant's gesammelte Schriften: Der mit der Feder in der Hand denkt .
  72. Dina Emundts: Kants Übergangskonzeption im „Opus postumum“. zur Rolle des Nachlasswerkes für die Grundlegung der empirischen Physik. de Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-018052-9 . (Quellen und Studien zur Philosophie; Band 62).
  73. Zum Beispiel: James Conant (Hrsg.): Analytic Kantianism (PDF; 1,8 MB), Philosophical Topics, 34, Nr. 1 & 2/2006, mit Beiträgen von Robert Brandom , John McDowell und anderen.
  74. Gernot und Hartmut Böhme Das Andere der Vernunft. Zur Entwicklung von Rationalitätsstrukturen am Beispiel Kants. Suhrkamp, Frankfurt, 1985, 5. Auflage 2007.
  75. Online zugängig unter korpora.org .
  76. Homepage der Arbeitsgruppe.
  77. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA V, 161 .
  78. Siehe Sabine Rahmsdorf: Zeitschriften der Aufklärung im Netz – Retrospektive Digitalisierung wissenschaftlicher Rezensionsorgane und Literaturzeitschriften . In: Daniel Burckhardt ua (Hrsg.): Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen. Beiträge der Tagung .hist 2006 . Teilband 1, Berlin 2007, S. 308–321 (Historisches Forum, Bd. 10).
Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Immanuel_Kant&oldid=214263573 “