person

fra Wikipedia, den frie encyklopedi
Hopp til navigasjon Hopp til søk
person
Carl von Linné, senere utpekt type av arten Homo sapiens

Carl von Linné , senere utpekt type av arten Homo sapiens

Systematikk
Superfamilie : Menneskelig (Hominoidea)
Familie : Aper (Hominidae)
Underfamilie : Homininae
Stamme : Hominini
Sjanger : homo
Type : person
Vitenskapelig navn
homo sapiens
Linné , 1758
Spedbarn , 10 dager gammel
25% under 15 år
16% fra 15 til 24 år
50% fra 25 til 64 år
9% over 64 år
49,5% kvinner
50,5% menn
> 0,13% transpersoner

Den menneskelige (Homo sapiens, latin for "forstå Direction, intelligent" eller "klok, flink, smart, fornuftig person") er etter de biologiske systematikk en typen av slekten Homo fra familien av aper at rekkefølgen av primater og dermed tilhører høyere pattedyr . Generelle kjennetegn på mennesker og spesielle former for menneskelig sameksistens blir undersøkt i antropologi , etnologi og sosiologi .

I løpet av menneskelig stammehistorie , hominisering og sosiokulturell evolusjon har det dukket opp egenskaper som dannet forutsetninger for at mennesker skal bli sterkt avhengige av sosialisering og kultur . Disse inkluderer en lang barndom , evnen til å tilegne seg språk og samarbeid , og evnen til å inngå spesielt komplekse sosiale relasjoner .

Gjennom sin bevissthet åpner mennesker for eksistensens timelige dimensjon, så vel som et reflektert forhold til seg selv.Dette gir anledning til spørsmål knyttet til deres egen eksistens, for eksempel personlig frihet , menneskelig posisjon i naturen , moralske prinsipper for sameksistens og en mening i livet . Som en del av refleksjonen over forholdet til andre levende vesener, har mange kulturer i løpet av menneskehetens historie utviklet et menneskebilde som skiller menneskeheten fra dyreverdenen og kontrasterer den med den. En slik spesiell posisjon ble for eksempel begrunnet med skapelsesberetninger , som tilskriver mennesker en egen opprinnelse, eller ved at mennesker bestemmer seg som rasjonelle vesener. Men den finner også et ekko i moderne ideer som menneskelig verdighet .

Mennesker er den eneste nylige arten i slekten Homo . Den har blitt fossilisert i Afrika i rundt 300 000 år [1] og utviklet seg der via en evolusjonær lenke kjent som arkaisk Homo sapiens , antagelig fra Homo erectus . Mellom Homo sapiens , neandertalerne og Denisova -menneskene var det beviselig - antagelig flere ganger - en genstrøm .

Det er andre, men mye nyere fossile registreringer av arten fra alle kontinenter unntatt Antarktis . Av de fortsatt levende store aper er sjimpansene nærmest i slekt med mennesker i fylogenetiske termer , foran gorillaene . Verdens befolkning av mennesker omfattet rundt 7,63 milliarder individer i oktober 2018. [2] Utviklingen av den teknologiske sivilisasjonen har ført til en omfattende menneskeskapt innvirkning på miljøet (progressiv hemerobi ), så ble foreslått den nåværende geologiske epoken som antropocen skal nevne.

Etymologi og artnavn

Ordet menneske har blitt brukt på gammelhøjtysk siden 800 -tallet i stavemåten mennisco ( maskulin ) og på mellomhøytysk i stavemåten human (e) (maskulin eller neutral ) som betyr "menneske". Ordet er et substantiv fra gammelhøjtysk mennisk , mellomhøjtysk mennisk for "mannlig" og spores tilbake til en indoeuropeisk ordstamme der betydningen menneske og menneske falt i ett - fremdeles bevart i dag i mennesket . Den kastrerte (mannen) hadde ingen nedsettende konnotasjon fram til 1600 -tallet og henviste til da spesielt kvinner med lavere sosial rang. [3]

Navnet på arten Homo sapiens (klassisk [

ˈHɔmoː ˈsapieːns ], vanlig uttale [ ˈHoːmo ˈzaːpiəns ], fra latin homo sapiens , 'innsiktsfull / klok mann') ble laget i 1758 av Carl von Linné i den tiende utgaven av arbeidet hans Systema Naturae . I den nåværende livskatalogen for det integrerte taksonomiske informasjonssystemet vises betegnelsen " Homo sapiens Linnaeus, 1758" som et "akseptert vitenskapelig navn". [4] Fra 1930 -årene til 1990 -årene ble moderne mennesker omtalt som Homo sapiens sapiens og neandertalere som Homo sapiens neanderthalensis . Imidlertid anses denne klassifiseringen av neandertalerne som en underart av Homo sapiens for tiden å være utdatert.

Karakteristikk av kroppen

Menneskekroppen: kvinne og mann, sett forfra og bakfra

Anatomi , menneskelig biologi og medisin omhandler blant annet menneskekroppen. Antall bein hos mennesker er 206 til 214 (individuelt forskjellig) hos voksne. Skjelettet til spedbarn har fremdeles mer enn 300 bein, hvorav noen vokser sammen over tid.

Menneskelig høyde er delvis arvet, men det avhenger også av levekår som kosthold. Kjønn spiller også en rolle: i gjennomsnitt er menn høyere enn kvinner. Siden 1800 -tallet har gjennomsnittshøyden i Sentral -Europa og Tyskland økt fra 167,6 cm (menn) / 155,7 cm (kvinner) [5] til 178 cm (menn) / 165 cm (kvinner) [6] .

Det er ingen medisinsk enighet om hva som bør anses som "ønskelig" eller "naturlig" for menneskelig kroppsvekt , spesielt siden kroppsvekten også er avhengig av kroppsstørrelse. Likevel har Verdens helseorganisasjon (WHO) alternativt basert på Body Mass Index (BMI) et normalt område (normalt område) definert som omfatter et BMI fra 18.50 til 24.99. [7]

Nedenfor er noen av de viktigste egenskapene til arten, spesielt sammenlignet med andre store aper og andre primater.

Går oppreist

Populær skildring av utviklingen av den oppreiste gangen

Mennesker har en oppreist gang ( bipedia ), som i seg selv ikke er noe uvanlig i dyreverdenen, men er sjelden hos pattedyr. Den oppreiste gangen gjør at folk kan stå , gå og løpe på to bein . Han har to gangarter. Spesielt i barndommen har han imidlertid fortsatt et stort repertoar av andre bevegelser (kryp) og kan også utvikle sine egne (f.eks. Hopping ).

Som de fleste andre primater har ikke mennesker en griffinfot, men en fot med forkortede tær og en tettsittende stortå. I stedet, det menneskelige er hånd ikke lenger brukes til bevegelse. Atypisk for en ape er armene kortere enn beina hos mennesker. Som med alle mennesker er halen fraværende. En annen konsekvens av utviklingen av oppreist gang hos mennesker er deres dobbel-S-formede ryggrad og de sterkt utviklede baken , som gjør oppreist holdning og bevegelse mulig i utgangspunktet.

Den oppreiste gangen må først læres individuelt, noe som tar omtrent ett til et og et halvt år fra fødselen.

hjerne

Roterende animert modell av en menneskelig hjerne (uten høyre cerebrum ; frontallappen markert med rødt)
Hjerneskalle av en nylig Homo sapiens

Strukturen til den menneskelige hjernen ligner den på andre primater, men den er større i forhold til kroppsstørrelse. [8] [9] Antallet av nerveceller i hjernen hos et voksent menneske er ca. 86 milliarder kroner, i cortex av den cerebrum omtrent 16 milliarder. [9] [10] Til sammenligning har hjernen en rhesusape rundt 6,4 milliarder nerveceller [11] og hjernen til en elefant ca 257 milliarder, hvorav 5,6 milliarder i hjernebarken (hjernebarken). [12] Men i prøvehvalen er antallet nevroner i neocortex alene rundt 37 milliarder, omtrent dobbelt så mange som hos mennesker. [1. 3]

Det som er spesielt uttalt i den menneskelige hjerne er hjernebarken, spesielt frontallappene , som utøvende funksjoner som impulskontroll, følelsesmessig regulering, oppmerksomhetskontroll, målrettet initiering og sekvensering av handlinger, motorisk kontroll, observasjon av handlingsresultater og selv- korreksjon er tildelt. Området i hjernebarken som er ansvarlig for syn , samt soner som spiller en rolle for språk , er også betydelig forstørret hos mennesker.

På grunnlag av fossile funn kan det bevises at den oppreiste tobeinte gangen utviklet seg mye tidligere enn den store forstørrelsen av hjernen. [14] Forstørrelsen av hjernen skjedde samtidig med reduksjonen av tukmuskulaturen.

Den menneskelige ansikt er flatere enn den for en ape skallen , som har en utstikkende snute . På den annen side har folk en utstående hake på grunn av tilbaketrekking av over- og underkjeven. Med den kraftige økningen i hjernevolum dukket det opp en høy panne og dens karakteristiske hodeskalleform .

Hud og hår

Mennesker har en spesiell evne til å spre varme gjennom svette . Ingen andre primater har så høy tetthet av svettekjertler som mennesker. Kjøling av kroppen gjennom svette støttes av det særegne at mennesker, i motsetning til de fleste pattedyr, ikke har noen (tykk) pels . Selv om kroppshåret bare er litt utviklet, vokser håret i hodebunnen uten en naturlig begrenset lengde. Noe av det gjenværende kroppshåret utvikler seg ikke før puberteten : hår på kjønns- og armhulen , samt bryst- og skjegghår hos menn.

En konsekvens av mangel på pels er rask avkjøling i kulden på grunn av lavere varmeisolasjon . Imidlertid lærte mennesker å kompensere for dette ved å bruke ild og lage boliger og klær . Begge disse gjør det også mulig for den å overleve i kaldere strøk. En annen ulempe ved å ikke ha pels er den økte risikoen for at huden blir skadet av ultrafiolett lys , siden pels er en viktig beskyttelse mot solen . Hudfargen , som varierer avhengig av opprinnelsesområdet, tolkes som en tilpasning til - avhengig av geografisk breddegrad - ulik intens bestråling av det ultrafiolette lyset som kommer fra solen (→ evolusjon av hudfarger hos mennesker ).

livsstil

Kosthold og tenner

Ifølge dagens kunnskap er moderne mennesker “naturlig” verken en ren kjøttetende ( kjøttetende ) eller en ren planteetende ( planteeter ), men en såkalt omnivor ( altetende ); Det som er kontroversielt, er imidlertid hvor stor andel av matinntaket i de forskjellige tidene og regionene som stod for kjøtt og plantebasert mat. [15] Den altetende livsstilen gjorde det lettere for moderne mennesker å utvikle nesten alle økosystemer på jorden som habitat. [16]

Mennesker har altetende tenner med tennerader arrangert på en parabolsk måte. Som de fleste pattedyr endrer det tenner . Humane melketenner har 20 tenner, permanente tenner 32 (inkludert visdom tenner ). Som med alle gamle aper er formelen for menneskelige tenner I 2- C 1- P 2- M 3. Imidlertid har mennesker mindre fortenner og hjørnetenner.

seksualitet

Fruktbarhet ( seksuell modenhet når menarche eller spermarche er nådd ) begynner betydelig senere hos mennesker enn hos andre (også lang levetid) primater .

En særegenhet ved menneskelig seksualitet er skjult eggløsning . Mens fruktbarhet hos kvinnelige pattedyr vanligvis kommuniseres gjennom fysiske eller atferdsmessige signaler slik at befruktning kan finne sted i denne fasen, er den "skjult" hos mennesker. Derfor er samleie hos mennesker mindre nært knyttet til reproduksjon. I tillegg til rekombinasjon av gener , har menneskelig seksuell atferd mange sosiale funksjoner; det er flere seksuelle orienteringer .

En annen særegenhet er overgangsalderen hos kvinner. Hos mange dyrearter er hanner og hunner vanligvis fruktbare til de dør. Hunnens fruktbarhet er bare begrenset i tid hos noen få dyrearter.

Graviditet og fødsel

Nyfødt menneske

Graviditet , som svangerskap hos mennesker kalles, er i gjennomsnitt 266 dager fra befruktning til fødsel. [17]

På grunn av den store volumet i menneskehjernen med samtidige krav til bekkenbunnen på grunn av oppreist gang, er fødsel spesielt problematisk: en menneskelig fødsel kan være langt mer smertefull enn med dyr, også i sammenligning med andre primater, og kan også føre til til komplikasjoner lettere. For å redusere forekomsten og for å kunne behandle de som allerede har skjedd, ble fødselsmetodene utviklet.

Nyfødte er født i en spesielt umoden og hjelpeløs tilstand. I de første månedene av livet har spedbarn bare (nyfødte) reflekser . De kan ikke bevege seg alene og er derfor i stor grad passive bærere .

Forventet levealder

Mennesker er blant dyrene som har lengst levd og er de som har lengst levd blant primater.

I tillegg til genetiske disposisjoner, spiller kvaliteten på medisinsk behandling, stress, kosthold og trening viktige roller i menneskelig levetid. I gjennomsnitt har kvinner en forventet levetid som er flere år lengre enn menn. Forventet levealder har økt kontinuerlig i de fleste av verdens land de siste tiårene. Hvis rammebetingelsene er gode, kan mennesker leve for å være 100 år eller eldre.

Taksonomi og genetikk

Taksonomi

Stamtavle over aper (Hominidae)
Slektstre fra arkaiske mennesker ( Homo ) til moderne mennesker ( Homo sapiens )

Fram til slutten av 1980 -tallet ble orangutanger , gorillaer og sjimpanser oppsummert i familien med store aper (Pongidae) og familien til ekte mennesker (hominider). Genetiske sammenligninger viste at sjimpanser og gorillaer er nærmere knyttet til mennesker enn til orangutanger; Siden den gang har mennesker, sjimpanser og gorillaer, sammen med alle sine fossile forfedre, blitt tildelt den vanlige taxon homininae og dette ved siden av taxonet til orangutangene (Ponginae).

Homo sapiens kan skilles fra de andre store aper som fremdeles lever i dag på grunnlag av genotypen , fenotypen , ontogenien og oppførselen . I tillegg er det betydelige forskjeller med hensyn til varigheten av visse livsfaser: utviklingen av spedbarn i Homo sapiens skjer saktere enn hos andre store aper - med det resultat at mennesker har en betydelig lengre barndom og ungdom . Dette har igjen den konsekvensen at personen ikke blir kjønnsmoden før relativt sent og foreldrenes innsats til fordel for barna er veldig høy; i tillegg er intervallet mellom fødsler kortere og forventet levealder høyere. [18]

Fra 1700 -tallet (Linné) til slutten av 1900 -tallet ble arten Homo sapiens delt inn i forskjellige raser eller varianter (se raseteori ). Fra 1970 -tallet og fremover viste dette seg imidlertid å være tvilsomt på grunn av populasjonsgenetiske studier og er ikke lenger holdbar i dag. På slutten av 1920 -tallet gjorde den russiske biologen og dyreavleren Ilya Iwanowitsch Iwanow resultatløse forsøk på kryssing mellom sjimpanser og mennesker.

genetikk

Menneskelig genetisk informasjon er lagret i cellekjernen i DNA på 46 kromosomer , hvorav to er kjønnskromosomer , og i mitokondriens DNA . Det menneskelige genomet ble fullstendig sekvensert mellom 1998 og 2005. I følge dette funnet inneholder genomet rundt 20.000 til 25.000 gener [19] og 3 101788170 basepar . [20] [21]

Det menneskelige genomet (som for alle andre eukaryoter ) inneholder både kodende og ikke -kodende DNA -sekvenser, som ofte er homologe med beslektede organismer ("samme" gen) og ofte med DNA -sekvensene til svært nært beslektede arter - sånn av andre Store aper - til og med helt enig. Likheten mellom DNA -sekvensene til forskjellige arter kan også brukes til å beregne graden av sammenheng : På denne måten bekreftet genetiske analyser at sjimpanseartene ( bonoboer , vanlige sjimpanser ), gorillaer [22] og orangutanger (i denne rekkefølgen) er de neste siste slektningene til mennesker er.

Ytterligere genetiske analyser viste at det genetiske mangfoldet hos mennesker er lavt sammenlignet med de andre store aper. Dette funnet forklares av en midlertidig svært liten populasjon (på utryddelsesgrensen) (sammenlign: Mitokondriell Eva , Adam av Y -kromosomet ).

I mellomtiden har flere studier indikert at arkaiske slektninger til anatomisk moderne mennesker har satt spor i små mengder (1-2%) i genomet til forskjellige populasjoner av moderne mennesker. I utgangspunktet ble dette demonstrert for neandertalerne i Europa og Vest -Asia, [23] [24] litt senere for Denisova -folket i Sørøst -Asia [25] [26] og til slutt ble også en slik genstrøm fra arkaiske mennesker til Homo sapiens postulert for Afrika. [27] [28] [29]

Mangelen på diagnose

Beskrivelse av mennesket i den første utgaven av Linnés Systema Naturæ

Da Carl von Linné i sitt arbeid Systema Naturæ i 1735 tildelte mennesker til dyreriket og i dette til slekten Homo , dispenserte Linné - i motsetning til sin vanlige fremgangsmåte - med en diagnose , det vil si en eksakt beskrivelse av slekten basert på fysiske egenskaper . I stedet bemerket han: Nosce te ipsum ("Kjenn deg selv") og antok derfor at alle vet nøyaktig hva en person er. Han delte slekten Homo i fire varianter: Europæus , Americanus , Asiaticus og Africanus og ga hver av dem fargeegenskaper - albescens , rubescens , fuscus og nigrans , synonymt med lys, rødlig, brun og svart. I 1758, i den tiende utgaven av Systema Naturæ , omtalte Linné for første gang mennesker som Homo sapiens og oppførte også forskjellige påståtte karakterer og fysiske trekk ved variantene, men fortsatte å avstå fra å nevne artens diagnostiske trekk.

1775 beskrev Johann Friedrich Blumenbach i sin avhandling De generis humani varietate nativa ("Om de naturlige forskjellene i menneskeslekten") variantene som ble introdusert av Linné som de fire " varianter " av mennesker [30] og beskrev noen av deres fellestrekk. Han tilskrev disse likhetene - mer enn 80 år før Darwins The Origin of Species - til at de kom fra en vanlig "slekt". Imidlertid viste disse egenskapene seg også å være uegnet for å avgjøre om fossiler skal tildeles arten Homo sapiens eller ikke.

Botanikeren William Thomas Stearn gikk et skritt videre og erklærte i 1959 Carl von Linné selv ( Linné selv ) for å være lektotypen av arten Homo sapiens . [31] Denne definisjonen er korrekt i henhold til gjeldende regler. [32] Carl von Linnés rester (skjelettet hans begravet i Uppsala katedral) er derfor den nomenklatoriske typen av det anatomisk moderne mennesket. [33]

Likevel mangler det fortsatt en allment anerkjent diagnose av arten Homo sapiens : "Vår art Homo sapiens har aldri vært gjenstand for en formell morfologisk definisjon som ville hjelpe oss å identifisere våre spesifikasjoner på noen nyttig måte i de dokumenterte fossile funnene." [ 34] Mangel Med klare morfologiske kriterier blir fossiler ofte tildelt Homo sapiens først og fremst på grunnlag av datert alder, et rent paleontologisk hjelpekriterium.

Utviklingshistorie og spredning av arten

Spredning av anatomisk moderne mennesker (rød) over jorden og tidligere bosetting av Homo erectus (gul) og neandertalere (oker); tallene er år foran i dag.

Utviklingen av mennesker førte sannsynligvis til Homo sapiens via arter som minst liknet artene som er oppført nedenfor: Ardipithecus ramidus , Australopithecus afarensis , Homo rudolfensis / Homo habilis og Homo ergaster / Homo erectus .

315 000 år gamle skallebein fra Marokko regnes for tiden som de eldste fossilene som utvilsomt er tildelt anatomisk moderne mennesker. [35] I lang tid bodde arten Homo sapiens i Afrika parallelt med de først og fremst europeiske og Neaderthalerne i Nærøsten, som var spesielt tilpasset livet i tempererte til arktiske soner.

Mange funn støtter den såkalte out-of-Africa-teorien , ifølge hvilken mennesker spredte seg fra det afrikanske kontinentet i løpet av den siste istiden . Forplantningshastigheten var i gjennomsnitt 400 meter per år. Atlanterhavskysten på Den iberiske halvøy ble nådd av Homo sapiens ikke tidligere enn 41 000 år siden, kanskje senere.

Den alternative, tidligere mer utbredte hypotesen om moderne menneskers multiregionale opprinnelse antar at Homo sapiens utviklet seg uavhengig av Homo erectus i flere regioner. Ifølge nyere molekylære genetiske studier har denne oppgaven imidlertid bare en liten sannsynlighet.

Paleoantropologi , arkeologi og genetikk er spesielt opptatt av historien til menneskelig utvikling fra begynnelsen til i dag. I tillegg til biologisk evolusjon ble mennesker også påvirket av deres kulturelle utvikling, som blant annet viser seg i bruk av verktøy og talespråk . Nivået på kulturell utvikling av de tidlige forfedrene til det moderne mennesket var opprinnelig nesten konstant i tusenvis av år. Det var ikke før for rundt 40 000 år siden at kulturelle innovasjoner akselererte - basert på dagens kunnskap - og siden landbruket og husdyrbruket kom , har mennesker grepet inn i omgivelsene i stor skala.

Mennesket som et sosialt og kulturelt dyktig levende vesen

Antropologi og dens forskjellige underdisipliner (inkludert sosialantropologi , kulturantropologi , filosofisk antropologi , medisinsk [36] antropologi, teologisk antropologi , paleoantropologi ), samfunnsvitenskap , filosofi og psykologi , etnologi , men også deler av atferdsbiologi .

Mennesket som et sosialt vesen

Med den aristoteliske karakteriseringen av mennesker som zoon politikon , det vil si som et levende vesen, som i sin natur er relatert til og avhengig av sosial og politisk sameksistens, er en hovedklassifisering som fortsatt er gyldig i dag tilstede. Det nyfødte menneskebarnet er spesielt avhengig av omfattende omsorg fra sine partnere for å kunne leve og utvikle seg. Bare i et menneskelig fellesskap kan det motta og behandle læringsinsentivene som gjør det mulig å delta i sosialt liv. Språktilegnelse er knyttet til å vokse til en viss form for menneskelig kultur som har kommet frem fra tradisjonene til den respektive sosiale foreningen. Historie og historisk bevissthet oppstår ettersom bevisstheten om slike samfunnsspesifikke tradisjoner kan formidles muntlig og skriftlig i rekkefølge mellom generasjoner. Når han tilpasser seg eller håndterer sitt naturlige og sosiale miljø, tar individet form og oppnår sin posisjon i det menneskelige samfunn .

Sosialitet som en konsekvens av biologiske evolusjonære trekk

I den evolusjonære prosessen som inkarnasjonen er basert på, er noen kjennetegn knyttet til fysisk utvikling av spesiell betydning: Med oppreist gang er de fremre ekstremitetene ikke lenger nødvendige for bevegelse og kan dermed tjene en rekke formål. Den menneskelige hånden kan ikke bare gripe tak i den, men er også egnet for ulike former for sensitivt presisjonsarbeid. Das so begründete differenzierte Zusammenwirken von Auge und Hand führt beim Menschen zum Vorrang des Gesichts- und Tastsinns gegenüber dem Geruchssinn. Der zum Greifen nicht mehr benötigte Kieferapparat springt noch weniger schnauzenartig vor als bei den anderen Primaten und ermöglicht mit den anderen an der Stimmerzeugung beteiligten Organen eine differenzierte Lautbildung. [37]

Im Vergleich mit den Tragzeiten höherer Säugerarten findet die Menschengeburt auffällig früh statt. Zu erwarten wären 21-monatige Schwangerschaften, weshalb Adolf Portmann das erste menschliche Lebensjahr als „extra-uterines Jahr des Embryo“ bezeichnet hat, in dem die Nachreifung und die Anlage wichtiger Lebensfunktionen erst noch stattfinden. [38] Denn bei der Geburt sind die Nervenzellen im Gehirn zwar weitestgehend angelegt, aber in manchen Hirnarealen noch unverbunden. Die von den Sinnesorganen aufgenommenen Signale konfigurieren nun erst große Teile der Großhirnrinde. Nur in diesem frühen Stadium kann beispielsweise das Sehen erlernt werden, wie Erfahrungen mit Blindgeborenen gezeigt haben. [39] Im Vergleich zu hinsichtlich ihrer Organfunktionen und Antriebe weitgehend lebensfähig geborenen Tieren ist der Mensch das unfertige, instinktreduzierte, auf Lernen und auf mitmenschliche Zuwendung angewiesene, von Natur aus „nicht festgestellte“ ( Friedrich Nietzsche ) und deshalb weltoffene Lebewesen.

Das bei vielen Tieren ausgeprägte Reiz-Reaktionsschema gilt für den Menschen nicht in gleicher Weise. Zwischen Signal und Reaktion, zwischen Bedürfnis und Befriedigung besteht für Menschen die Möglichkeit, Abstand herzustellen, den Reiz-Reaktions-Automatismus zu durchbrechen und variabel zu reagieren und zu handeln . Der Mensch lebt nicht in „geschlossenen Funktionskreisen, sondern in offenen Handlungskreisen.“ [40] Die Kognitionsfähigkeit ermöglicht es ihm sogar, die Bedingtheit seiner Erkenntnisse als Konsequenz des mit bestimmter Ausstattung versehenen eigenen Sinnesapparats sowie der zerebralen Verarbeitungsweisen einzuschätzen.

Die Erwägung von Handlungsoptionen und die Prüfung von Alternativen bestimmen das menschliche Verhaltensrepertoire aber nicht allein. Ein Großteil der Alltagsverrichtungen ist so gewohnt und eingeübt, dass sich ein Nachdenken darüber in der Regel erübrigt. Die mit den Routinen verbundene Entlastung ist gewissermaßen die sichere Verhaltensgrundlage, die der Reflexion von Handlungsoptionen und -alternativen erst Raum verschafft.

Für orientierende Anreize zur eigenen Verhaltensentwicklung ist das Neugeborene aber für lange Zeit auf die Zuwendung seiner Bezugspersonen und auf Interaktion mit ihnen angewiesen. Vor allem durch Nachahmung entsteht dabei Gemeinsamkeit und wird das Menschenkind Teil der Gemeinschaft; in Trotz und Abgrenzung erfährt es sich als eigenständig.

Sprache als Bewusstseinsbildner

Als conditio humana schlechthin, durch die sich der Mensch von allen anderen Lebewesen unterscheidet, gilt von alters her die Sprache . Ihre Anfänge liegen wohl 100.000 bis 200.000 Jahre zurück. Eine ausgebildete Sprachfähigkeit wird etwa vor 35.000 Jahren angenommen, zur Zeit der Höhlenmalereien von Lascaux . [41] Die angeborene Sprachfähigkeit muss wie das Sehen frühzeitig erlernt werden; im fortgeschrittenen Alter ist das originäre Sprachlernen nicht mehr möglich. Jede der etwa 6.000 Sprachen besteht aus einem Vorrat aus Laut-Zeichen und aus Regeln zur Kombination dieser Zeichen. Dabei handelt es sich nicht um eine starre Struktur, sondern um eine im Gebrauch veränderliche. [42]

Die jeder anderen Form der sprachlichen Äußerung vorausgehende gesprochene Sprache aktiviert zugleich das Hören , das eigene und das des Gegenübers. „Die in der Struktur des menschlichen Körpers begründete Bindung der Sprache an die Stimme und das Ohr ermöglicht es der Sprache, «einen unendlichen Gebrauch» von «endlichen Mitteln» zu machen.“ [43] Sie ist das primäre Mittel der Kontaktaufnahme und des Informations- und Meinungsaustauschs unter Menschen von Kindesbeinen an. Doch auch alle auf differenzierte Kooperation sich gründenden großen gesellschaftlichen Funktionsbereiche wie Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft sind auf die sprachliche Verständigung der Beteiligten elementar angewiesen.

Dem einzelnen Menschen kann die sprachliche Verarbeitung von Sinneseindrücken dabei helfen, Erlebtes auch jenseits der aktuellen Wahrnehmung festzuhalten wie auch eigene Phantasien aufzubewahren: „Ohne Erzählung – eine sprachliche Form, die Einheiten fixiert und Zusammenhänge schafft – zerfällt das Erinnerbare in isolierte Fetzen eines Gedächtnisses, dessen Zuverlässigkeit schnell dahinschwindet. […] Und wenn das geistig Geschaute nicht wieder versinken soll, braucht es die ‚Bergung' in die sprachlichen Formen des Begriffs, der Metapher , des Satzes, des Gefüges von Sätzen.“ [44] Dazu dienen neben mündlicher Aufbereitung und Weitergabe auch die verschiedenen schriftsprachlichen Äußerungsformen, seien es z. B. biographische Aufzeichnungen, Gebrauchsanweisungen , wissenschaftliche oder poetische Texte.

Für das Hineinwachsen des Individuums in eine mit seinem sozialen Umfeld verbundene Kultur, seine Enkulturation , sind auch bestimmte allgemein verbreitete und festgeprägte Texte maßgeblich, die teils auch aufgesagt oder gesungen werden, wie etwa Sprichwörter , Lieder , Gedichte , Glaubensformeln und Gebete . Sprache ist demnach verknüpft mit der jeweiligen Lebenswelt, in der sie gesprochen wird. [45]

Kultur- und Geschichtsfähigkeit

Neben Sprache und Hören zählen die aus der Sehfähigkeit hervorgehenden Bilder zu den wichtigsten Einflussfaktoren, die die Weltwahrnehmung von Menschen bestimmen. Dabei stehen die über die Augen aufgenommenen „äußeren“ Bilder in einem Verhältnis wechselseitiger Einwirkung mit den vom Gehirn erzeugten „inneren“ Bildern. Allerdings verfügen Menschen selbst über die mit den Augen wahrgenommenen Bilder (und die daraus erzeugten inneren Bilder) nur eingeschränkt. „Wo der Blick verweilt, was er ausgrenzt, was Menschen in ihr Gedächtnis aufnehmen, sodass sie es erinnern können, ist nur zum Teil von ihrem Bewusstsein abhängig. […] Menschen sind ihren inneren Bildern ausgeliefert, auch wenn sie immer wieder versuchen, Kontrolle über sie zu gewinnen. Diese Bilder fluktuieren und verändern sich im Laufe des menschlichen Lebens. Einst wichtige Bilder verlieren an Bedeutung und werden durch neue ersetzt. Doch allen Bildern ist gemeinsam, dass Menschen sich in ihnen erfahren und sich mit ihrer Hilfe ihrer selbst vergewissern.“ [46]

Gerade der im Zeitalter des Fernsehens und der diversen Bildspeichermedien kolossal angewachsene menschengemachte Teil der Bilderwelt, in der wir leben, ist durch diese besonderen kulturellen Zusammenhänge stark geprägt. In ihnen formt sich unser Weltbild und die Sicht, die wir Menschen zu Grundfragen unseres Daseins entwickeln, etwa zur Liebe oder zum Tod. So ist die Deutung der eng mit dem Geschlechtstrieb verbundenen Liebe abhängig von den Mythen und rhetorischen Formen einer Gesellschaft, und sie wird in unterschiedlicher Weise sozial kontrolliert. „Das Wesen der Liebe tritt dadurch in Erscheinung, dass man von ihr erzählt. Wie von ihr gesprochen wird, bestimmt die Art und Weise, wie sie erlebt wird. Wie die Liebe ist das Sprechen über die Liebe unendlich […]; es sucht unaufhörlich nach ihrem Geheimnis, ohne es erfassen oder von ihm ablassen zu können, und verführt durch seine Versprechungen, ohne Erfüllung sichern zu können; es verweist auf eine Leere, der es sich zugleich verdankt.“ [47]

Kulturspezifisch sind auch die unterschiedlichen Formen der Wahrnehmung und des Umgangs mit dem Tod, der den Lebenden einerseits als schmerzliche Verlusterfahrung begegnet, andererseits als jene beunruhigende Leerstelle, die sich aller Lebenserfahrung entzieht. Mit den verschiedensten Riten , Mythen und Bildgestaltungen suchen die Menschen von jeher das Phänomen des Todes zu bewältigen und zu ertragen. Und doch: „So viele Bilder und Metaphern die Einbildungskraft auch entwirft, um mit dieser Leerstelle umzugehen, es gelingt ihr nur unzulänglich.“ [48]

Geburt und Tod begrenzen die lebensweltliche Zeitspanne des Individuums. Menschliches Zeiterleben gründet sich zunächst auf die Erfahrung, dass etwas eine Weile dauert, das eine (zu) kurz, das andere (zu) lang – bis hin zur Langeweile . Es nimmt Gestalt an beispielsweise in den verschiedenen Lebensaltern von der Kindheit bis zum Greisenalter und bekommt individuellen Zuschnitt durch besondere Ereignisse und Erlebnisse wie etwa Schulbeginn, erste Verliebtheit, Berufseinstieg oder Partnerverlust. „Da keiner allein lebt, ist jeder in Geschichten verwickelt: die Geschichten des Volkes in Krieg und Frieden, in Wohlstand und Armut, die Geschichten der Familie, die Geschichten von Verwandten, Freunden und Feinden. Manche von diesen Geschichten kommen von weit her, verästeln sich endlos. Wir tragen ihre Gewichte im Guten wie im Bösen mit uns herum, werden von ihnen in bestimmte Richtungen gelenkt und lenken sie selbst so oder so weiter, bis ‚unsere' Zeit vorbei ist und die Zeit anderer Generationen kommt.“ [49]

Alles menschliche Handeln in der Gegenwart findet zwischen einer feststehenden Vergangenheit und einer teilweise gestaltbaren Zukunft statt. Das im mitmenschlichen Umgang und durch entsprechende Anregungen erworbene Einfühlungs - und Vorstellungsvermögen eröffnet Möglichkeiten, sich in Vergangenes näherungsweise hineinzuversetzen und plausible Erwartungen an die Zukunft zu entwickeln. Die menschliche Fähigkeit, zu nützlichen Einsichten für die Alltagsbewältigung wie für die Zukunftsgestaltung zu gelangen ist allerdings durch mancherlei hinderliche Einflüsse gefährdet: durch Vergessen und Ausblenden, einseitige Betrachtungsweisen und voreilige Verallgemeinerungen, durch Versinken im Detail oder ungeordnete Informationsüberflutung, durch interessengeleitete Verschleierung oder die fatale Unterschätzung des Nichtwissens im Verhältnis zum Wissen: „So gesehen ist die Wahrheit nur im dauernden Kampf gegen die je neu wachsende Macht des Scheins zu erringen; ist das, was wir von ihr erfassen, immer nur Stückwerk, das außerdem gewissermaßen von selbst zerfällt, wenn man es nicht permanent frisch hält. Diese skeptische Erkenntnis ist jedoch, wie Sokrates erfasste, nicht das Ende, sondern der Anfang aller wahren Erkenntniskultur, im Leben wie in der Wissenschaft.“ [50]

Menschheitsfragen

In mancher Hinsicht bleibt sich der Mensch auch bei intensiver Selbstprüfung und vielseitiger wissenschaftlicher Erforschung bislang ein Rätsel. Zu den ungelösten bzw. stark umstrittenen Fragen gehören das Phänomen und die Bedingungen des menschlichen Geistes – speziell das Verhältnis von Körper und Geist –, das Problem der Willensfreiheit , die künftige Rolle von Gentechnik und künstlicher Intelligenz in der Menschheitsentwicklung, der Umgang mit anthropogenen Veränderungen der natürlichen Umwelt sowie die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens .

Körper und Geist – untrennbar verbunden?

Ob der menschliche Geist auch unabhängig vom individuellen Körper besteht oder bestehen kann, ist die Grundfrage des Leib-Seele-Problems, an der sich seit Platon und Aristoteles die Geister scheiden. Nicht nur in der Philosophie, sondern auch z. B. in der psychosomatischen Medizin und in der Religion spielt diese Frage eine wichtige Rolle. Während Platon im Einklang mit seiner Ideenlehre das Geistige vom Leiblichen zuletzt dualistisch scheidet (die neuzeitlich-klassische Variante dazu ist Descartes ' Formel: Cogito ergo sum ), vertritt Aristoteles die Einheit von Körper und Seele des Menschen, die unabhängig voneinander nicht existieren könnten. [51]

Wie Aristoteles leiten auch die beiden Vordenker der philosophischen Anthropologie, Max Scheler und Helmuth Plessner , die besondere Qualität mentaler Prozesse beim Menschen vom Vergleich mit Pflanzen und Tieren ab. Im Gegensatz zu den Pflanzen seien Tiere und Menschen nicht ortsgebunden, sondern können sich im Raum bewegen. Nur der Mensch aber könne auch zum eigenen Körper mental eine distanzierte, reflektierende Position einnehmen: Denn er habe erstens einen Körper, sei zweitens ein Körper mit Seele und Innenleben und könne das drittens von einem außerhalb seiner selbst liegenden „nicht realen“ Blickpunkt aus wahrnehmen. [52] Diese Position wird allerdings von anderen Philosophen wie z. B. Charles Taylor abgelehnt, die darin lediglich eine Selbstbeschreibung des besonderen Menschenbilds der westlichen Zivilisation seit dem Ende des 19. Jahrhunderts sehen. [53]

Willensfreiheit oder Determiniertheit?

Aufgrund seiner „Exzentrizität“ folgt der Mensch – anders als Tiere im Allgemeinen sonst – nicht allein dem instinktiven Lebensdrang, sondern kann sich dazu variabel verhalten, kann selbst gesetzten Zielen zustreben und hat Steuerungsmöglichkeiten in seinem Leben. [54] Zwar gibt es ein weites Feld alltäglicher Verrichtungen, die in den gewohnten Bahnen gleichsam automatisch ablaufen und wenig Aufmerksamkeit erfordern. Daneben sind aber situations- und gelegenheitsbedingte Entscheidungen zu treffen, die auf kurze, mittlere oder lange Sicht bestimmte Weichenstellungen bedeuten. In solchen Entscheidungen und den daraus folgenden Handlungen (oder auch in entsprechenden Unterlassungen) ist das Potential menschlicher Willensfreiheit als Komponente enthalten. Dieses Potential kann sich äußern in Augenblickshandlungen ohne weiterreichende Bedeutung, in einer vorsätzlichen, häufiger wiederkehrenden Verhaltensweise oder auch in einem dauerhaften Gestaltungsprogramm für diesen oder jenen Lebensbereich. [55]

Einige Deterministen (unter ihnen Physiker, Psychologen und Hirnforscher) bestreiten die Existenz eines freien Willens. Sie gehen davon aus, dass individuelles Handeln stets das Ergebnis einer mehr oder minder ausgedehnten Kette von Wirkungsursachen ist, die menschliches Bewusstsein in diese oder jene Richtung steuern. Der individuelle Entscheidungsprozess sei nur scheinhaft; der Ausgang stehe im Vorhinein fest; von einem freien Willen könne keine Rede sein. Andere kritisieren diese Auffassung, da sie auf der Vorstellung eines unbedingten freien Willens basiere, die begrifflich nicht stimmig sei. Sie setzen einen Wirkungsursachen einbeziehendenbedingten freien Willen entgegen.

In der gesellschaftlichen Praxis spricht vieles dafür, am Konzept der freien Willensentscheidungen mit Bedacht festzuhalten. Nur damit lässt sich beispielsweise in der Rechtsprechung die Frage individueller Schuld und Unschuld überhaupt sinnvoll stellen. Ohne ein solches Freiheitskonzept entfiele aber auch die Erwartung, „dass es eine echte Zukunft gibt, die nicht nur die Verlängerung des Gewesenen ist.“ [56]

Vom Geschöpf zum Selbsterzeugnis?

Welche Zukunft die Menschheit vor sich hat, ist neuerdings auch eine Frage des Umgangs mit den Entwicklungen in der Biotechnologie und Bioethik . War die genetische Ausstattung des einzelnen Menschen im bisherigen Verlauf der Menschheitsgeschichte eine unveränderliche, natürliche Vorgabe, die seinen Lebenslauf und sein Schicksal mitbestimmte, so werden gegenwärtig auf dem Wege der Genomanalyse , des Klonens und der Erprobung von Eingriffen in die Keimbahn biotechnologisch neue Horizonte eröffnet. Sie werden je nach Anwendungsbereich und persönlichem Standort als Verheißung begrüßt oder als Bedrohung gefürchtet. [57] So stehen der Aussicht auf Vorbeugung und Heilung von Krankheiten andere Perspektiven gegenüber, die Möglichkeiten „eugenischer Selektion und Züchtung sowie die Reduktion des Menschen auf einen Träger genetischer Informationen und auf ein Objekt ökonomischer Interessen“ aufzeigen. [58]

Nicht zuletzt auf das menschliche Gehirn als Hervorbringungsort von Geist und Intellekt sowie als emotionales Steuerungszentrum sind die Optimierungsbemühungen im Überschneidungsbereich von Neurowissenschaften und Biotechnologie gerichtet. Neben den herkömmlichen und neueren psychoaktiven Substanzen , Psychopharmaka und Stimulanzien zur Beeinflussung der Hirntätigkeit spielen auch Neuroimplantate zunehmend eine Rolle in der Diskussion um den Ausgleich von Hirnfehlfunktionen und bei der Planung eines perfektionierten kognitiven Leistungsvermögens. Die einschlägige Debatte befasst sich bereits mit Implantaten zur optimalen Anpassung an moderne Arbeitsprozesse. „Solche Überlegungen zum Neuroenhancement sind schon deshalb nahe liegend, weil ein entsprechendes Vorgehen der künstlichen Optimierung der Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers (etwa im Leistungssport) analog ist. Hier würde es sich mithin nur um eine Erweiterung einer gängigen Praxis handeln.“ [59] Mag man reprogenetischen und computertechnischen Visionen von einem „neuen Menschen“ – eine sehr alte Vorstellung – auch skeptisch begegnen, ist andererseits die Gewöhnung an neurochirurgische Eingriffe und elektronische Implantate wohl zu erwarten, denn: „Dass wir mit dem Bestehenden, auch mit uns unzufrieden sind, ist eine anthropologische Konstante.“ [60]

Während einerseits Forschungen begonnen haben, die aus Menschen als kulturell geprägten Naturgeschöpfen mehr oder weniger biologisch programmierte Kreaturen machen könnten, gibt es im Zuge der Digitalen Revolution vielfältige Ansätze zur Entwicklung außermenschlicher bzw. künstlicher Intelligenz . Dabei handelt es sich – über das Vermögen etwa von Schachcomputern zur Verarbeitung großer Datenmengen und zum logischen Kalkül hinaus – um die Automatisierung intelligenten Verhaltens in diversen Anwendungsbereichen sowie um die diesbezügliche Entwicklung und Optimierung von Robotern . Über Fortgang und Ausgang solcher Vorhaben kann einstweilen nur spekuliert werden: „Die biotechnologische Forschung lebt von den überlieferten Träumen der Menschheit und arbeitet an ihrer Realisierung. In einer entwicklungsoffenen Zukunft könnte an der Schnittstelle von natürlicher Künstlichkeit technologisch optimierter menschlicher Organismen und künstlicher Natürlichkeit organisch-technologischer Systeme aus der Analogie von Mensch und Maschine eine Gleichung werden.“ [61]

Von der Umweltgestaltung zur Umweltzerstörung?

Spätestens seit der Neolithischen Revolution hat der Mensch begonnen, die vorgefundene natürliche Umwelt durch den Übergang zu Sesshaftigkeit und Agrikultur sowie mit der Schaffung städtischer Lebensräume markant zu verändern. Als Folgen der Industriellen Revolution und einer rasant wachsenden Weltbevölkerung werden die menschlichen Eingriffe in die naturgegebene Ordnung immer mehr zu einem ökologischen Problem, das etwa im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung die natürlichen Lebensgrundlagen des heutigen Menschen überhaupt in Frage stellt . Diese Herausforderung ist umso ernster, weil Luft und Atmosphäre wie die Weltmeere als Allgemeingut ( Allmende ) traditionell jedermanns freier Nutzung unterliegen, die Verzichtsleistung Einzelner zu ihrer Schonung aber kaum ins Gewicht fällt: die Tragik der Allmende . [62] Ob der angelaufene Umsteuerungsprozess bei der Nutzung fossiler Energieträger im Sinne des Klimaschutzes das Problem ausreichend lindern wird, könnte auch davon abhängen, welche menschlichen Potentiale in dieser Frage überwiegen: der individuelle Hang zu optimistischer, illusionsbehafteter Selbsteinschätzung und Zukunftserwartung oder ein aufklärerisches Denken, das den „Schatten der Zukunft“ zu einem grundlegenden Maßstab für das Handeln in der Gegenwart macht. [63]

Einem teils bedrohlich wahrgenommenen Wandel ist auch die kulturelle Umwelt vieler Menschen im Zuge der Globalisierung ausgesetzt, die von weltweiter wirtschaftlicher und medialer Vernetzung angetrieben, Veränderungen gesellschaftskultureller Art sowie neue Lebensformen und Lebenswelten hervorbringt. Werden damit einerseits Hoffnungen auf eine Weltgesellschaft mit universeller demokratischer Kultur gespeist, so steht für andere die Erwartung von Identitätsverlust im Vordergrund und damit verbunden das Beharren auf der Notwendigkeit kultureller Differenz.

Hat das menschliche Leben einen Sinn?

Die Frage nach dem Sinn aufzuwerfen, ist dem Menschen wiederum nur als einem Wesen möglich, das nicht in den Lebensvollzügen aufgeht, wie es bei anderen Lebewesen der Fall ist, sondern Abstand zum eigenen Tun herstellen und zu sich selbst eine beobachtende Haltung einnehmen kann. Was und wozu der Mensch sei, gehört darum zu den Grundfragen von Religion und Philosophie . [64] Die Reflexion der Sinnfrage kann auf unterschiedlichen Ebenen ansetzen: an einzelnen Lebenssituationen, am Sinn eines bestimmten individuellen Lebens im Ganzen und am Dasein von Menschen überhaupt. Einer allgemeingültigen Beantwortung – etwa als Ergebnis wissenschaftlicher Untersuchungen – entzieht sich eine solche Frage jedoch: „Diese Suche ist Sache jedes Einzelnen, meistens in dem Maß, wie er durch seine Veranlagung und seine Geschichte zu ihr befähigt und auch gedrängt ist. Wegen der großen Verschiedenheit der Lebensschicksale und wegen der wesentlich persönlichen und praktischen Natur der Sinn-Erfassung ist hier eine allgemeine anthropologische Wissenschaft und Reflexion überfordert; sie kann dem Einzelnen sein persönliches Suchen, Irren und Finden nicht abnehmen, indem sie ihm verlässliche theoretische Auskünfte und praktische Anweisungen lieferte.“ [65]

Auch für den einzelnen Menschen stellt sich aber die Sinnfrage weder ständig noch in der Weise, dass sie ein für alle Mal zu beantworten ist, sondern hauptsächlich in Entscheidungssituationen, in denen eine sinnträchtige Wahl getroffen sein will. Günstig dafür, dass die Frage nach dem Sinn des Lebens vom Einzelnen positiv beantwortet werden kann, sind Selbstakzeptanz und die Annahme der eigenen Lebenssituation wie auch eine mit dem Tod sich positiv abfindende Haltung. „Wer ein erfülltes Leben hat, ist auch bereit zu gehen, und diejenigen kleben am meisten am Überleben, die am wenigsten gelebt haben. Wer nicht weiß, wofür es sich wirklich zu leben lohnt, verdrängt den Tod; und wer etwas kennt, das es wert ist, dass man notfalls dafür das Leben riskiert, weiß auch, wofür es sich lohnt zu leben.“ [66]

Literatur

  • Axel W. Bauer : Was ist der Mensch? Antwortversuche der medizinischen Anthropologie (Überarbeitete Version des Eröffnungsvortrags zur Tagung „Was ist der Mensch? Wie der medizinische Fortschritt das Menschenbild verändert“ der Evangelischen Akademie Baden in Bad Herrenalb vom 11. November 2011). In: Fachprosaforschung – Grenzüberschreitungen 8/9, 2012/2013, ISBN 978-3-86888-077-9 , S. 437–453.
  • Charles Darwin : Die Abstammung des Menschen , Schweizerbart, Stuttgart 1875, Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-596-50900-9 . (erste deutsche Übersetzung des englischen Originaltextes von 1871).
  • Gerd Haeffner : Philosophische Anthropologie. Stuttgart/Berlin/Köln 2000.
  • Friedemann Schrenk : Die Frühzeit des Menschen. Der Weg zum Homo sapiens (= CHBeck Wissen ). 5., vollständig neubearbeitete und ergänzte Auflage. CH Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-57703-1 .
  • Herbert Wendt, Norbert Loacker (Hrsg.): Kindlers Enzyklopädie Der Mensch. 10 Bände, Kindler, Zürich 1981–1985.
  • Christoph Wulf : Anthropologie. Geschichte, Kultur, Philosophie. Rowohlt, Reinbek 2004, ISBN 3-499-55664-2 .

Weblinks

Commons : Mensch – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Mensch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: Mensch – Zitate
  • Homo sapiens in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN .

Einzelnachweise

  1. Daniel Richter, Rainer Grün, Renaud Joannes-Boyau, Teresa E. Steele, Fethi Amani, Mathieu Rué, Paul Fernandes, Jean-Paul Raynal, Denis Geraads, Abdelouahed Ben-Ncer, Jean-Jacques Hublin, Shannon P. McPherron: The age of the hominin fossils from Jebel Irhoud, Morocco, and the origins of the Middle Stone Age . In: Nature . 546, Nr. 7657, 2017, ISSN 0028-0836 , S. 293–296. doi : 10.1038/nature22335 .
  2. UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2018. (PDF) Deutsche Stiftung Weltbevölkerung . Abgerufen am 7. November 2018.
  3. Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, Berlin: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. dtv, München 1995, S. 861.
  4. Eintrag Homo sapiens im Integrated Taxonomic Information System
    In gleicher Weise benannt in: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): Rote Liste und Gesamtartenliste der Säugetiere (Mammalia) Deutschlands. (PDF) Reihe: Naturschutz und Biologische Vielfalt. Heft 170 (2), Gesamtartenliste S. 24, Bonn-Bad Godesberg 2020.
  5. 5300 v. Chr.–19. Jahrhundert nach: Frank Siegmund: Die Körpergröße der Menschen in der Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas und ein Vergleich ihrer anthropologischen Schätzmethoden. Books on Demand, Norderstedt 2010, ISBN 978-3-8391-5314-7 , S. 81 Tab. 38.
  6. Gesundheitszustand & -relevantes Verhalten. Auf einen Blick. Auf: destatis.de , eingesehen am 23. November 2015.
  7. Obesity: preventing and managing the global epidemic. WHO Technical Reports Series 894, Geneva 2000, S. 9. Abgerufen 6. September 2019.
  8. Donald Johanson : From Lucy to language. Simon and Schuster, New York 1996, S. 80.
  9. a b Suzana Herculano-Houzel : The human brain in numbers: a linearly scaled-up primate brain . In: Frontiers In Human Neuroscience . Band   3 , 9. November 2009, S.   31 , doi : 10.3389/neuro.09.031.2009 , PMID 19915731 , PMC 2776484 (freier Volltext) – ( frontiersin.org [abgerufen am 11. Mai 2011]).
  10. Frederico Azevedo, Ludmila Carvalho, Lea Grinberg, José Farfel, Renata Ferretti, Renata Leite, Wilson Filho, Roberto Lent ua: Equal numbers of neuronal and nonneuronal cells make the human brain an isometrically scaled-up primate brain . In: Journal of Comparative Neurology . Band   513 , Nr.   5 , 2009, S.   532–541 , doi : 10.1002/cne.21974 , PMID 19226510 .
  11. S. Herculano-Houzel, C. Collins, P. Wong, J. Kaas: Cellular scaling rules for primate brains . In: Proc Natl Acad Sci . Band   104 , Nr.   9 , Februar 2007, S.   3562–3567 , doi : 10.1073/pnas.0611396104 , PMC 1805542 (freier Volltext).
  12. S. Herculano-Houzel, K. Avelino-de-Souza, K. Neves, J. Porfírio, D. Messeder, L. Mattos Feijó, J. Maldonado, P. Manger: The elephant brain in numbers . In: Frontiers in Neuroanatomy . Band   8 , Nr.   46 , Juni 2014, doi : 10.3389/fnana.2014.00046 , PMC 4053853 (freier Volltext).
  13. Heidi Mortensen, Bente Pakkenberg, Maria Dam, Rune Dietz, Christian Sonne, Bjarni Mikkelsen, Nina Eriksen: Quantitative relationships in delphinid neocortex . In: Frontiers in Neuroanatomy . Band   8 , Nr.   132 , November 2014, doi : 10.3389/fnana.2014.00132 , PMC 4244864 (freier Volltext).
  14. C. Owen Lovejoy , ein Anatom an der Kent State University, bezeichnete 1988 den Übergang zum aufrechten Gang als die augenfälligste Veränderung der Anatomie, die man in der gesamten Evolutionsbiologie bisher nachgewiesen habe. Quelle: C. Owen Lovejoy: Evolution of Human Walking. In: Scientific American. November 1988, S. 118–125.
  15. Neil Mann: Meat in the human diet: An anthropological perspective . In: Nutrition & Dietetics . Band   64 , s4, 2007, S.   S102–S107 , doi : 10.1111/j.1747-0080.2007.00194.x .
  16. Alexander Ströhle, Andreas Hahn: Evolutionäre Ernährungswissenschaft und „steinzeitliche“ Ernährungsempfehlungen – Stein der alimentären Weisheit oder Stein des Anstoßes? (PDF; 171 kB) In: Ernährungs-Umschau Original. 53, Nr. 2, 2006, S. 52–58.
  17. Joachim W. Dudenhausen , Willibald Pschyrembel , Michael Obladen, Dieter Grab: Praktische Geburtshilfe. Walter de Gruyter, 2011, ISBN 978-3-11-022869-4 , S. 19.
  18. Matthew M. Skinner, Bernard Wood : The evolution of modern human life history – a paleontological perspective. In: Kristen Hawkes, Richard R. Paine (Hrsg.): The Evolution of Modern Human Life History. School of American Research Press, Santa Fe 2006, ISBN 1-930618-72-7 , S. 332.
  19. Nationales Genomforschungsnetz , Dump vom 28. August 2012: Wenn die Welt an einem Strang zieht: Das Humangenomprojekt (HGP)
  20. NCBI MapViewer Statistics
  21. UniProt Suchergebnis ( Memento vom 10. Juli 2014 im Internet Archive )
  22. Aylwyn Scally et al.: Insights into hominid evolution from the gorilla genome sequence. In: Nature. Band 483, 2012, S. 170. doi:10.1038/nature10842
  23. Richard E. Green ua: A draft sequence of the Neandertal Genome. In: Science . Band 328, 2010, S. 710–722, doi:10.1126/science.1188021
  24. MA Yang, AS Malaspinas, EY Durand, M. Slatkin: Ancient Structure in Africa Unlikely to Explain Neanderthal and Non-African Genetic Similarity. In: Mol Biol Evol. 10. Mai 2012. PMID 22513287
  25. FL Mendez, JC Watkins, MF Hammer: Global Genetic Variation at OAS1 Provides Evidence of Archaic Admixture in Melanesian Populations. In: Mol Biol Evol. 29(6), Jun 2012, S. 1513–1520. Epub 2012 Jan 16. PMID 22319157
  26. D. Reich, N. Patterson, M. Kircher, F. Delfin, MR Nandineni, I. Pugach, AM Ko, YC Ko, TA Jinam, ME Phipps, N. Saitou, A. Wollstein, M. Kayser, S. Pääbo, M. Stoneking: Denisova admixture and the first modern human dispersals into Southeast Asia and Oceania. In: Am J Hum Genet. 89(4), 7. Okt 2011, S. 516–528.doi:10.1016/j.ajhg.2011.09.005 . Epub 2011 Sep 22. PMID 21944045
  27. MF Hammer, AE Woerner, FL Mendez, JC Watkins, JD Wall: Genetic evidence for archaic admixture in Africa. In: PNAS . Band 108, Nr. 37, 2011, S. 15123–15128. Epub 2011 Sep 6. PMID 21896735
  28. L. Abi-Rached, MJ Jobin, S. Kulkarni, A. McWhinnie, K. Dalva, L. Gragert, F. Babrzadeh, B. Gharizadeh, M. Luo, FA Plummer, J. Kimani, M. Carrington, D. Middleton, R. Rajalingam, M. Beksac, SG Marsh, M. Maiers, LA Guethlein, S. Tavoularis, AM Little, RE Green, PJ Norman, P. Parham: The shaping of modern human immune systems by multiregional admixture with archaic humans. In: Science. 334 (6052), 7. Okt 2011, S. 89–94. Epub 2011 Aug 25. PMID 21868630
  29. M. Stoneking, J. Krause: Learning about human population history from ancient and modern genomes. In: Nat Rev Genet . 12(9), 18. Aug 2011, S. 603–614. doi:10.1038/nrg3029 . PMID 21850041
  30. Johann Friedrich Blumenbach: Über die natürlichen Verschiedenheiten im Menschengeschlechte. Leipzig 1798, S. 19 ff.
  31. WT Stearn: The Background of Linnaeus's Contributions to the Nomenclature and Methods of Systematic Biology. In: Systematic Zoology. 8 (1), 1959, S. 4. (online) .
  32. ICZN Code Art. 74.1 (Teil der Syntypenserie), 74.3 (individuelle Lectotypus-Festlegung), 74.5 (Verwendung der Formulierung „the type“)
  33. International Commission on Zoological Nomenclature : Who is the type of Homo sapiens? Von David Notton und Chris Stringer .
    Not my type.
  34. Jeffrey H. Schwartz , Ian Tattersall : Fossil evidence for the origin of Homo sapiens. In: American Journal of Physical Anthropology. Band 143, Supplement 51 (= Yearbook of Physical Anthropology ), 2010, S. 94–121. doi:10.1002/ajpa.21443 Im Original: Our species Homo sapiens has never been subject to a formal morphological definition, of that sort that would help us in any practical way to recognize our conspecifics in the fossil record.
  35. Daniel Richter, Rainer Grün, Renaud Joannes-Boyau ua: The age of the hominin fossils from Jebel Irhoud, Morocco, and the origins of the Middle Stone Age. In: Nature. Band 546, Nr. 7657, 2017, S. 293–296, doi:10.1038/nature22335 .
    Oldest Homo sapiens fossil claim rewrites our species' history. In: nature.com vom 7. Juni 2017.
  36. Axel W. Bauer : Was ist der Mensch? Antwortversuche der medizinischen Anthropologie. In: Fachprosaforschung – Grenzüberschreitungen. Band 8/9, 2012/2013 (2014), S. 437–453.
  37. Haeffner 2000, S. 26.
  38. Haeffner 2000, S. 27.
  39. Wulf 2004, S. 142.
  40. Wulf 2004, S. 59.
  41. Wulf 2004, S. 210.
  42. Haeffner 2000, S. 56.
  43. Wulf 2004, S. 216.
  44. Haeffner 2000, S. 65/67.
  45. Haeffner 2000, S. 69 f.
  46. Wulf 2004, S. 228.
  47. Wulf 2004, S. 122.
  48. Wulf 2004, S. 257.
  49. Haeffner 2000, S. 107.
  50. Haeffner 2000, S. 169.
  51. Haeffner 2000, S. 204–208.
  52. Wulf 2004, S. 144.
  53. Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen Identität. (= Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft. 1233). Suhrkamp, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-518-28833-4 . (Originaltitel: Sources of the Self. The Making of the Modern Identity , 1992, übersetzt von Joachim Schulte)
  54. Wulf 2004, S. 51.
  55. Haeffner 2000, S. 177.
  56. Haeffner 2000, S. 190.
  57. Vgl. Axel W. Bauer : Der Mensch als Produkt der Gene und die Unantastbarkeit seiner Würde. In: Deutsche Richterzeitung . Band 80, 2002, Heft 5, S. 163–169.
  58. Wulf 2004, S. 144.
  59. Gerald Hartung : Philosophische Anthropologie. Grundwissen Philosophie. Stuttgart 2008, S. 119.
  60. Christian Thies: Einführung in die philosophische Anthropologie. 2., überarbeitete Auflage. Darmstadt 2009, S. 144.
  61. Gerald Hartung: Philosophische Anthropologie. Grundwissen Philosophie. Stuttgart 2008, S. 123.
  62. Bernhard Verbeek: Die Anthropologie der Umweltzerstörung. Die Evolution und der Schatten der Zukunft. Darmstadt 1990, S. 238 f.
  63. Bernhard Verbeek: Die Anthropologie der Umweltzerstörung. Die Evolution und der Schatten der Zukunft. Darmstadt 1990, S. 79, 244–246.
  64. „Was ist der Mensch?“ So lautet beispielsweise eine der klassischen Fragen Immanuel Kants , unter religiösem Aspekt noch einmal gestellt von Wolfhart Pannenberg .
  65. Haeffner 2000, S. 220.
  66. Haeffner 2000, S. 231.
Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mensch&oldid=212810946 “