høyskolestudent

fra Wikipedia, den frie encyklopedi
Hopp til navigasjon Hopp til søk
Internasjonalt studentteam ved TU Berlin som utvikler en robot.

En student eller kvinnelig student (fra de latinske studiene "strebe [etter], interessert [i], streber etter", flertall studenter ) er en person som er registrert ( matrikulert ) i en høyskole og en akademiker der Mottar opplæring ( studier ) eller tar en videreutdanning på universitetsnivå . I moderne språkbruk brukes det kjønnsnøytrale begrepet student ofte, spesielt i flertall ( se nedenfor ).

Et studium eller en høyere utdanning tar vanligvis sikte på å oppnå en akademisk grad eller beståelse av en statlig eksamen , noe som er ønskelig eller til og med nødvendig for utøvelse av noen yrker. Et studium krever matrikulering (påmelding), som er knyttet til visse krav. Med påmeldingen får en person status som student, noe som bekreftes av utstedelse av en student- eller student -ID (østerriksk også ID for studenter , i Sveits legitimasjonskort ). Avhengig av universitetsloven er det medlem av universitetet og har medbestemmelsesrett. Denne statusen utløper med de- registrering. De som er påmeldt et universitet går vanligvis på kurs i bygningene til den respektive utdanningsinstitusjonen som en del av studiene. Fjernundervisning er et unntak.

Som en overgang til forskning , foregår fasen for å oppnå en doktorgrad , den høyeste akademiske graden, i noen land (f.eks. Østerrike) formelt som en del av et vanlig studieløp.

Den hardtarbeidende studenten ( kobberstikk av Johann Georg Puschner , rundt 1725): " De som vet hvordan de bruker tid og penger nyttig kalles en musesønn og verdig student ..."
Kostymer for studenter fra tidligere århundrer [1409, 1509, 1609, 1709] , utgitt til universitetets jubileum i Leipzig i 1809

historie

Juridisk status for studenter

Medlemmer av universitetene , dvs. studenter, professorer, men også ansatte som f.eks B. boktrykkerne, ble ikke ansett som borgere i universitetsbyen før på 1800 -tallet, men deres universitet. Derfor ble studenter som krenket den nåværende ordren straffet av universitetet og ble ikke ført til byfengselet, men til universitetets fangehull .

Denne situasjonen ga ofte opphav til konflikter med byfolket. Studentene var beryktet for å ha drukket alkohol, nattestøy og villspøk. Universitetet bøtelagt dem relativt mildt for dette, og derfor var de ofte upopulære blant bybefolkningen, selv om man kunne tjene gode penger på dem.

middelalderen

Laurentius de Voltolina: Liber ethicorum des Henricus de Alemannia , enkeltark, scene: Henricus de Alemannia foran studentene, 1300 -tallet.

Da universitetene først ble opprettet, måtte disse institusjonene dekke et mye bredere utdanningsområde enn de gjør i dag. Forberedende skolesystem ble verken utviklet eller standardisert. Opptakskravene ved universitetene var lave. Førsteårsstudentene hadde også helt andre ideer om utdanningsnivået de siktet til. I mange tilfeller overtok universitetet oppgavene til dagens grammatikkskole .

I middelalderen var det forskjellige typer studenter ved universitetene. Den vanligste typen, også kjent som scholaris simplex , nøyde seg med en kort undersøkelse av de vitenskapelige grunnleggende begrepene som varer mindre enn to år ved "Kunstnerisk fakultet", oppkalt etter septem artes liberales , de "syv liberale kunstene", som var da ble det vurdert som nødvendige språklige og matematiske verktøy. Dette fakultetet - som det "filosofiske fakultetet" senere utviklet seg fra - var ansvarlig for grunnutdanningen til studenter i mange århundrer. Bare de som hadde fullført den, kunne da bli tatt opp i den spesialiserte yrkesopplæringen til de “høyere” fakultetene - teologi, medisin eller jus.

Den nest vanligste typen studenter ønsket faktisk en slik grad fra kunst- eller filosofifakultetet etter omtrent to til to og et halvt år. Under veiledning av sin mastergrad, var han i stand til å oppnå den grad av bachelor 's grad . Med denne graden kan du i det minste jobbe som privatlærer eller drive din egen skole. Opptak til høyskolene i Spania, Frankrike og England som veileder for andre nye studenter var også mulig.

Septem artes liberales (de "syv liberale kunstene") fra " Hortus Deliciarum " av Herrad von Landsberg (rundt 1180)

Den tredje studenttypen ble på fakultetet, studerte og underviste eller ga annen akademisk støtte. Etter ytterligere to eller tre år var han i stand til å oppnå en mastergrad . Denne graden gjorde det mulig å studere ved et av de "høyere" fakultetene, men var samtidig forbundet med en undervisningsplikt. I løpet av tiden var det imidlertid stadig mer mulig å kjøpe seg fri fra denne undervisningsplikten, som velstående studenter deretter gjorde med jevne mellomrom. De fleste representantene for denne typen studenter kunne imidlertid ikke gjøre dette, og fortsatte å jobbe som såkalte masterstudenter. De samlet sine egne førsteårsstudenter og dannet et schola eller familia scholarium ("skole" eller "studentfamilie"). De fikk nå ofte sin egen inntekt fra utbetalinger fra studentene, fra fordeler eller stipend . Denne gruppen utførte hovedundervisningsaktiviteten ved middelalderske universiteter.

Svært få av dem, rundt 2 til 3% av alle studenter, klarte å oppnå en bachelorgrad ved et av de høyere fakultetene, noe som også gjorde det mulig å undervise her, og deretter kunne ta en doktorgrad . Denne fjerde fyren hadde nådd en verdig alder på 25 til 30 år og var omtrent ti år eldre enn hans yngste medstudenter.

Til slutt var en femte type student den såkalte klassestudenten fra en edel , patrisier eller i det minste rik familie. Studenter med denne opprinnelsen kom til universitetet med sine egne servicepersonell og var bare interessert i å tilegne seg kunnskap som var relevant for deres stilling, for det meste i jus . De hadde liten interesse for å tjene grader eller undervise. Selv da var oppkjøpet av en "jobbspesifikk sosial kvalifikasjon" av interesse, som nå gjenoppdages under navnet myke ferdigheter .

Denne typen studenter var sjelden i middelalderen, ettersom en lederstilling i datidens føydalsamfunn krevde militære ferdigheter i stedet for teoretisk studie. I middelalderen ble juridiske transaksjoner vanligvis inngått muntlig og bekreftet og bekreftet av ritualer som regelmessig ble gjentatt foran øyenvitner. Bare sjelden, for virkelig viktige saker, ble det skrevet ut dokumenter, for eksempel av paven og keiseren . Mesteparten av tiden ble det brukt geistlige som spesialiserte seg på skriftlige oppgaver. I middelalderen ble den medisinske helbredende aktiviteten fremdeles stort sett sett på som ars mechanica , det vil si som en "praktisk kunst", og ble vanligvis praktisert av dyktige håndverkere som også fungerte som badende , frisører eller tannbrytere.

Opptak av en student til Natio Germanica Bononiae , den tyske nasjonen ved University of Bologna , rundt 1400 -tallet

I middelalderen var ikke universitetsutdanning nødvendigvis forutsetningen for en lederposisjon i samfunnet, men snarere en spesialundervisning som kvalifiserte seg til visse teoretiske skriveaktiviteter, som ofte representerte en mulighet for sosial utvikling for sønnene til mindre velstående foreldre.

For å gjøre dette ikke så velstående klientellet i stand til å studere og utøve effektiv kontroll over studentene, ble det opprettet fasiliteter for å bo og studere sammen der studentene praktisk talt var dag og natt under tilsyn av universitetskomiteene. Livet i bursa , og senere også på høyskolene, var typisk for middelalderuniversitetet. Dette systemet med overvåket opphold på campus har fortsatt til i dag ved universiteter i den angelsaksiske regionen, hvor de fleste studenter bor i sovesaler på campus med strenge husregler.

I hvert fall i begynnelsen av universitetene i middelalderen hadde studentene i henhold til konseptet University of Bologna ("Bolonesian Principle") stor innflytelse på beslutningene fra universitetsledelsen. Rektor var vanligvis en representant for studentene. Professorene ble ansett for å være ansatte hos studentene, som også betalte dem direkte. Lærere og studenter var forent i nasjoner ("Landsmannschaften") avhengig av opprinnelsesregion, en inndeling etter emner var uvanlig. Inntil for noen tiår siden var denne klassifiseringen av minst studentene etter opprinnelse gyldig i Sverige i form av en innbygger , i dag er disse mer strukturert etter fag.

Men selv i løpet av middelalderen rådet det parisiske prinsippet, som sørget for dannelse av grupper av lærere i henhold til emnet som elevene måtte underordne seg. Disse grupperingene ble kalt fakultater ("fakulteter"). Siden disse fakultetene utelukkende ble dannet av lærerstaben, kalles det totale antallet lærerstab på en skole eller et universitet fortsatt fakultet i angelsaksiske land.

Marburg 1576: Johannes Magirus (Kassel 1558-Braunschweig 1631) som en nitten år gammel teologistudent
Paris 1578: Francis de Sales i en alder av tolv år på Collège de Clermont

Interessant nok spilte nummer fire en stor rolle både i nasjonene og fakultetene , i hvert fall i de første dagene. Når man klassifiserte etter opprinnelsesregion, gikk man veldig grovt og oppsummerte de mest forskjellige opprinnelsesregionene hvis bare noen få studenter kom fra dem, slik at man alltid kom opp med tallet fire. De første, tradisjonelle fakultetene var også fire: filosofi, medisin, jus og teologi.

Tidlig moderne alder

I den tidlige moderne perioden var det dramatisk sosial og politisk utvikling som permanent forandret Europas ansikt. De nye forholdene stilte også helt nye krav til universitetene og kandidatene deres.

Den middelalderske unionsstaten utviklet seg til en territoriell stat . De personlige lojalitetsforholdene fra det føydale systemet ble erstattet av lover som gjaldt likt for alle suverenes undersåtter. I denne situasjonen kan effektiv administrasjon føre til en betydelig maktøkning, for eksempel når vanlige skattekvitteringer gjorde det mulig for suveren å rekruttere flere leiesoldater. Derfor økte behovet for utdannede advokater enormt. I tillegg kom det nye emnet kameravitenskap , dvs. administrativ teori, frem på 1700 -tallet.

I de protestantiske områdene måtte alle oppgavene som den katolske kirken tidligere hadde utført omorganiseres, spesielt pastoral omsorg , velferd og skolesystemet . Nå hadde disse oppgavene for å bli tatt over av de nyetablerte regionale kirker , i spissen som herskeren sto som summus episcopus ( "supreme biskop"). Også for disse oppgavene trengte herskeren velutdannede og lojale teologer og administratorer.

I en bølge av nye stiftelser dukket statsuniversitetene opp , ved hjelp av hvilken hver hersker ønsket å forsyne sitt territorium med akademisk utdannede ledere. Med sine egne universiteter ønsket herskerne også å konsolidere lojaliteten til den nylig voksende klassen av ledere til det regjerende dynastiet . Antall studenter vokste raskt.

Selv om herskerne foretrakk å utdanne sine egne "landbarn", mistet ikke studentene helt sin tradisjonelle mobilitet. Imidlertid måtte de ta eksamen i landet der de ønsket å bli ansatt og studere der i et visst antall semestre på forhånd.

Marburg rundt 1700: Academicus Marpurgensis
Altdorf 1725: "The Ruffing Student"
Erfurt 1775: Joseph Martin Kraus

Den sosiale standarden til studentene steg også. Den som ønsket å tilhøre det øverste (sivile) ledernivået i territorialstaten måtte ha gått på et universitet. Dette gjorde det naturligvis uunnværlig for sønnene til de adelige og regjerende familiene å utsette seg for ulempen med en slik utdannelse hvis de ikke ønsket å falle bak sine borgerlige administrative tjenestemenn.

I adelens voksende interesse så universitetene en stor mulighet til å forbedre sitt eget rykte, men også sin økonomiske situasjon. Da var det vanlig at alle universitetstjenester (påmeldinger, forelesninger, eksamener, prisutdelinger osv.) Ble betalt direkte til arrangøren. For de edle studentene ble det gjort innrømmelser som dekket elevenes behov for trøst og pomp, men som også måtte betales dyrt. Adelen ble også innkvartert når det gjelder fagområdet. I de matematiske fagene ble det for eksempel lagt større vekt på geometri , som kunne brukes i artilleri og festningskonstruksjon . I tillegg til latin ble det nå undervist i nye språk som italiensk og fransk . Så var det exerciseitia ("øvelser"), som skulle supplere den teoretiske studien, studia , med flere fysiske ferdigheter som kreves for sosial interaksjon. Disse inkluderte dans , ridning og gjerde . I løpet av 1500 -tallet ble passende kvalifiserte lærere ansatt ved de fleste universiteter. De etablerte tradisjonen med universitetsidrett.

Dansestudenten , scener fra livet til studentene ved University of Altdorf , 1725: En sønn av musene kan ikke studere hele tiden, / han må være ivrig etter å opptre galant ...

Utviklingen i den tidlige moderne perioden skjedde ikke alltid i en rett linje. Motreformasjonen brakte en bølge av nye universitetsgrunnlag i keiserlige og kirkelige territorier, som dannet et katolsk kontrapunkt til de protestantiske universitetene. Aristokratiet var også bare villig til å bytte sine adelsfødte elitekrav mot det borgerlige prinsippet om utdanning og prestasjon.

Så begrepet ridderakademiet kom opp av og til. Disse oppstartene var utdanningsinstitusjoner utelukkende for unge adelsmenn og skulle være rettet mot de spesielle utdanningsbehovene til denne sosiale klassen. I tillegg til studia og exerciseitia , inkluderte programmet også latin og moderne språk, samt militære øvelser med gjedde og musketer . Ridderakademiene gikk av moten etter noen tiår. Standardprogrammet for en ung adelsmann besto av en forberedende opplæring av private lærere, et relativt kort besøk på et universitet og en påfølgende storreise der andre universiteter, vennlige herskerdomstoler og viktige byer ble besøkt, med omfattende engasjement fra utlandet, spesielt Nederland, Frankrike og Italia. Målet var å utvikle en kosmopolitisk romslighet. En hoffmester , flere instruktører og en gruppe tjenere var tilgjengelige for de unge herrene for disse aktivitetene.

Sønnene til kongehusene ble vanligvis utnevnt til rektorer ved det samme universitetet da de var bosatt. Dette var imidlertid bare av seremoniell karakter, den faktiske ledelsesoppgaven ble overtatt av en prorektor som var passende kvalifisert for det.

Selv om adelsmennene ikke gikk helt gjennom den klassiske universitetskarrieren, ble disse unge herrene likevel modellene for de andre studentene, fordi de i senere yrkesliv utgjorde de viktigste arbeidsgiverne. Så det var viktig å skaffe seg riktig habitus tidlig og å orientere seg til verdiene til denne målgruppen.

Studenthospice i Jena, bibliografi rundt 1750: verten (igjen i morgenkåpen med husnøkkelen) lar gjestene drikke, "du bet du lå under bordet".

Da suverene begynte å foreskrive spesielle klær i "nasjonale farger" som "sivile uniformer" til sine edle og borgerlige hofftjenere, embetsmenn og eiendommer på begynnelsen av 1700 -tallet, dukket sønnene til de aktuelle tjenestemennene opp ved universitetene med dette klær. Og selv om studentenes " landslag " ikke lenger hadde andel i universitetsledelsen, fortsatte studentene å organisere seg i egenadministrasjon i henhold til deres opprinnelsesregioner. Bruk av spesialfarger avhengig av landslagets orientering ble vanlig. Myndighetene forfulgte disse selvstyrende foreningene fordi de så i dem opprinnelsen til alle lastene og utskeielsene i studentlivet. "Merkene" til disse "hemmelige foreningene" eller "hemmelige samfunnene" ble også forbudt, og bruk av dem ble straffet. Dette var imidlertid ikke mulig der klærne var basert på de "sivile" eller "militære uniformene" i det respektive opprinnelseslandet.

"Studentsanger" - tittelside til den første trykte elevsangboken i Tyskland av Christian Wilhelm Kindleben , 1781

Studentene brukte deretter jevnlig denne posisjonen for økonomisk makt når det gjaldt å hevde sine interesser mot universitetsorganer og bybefolkningen. Som de mest drastiske virkemidlene var "flytte ut" vanlig, der studentene forlot byen med stor pomp, hvorpå hele det økonomiske livet kollapset der. På denne måten var studentene vanligvis i stand til å løse alle tvister til deres tilfredshet. Vanligvis vendte de tilbake til befolkningens jubel.

I verste fall ville de funnet et nytt universitet andre steder. Universitetet i Leipzig ble grunnlagt i 1409 av studenter og deres magistri som hadde flyttet ut av Praha.

På grunn av endringene i miljøforholdene endret studentkulturen seg fra den tidlige moderne perioden også i det tysktalende området. Studentenes hovedsakelig elegante opprinnelse, studiefrihet og fritid, byens økonomiske avhengighet og utsiktene til en ledende posisjon i staten eller kirkeforvaltningen førte til en ny form for studenters selvtillit. Studenten anså seg for å skille seg fra ikke-studenten gjennom frihet, livsglede og defensivitet. Det ble dannet en kultur som uttrykte seg gjennom sitt eget språk ( elevspråk ), sine egne sanger ( elevsang ), sine egne klesformer (som en forløper for den senere fargen ) og presist definerte atferdsregler ( kommentar ).

Gutten (fra bursarius , "innbygger i en Burse ") ble det ideelle bildet av denne studentkulturen. Dette er navnet på den typiske studenten som etter en nybegynnerstadie, ved å bli kalt Fuchs , hadde adoptert skikker og tradisjoner ved universitetet og også utviklet en viss mental holdning, som er preget av en kombinasjon av joie de vivre, en sans av skjønnhet, selvtillit og defensivitet utmerket. Gutter var i sterk kontrast til filistrene , ikke-studentene som ble sett på som smålige og sosialt dårligere. Gutter "av ekte skudd og korn" bør når som helst være klare til å forsvare sin ære med det nakne våpenet. Frykt for truende bevegelser førte til tap av omdømme.

Et fryktet fenomen for universitetene, spesielt på 1700-tallet, var den såkalte renownisten , en type student som skremte borgere og medstudenter med sin aggressive og provoserende oppførsel og terroriserte omgivelsene.

I tråd med sin sosiale posisjon hadde studentene i den tidlige moderne perioden et sverd , som på den tiden var en del av utstyret til en edel herre. Med det økende uttrykket for studentstatusbegrepet utviklet det seg et studentduellsystem som var ganske sammenlignbart med duellsystemet i militæret og i adelen (for studentgjerding se også Mensur ).

Medlemmene av studentordrene ble også utsatt for duellering. Denne nye formen for studentforening dukket opp rundt midten av 1700-tallet og viste elementer fra frimureriet , men også av de filosofisk-litterære ordenene fra 1600- og 1700-tallet. Studentordrene var hemmelige organisasjoner som dannet tett sammensveisede lokalsamfunn. Som vennskapspakter bør de forene sine medlemmer for livet. Som et tegn på identifikasjon var et kors gjemt på et bånd under klærne. Studentordrene eksisterte delvis i de gamle landslagene, som var strukturert mye mer uforpliktende. På begynnelsen av 1800 -tallet ble ordrene erstattet av studentforeningene i nåværende forstand.

Studentenes overdrevne selvtillit førte ofte til argumenter mellom studenter og bymenn; Noen ganger var det store slagsmål mellom studenter og svennhåndverkere, som deretter førte til en etterforskning av myndighetene. Elevene hadde lite å frykte. De var under universitetsjurisdiksjonen , delen av administrasjonen var, [1] og de fleste hadde bare ventet relativt korte Karzerstrafen . Selv den midlertidige eller permanente utvisningen fra universitetet var ofte ikke veldig avskyelig, fordi du ganske enkelt kunne fortsette studiene ved et annet universitet.

Selve kurset vil sannsynligvis ha spilt en underordnet rolle i mange tilfeller på den tiden. Det var ingen obligatoriske studiekrav, som Abitur i dag, og avsluttende eksamener var ikke veldig utfordrende. Mange forlot universitetet uten eksamen fordi de ønsket å spare de tilsvarende gebyrene. Universitetsbibliotekene var også bare åpne noen timer hver uke, og selvfølgelig kunne de verdifulle bøkene ikke lånes.

Til tross for økningen i studentantall i den tidlige moderne perioden, forble universitetsstudier en eksklusiv affære i hele Europa. Mellom 1750 og 1775 i Det hellige romerske riket i den tyske nasjonen studerte rundt 1,7% av unge menn i hver aldersgruppe, i Frankrike bare 1,2%, i Polen og England bare 0,2% av hver aldersgruppe. På slutten av 1700 -tallet var det færre enn 6000 studenter i hele Tyskland. Omtrent en tiendedel av dem var aristokrater, hovedsakelig sønner av høyere embetsmenn. På den annen side var det også omtrent en tidel av de fattige studentene som ble fritatt for påmeldingsavgifter. Her svinger tallene veldig sterkt fra år til år og fra universitet til universitet.

I moderne tid

Oversikt: Det nasjonale universitetet i industrialderen

I moderne tid begynte universitetene å utvikle seg fra utdanningsinstitusjoner i territorialstaten til nasjonale universiteter. Undervisningsspråk var i mellomtiden de respektive nasjonale språkene, som hadde erstattet latin i løpet av 1700 -tallet.

Kravene til industrialisering grep også studenter og akademisk opplæring. På slutten av 1800 -tallet fikk de tekniske høyskolene rett til å tildele doktorgrader og ble dermed plassert på lik linje med universitetene, noe som betraktelig forbedret omdømmet til ingeniørstudenter. Ytterligere opplæringskurs ble gitt akademi og fikk sine egne universiteter eller ble universitetsfakulteter, for eksempel landbruks- og skogbruksvitenskap , veterinærmedisin , gruvedrift og senere til og med grunnskolelærerutdanning . Denne utviklingen åpnet også kurset for deler av befolkningen som tidligere ikke engang kunne tenke på å gå på universitetet. For det økende antallet studenter som søkte sosialt fremskritt gjennom universitetsoppmøte, var finansieringen av studiene vanskeligere enn det var for studenter i tidligere tider. Et ikke-akademisk hjem hadde neppe råd til kostnadene.

Mens en student i den tidlige moderne perioden var en privilegert ung mann "fra et bedre hjem", ble studenter på begynnelsen av 1900 -tallet i økende grad sosiale saker, en økonomisk svak del av befolkningen som trengte spesiell støtte til de kunne komme ut i yrkeslivet .

Fram til 1880 -årene hadde stort sett bare menn rett til å studere, men til rundt 1920 håndhevet kvinner retten til å studere. Det siste store løftet i studentveksten kom i andre halvdel av 1900 -tallet da "utdanningskatastrofen" ble forkynt og mange universiteter multipliserte studenttallet.

På begynnelsen av det 21. århundre er det mer enn tre hundre ganger så mange studenter i Tyskland som i 1800.

Et typisk fenomen de siste to hundre årene var den tidligere ukjente politiseringen av studenter, som først begynte med den franske revolusjonen, men senest med hjemkomsten fra frigjøringskrigene . Den grunnleggende politiske tendensen i første halvdel av 1800-tallet kan beskrives som borgerlig-revolusjonær blant studenter. I andre halvdel av 1800 -tallet hadde studentene - spesielt etter at imperiet ble grunnlagt i 1871 - en tendens til å bli nasjonalistiske Bismarck og keiserlige beundrere som støttet staten, som tok et völkisch -antisemittisk notat senest fra 1880. Under Weimar-republikken forfulgte flertallet av studentene høyrekonservative mål og holdt seg til etnisk-nasjonale eller katolske bevegelser som ble innhentet av nasjonalsosialismen på begynnelsen av 1930-tallet. Fra 1933 ble studentmassen tilpasset nasjonalsosialistene. Etter andre verdenskrig begynte en ganske upolitisk fase i Vest -Tyskland, men den endte enda mer radikalt på 1960 -tallet med 1968 -bevegelsen . I mange år fikk marxistisk-leninistisk orienterte universitetspolitiske grupper overtaket i studentrepresentasjoner. I DDR har universitetene vært involvert i omstillingen av samfunnet i tråd med den sosialistiske statslæren siden slutten av andre verdenskrig. Arbeiderklassen ble foretrukket å studere. Akademiske barn ble praktisk talt nektet studiene. Marxisme-leninisme ble et viktig tema ikke bare innen kultur- og samfunnsvitenskap. Siden 1990 -tallet har det vært en viss mangel på interesse for generelle politiske spørsmål i studentmassen i det forente Tyskland. Denne uinteressen kan være et symptom på justert atferd i sammenheng med globalisering .

Aufklärung und Französische Revolution

Die Universität Helmstedt wurde im Jahre 1810 geschlossen.

Am Ende des 18. Jahrhunderts gab es im Deutschen Reich ungefähr 30 Universitäten, von denen einige aber weniger als hundert Studenten hatten. Besonders protestantische Landesherren wollten das Ansehen ihrer Universitäten heben, indem sie sie reformierten. Dabei wurde die Ausstattung der Bibliotheken und Naturalienkabinette verbessert, neue, angesehene Professoren berufen, die Zensur liberaler gehandhabt und die Lehre für das Gedankengut der Aufklärung geöffnet. Die bekannteste dieser Reformuniversitäten war die Universität Göttingen . Auch die Stuttgarter Hohe Karlsschule gehört in diese Tradition. Mainz ist das früheste Beispiel einer katholischen Reformuniversität.

Die Analyse von Stammbüchern hat ergeben, dass Studenten vielfach die Kritik der Aufklärung am fürstlichen Absolutismus teilten. Die Französische Revolution führte dann zu einer Politisierung vieler Studenten. Das beweisen wiederum Einträge in Stammbüchern, obrigkeitliche Untersuchungen gegen studentische Gruppen und Hinweise in späteren Autobiographien. Es gibt auch eine Anzahl von Studenten und Professoren, die nach Frankreich emigrierten. Quantitativ lässt sich diese Sympathie mit der Revolution kaum erfassen. Aus Angst vor Verfolgung konnten sich die Studenten nur heimlich zu ihren Idealen bekennen. Deshalb ist es bis heute in der Forschung umstritten, wie relevant die politisch interessierten Studenten für die Universitätsgeschichte waren.

Nach einer Bereinigungsphase während der Napoleonischen Besatzung, in der schlecht besuchte Universitäten geschlossen wurden (so im Jahre 1810 die Universität Helmstedt , die Universität Rinteln und die Universität Altdorf , 1813 die Universität Wittenberg ), stieg die Zahl der Universitäten und die Zahl der Studenten weiter an.

Das Zeitalter Napoleons

Auszug der Jenenser Studenten in den Freiheitskrieg 1813 , gemalt vom Schweizer Maler Ferdinand Hodler für die Universität Jena im Jahr 1908
Berlin/Frankfurt an der Oder 1811: Studenten in Festtracht
Studentische Kneipszene um 1810

Die kriegerischen Zeiten von 1792 bis 1815 veränderten die politische Landkarte Europas und brachten für viele junge Männer den Militärdienst vor, während und nach ihrem Studium. Der Militärdienst selbst, aber auch das Bewusstsein, nicht nur für das Interesse eines Landesherrn, sondern für die eigene Zukunft im eigenen Land zu kämpfen, prägten die Studenten dieser Jahrzehnte.

Zwar konnten nur etwa 5 % der Gesamtzahl der Freiwilligen in den Befreiungskriegen als Studenten gelten, aber keine gesellschaftliche Gruppe hatte einen so hohen Anteil an Freiwilligen. Historiker schätzen, dass etwa 20 bis 50 % der Studenten an diesen Kriegen teilnahmen. [2]

Rein äußerlich zeigte sich diese Entwicklung in den studentischen Trachten, die in dieser Zeit stark durch militärische Bekleidung beeinflusst wurden. So wurde die studentische Festtracht annähernd militärischen Uniformen nachempfunden. An den Schultern wurden Epauletten getragen, den Kopf schmückte der Zweispitz , auch Sturmhut oder Napoleonshut genannt. Auch im Alltag trugen viele Studenten die Konfederatka , eine spezielle, mit Pelz verbrämte und mit viereckigem Mützenkörper versehene Kopfbedeckung der polnischen Reitertruppen. Als besonders schicke Oberbekleidung galt der ungarische Dolman , eine enge Schnürjacke.

Die kriegerischen Zeiten brachten aber auch Reformen, die die Kraft für die Befreiung vom Joch der napoleonischen Fremdherrschaft schaffen sollten. Im preußischen Bildungswesen war dafür Wilhelm von Humboldt beauftragt worden, der als Krönung seiner umfassenden Reformen an Volksschulen und Gymnasien schließlich die Gründung der Berliner Universität betrachtete.

Humboldts Universitätsidee sah für den Hochschulbetrieb und das Verhältnis zwischen Dozenten und ihren Studenten die Einheit von Forschung und Lehre vor. Auch setzte er mehr auf Eigenverantwortung. Die Universitäten sollten auch von staatlichen Forderungen und Auflagen einengender Art freigehalten werden. Humboldt ging davon aus, dass die Universitäten in verantwortlicher Selbststeuerung auch die staatlichen Zwecke erfüllen, nur sozusagen von einer höheren Warte aus und mit Mitteln, die der Staat aus eigenem Vermögen nicht hervorbringen kann (siehe auch Forschungsfreiheit ).

Sein Kernprogramm umriss Humboldt in seinem Bericht an den König von Preußen im Dezember 1809:

„Es gibt schlechterdings gewisse Kenntnisse, die allgemein sein müssen, und noch mehr eine gewisse Bildung der Gesinnungen und des Charakters, die keinem fehlen darf. Jeder ist offenbar nur dann ein guter Handwerker, Kaufmann, Soldat und Geschäftsmann, wenn er an sich und ohne Hinsicht auf seinen besonderen Beruf ein guter, anständiger, seinem Stande nach aufgeklärter Mensch und Bürger ist. Gibt ihm der Schulunterricht, was hierzu erforderlich ist, so erwirbt er die besondere Fähigkeit seines Berufs nachher sehr leicht und behält immer die Freiheit, wie im Leben so oft geschieht, von einem zum andern überzugehen.“

Ganz ähnlich dachten die Studenten der damaligen Zeit, wenn es um die Gestaltung ihres eigenen Gemeinwesens ging. Philosophisch ließen sie sich vom Deutschen Idealismus inspirieren, einer geistigen Bewegung, die auf den Ideen von Immanuel Kant beruhte und von Johann Gottlieb Fichte , Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Friedrich von Schelling entwickelt wurde. Durch die Dichtungen von Friedrich Schiller wurden diese Ideen populär.

Der Grundgedanke besagte, dass bei der Entwicklung des Menschen nicht unbedingt drastische politische Maßnahmen – als schlechtes Beispiel galten die Gräuel infolge der Französischen Revolution –, sondern die Ausbildung des Charakters und der Persönlichkeit im Vordergrund stehen müssten. Denn Veränderungen begännen immer im Bereich der Ideen. Wenn sich im Geistigen eine Wende zum Guten vollzöge, würden sich die positiven politischen Veränderungen von selbst ergeben. Für ihren eigenen Lebensbereich bildeten die Studenten in diesen Jahren Zusammenschlüsse, die sich in schriftlich niedergelegten Constitutionen die Ausbildung von Charakter, Persönlichkeit und Freundschaft auf die Fahnen geschrieben hatten. Diese Zusammenschlüsse waren nach der Tradition des 18. Jahrhunderts landsmannschaftlich organisiert und schlossen sich an ihrer jeweiligen Universität zu Senioren-Conventen (SC) zusammen. Sie kodifizierten den jahrhundertealten studentischen Comment in SC-Comments , die für viele Jahre die studentischen Gesetzbücher an den Universitäten bilden sollten. So entstand eine frühe Form von studentischer Selbstverwaltung, die die Regelung des studentischen Lebens an der Universität zum Ziel hatte und darauf ausgerichtet war, dass ihre Mitglieder die positiven Erfahrungen in ihrem späteren Berufsleben und im Staatsdienst zum Wohle des Landes umsetzten.

Diese Form der Zusammenschlüsse führte noch unterschiedliche Bezeichnungen, wurde aber bald einheitlich Corps genannt. Sie legten die Basis für die Entwicklung der bis heute existierenden Studentenverbindungen . Als älteste Gründung in diesem Sinne gilt die Constitution des Corps Onoldia von 1798.

Wartburgfest, Demagogenverfolgung und Vormärz

Würzburger Studenten um 1820: links drei Burschenschafter, rechts vier Corpsstudenten

Aus den Befreiungskriegen kamen die jungen Studenten mit neuen Ideen wieder an die Universitäten. Sie erwarteten von den Herrschern die versprochenen Reformen sowie die Überwindung der Kleinstaaterei in Deutschland. Ein deutscher Nationalstaat wurde angestrebt und bürgerliche Freiheitsrechte , die durch geschriebene Verfassungen verbrieft werden sollten. Die bestehende landsmannschaftliche Gliederung der Studenten an den Universitäten wurde vielfach als überholt angesehen. In vielen deutschen Universitäten bildeten sich studentische Zusammenschlüsse, die diesen Ideen zum Durchbruch verhelfen sollten, so zum Beispiel die Teutsche Lesegesellschaft in Gießen , die im Rahmen einer deutschlandweiten „Teutonischen Bewegung“ zu sehen ist.

Am wirkungsvollsten war die Gründung der Urburschenschaft . Die republikanisch-nationale Bewegung breitete sich über ganz Deutschland aus. In vielen Städten verschmolz sie mit der Teutonischen Bewegung. Es entstanden im Laufe der Zeit verschiedene Strömungen, so dass sich die Gemeinschaft der Studenten als zunehmend inhomogen entwickelte. In den weitgehend unpolitischen Corps hielten sich die Vertreter des Adels und der gehobenen Bürgerschichten, die eine Karriere in einem der Staaten des Deutschen Bundes anstrebten, wie zum Beispiel Otto von Bismarck , der als Student in Göttingen Mitglied des Corps Hannovera wurde. Auf der anderen Seite standen die politischen Extremisten, die besonders bei den „ Gießener Schwarzen “, den „Darmstädter Schwarzen“ oder den „Unbedingten“ in Jena zu finden waren. Diese Gruppierungen arbeiteten an einem bewaffneten Aufstand und akzeptierten Gewalt als Mittel ihrer Umsturzpolitik.

„Der ritterliche Kahl“, um 1819, Jacob Carl Kahl als „Gießener Schwarzer“
Karl Marx als Student (Bonn 1835)

Als wichtiges Ereignis der deutschen Geschichte gilt das Wartburgfest , das 1817 von Burschenschaftern aus ganz Deutschland ausgerichtet wurde. Hier wurden die damals für die Behörden extrem provokanten politischen Forderungen in der Öffentlichkeit formuliert. Was die Herrschenden aber besonders alarmierte, war der Plan, eine „Allgemeine Burschenschaft“ zu gründen, also eine universitätsübergreifende, überregionale Organisation mit politischer Ausrichtung. Dies war nach damaliger Auffassung völlig unakzeptabel.

Der Deutsche Bund unter Führung des österreichischen Kanzlers Metternich erließ im Jahre 1819 die Karlsbader Beschlüsse , zu denen auch die „Universitätsgesetze“ gehörten. Darin wurde festgelegt, dass für jede Universität ein „landesherrlicher Bevollmächtigter“ zu ernennen sei, der vor Ort genau kontrollierte, ob die Professoren den Studenten politisch unliebsame Ideen vermittelten. Wichtigstes Gremium wurde die Mainzer Zentraluntersuchungskommission , der jede Auffälligkeit zu melden war. Missliebige Professoren konnten von der Universität verwiesen werden und erhielten im ganzen Deutschen Bund Berufsverbot („Demagogenverfolgungen“). Auch wurden die Burschenschaften , ebenso wie die weiter existierenden Corps , verboten.

§. 3. Die seit langer Zeit bestehenden Gesetze gegen geheime oder nicht autorisierte Verbindungen auf den Universitäten sollen in ihrer ganzen Kraft und Strenge aufrechterhalten, und insbesondere auf den seit einigen Jahren gestifteten, unter dem Namen der allgemeinen Burschenschaft bekannten Verein um so bestimmter ausgedehnt werden, als diesem Verein die schlechterdings unzulässige Voraussetzung einer fortdauernden Gemeinschaft und Correspondenz zwischen den verschiedenen Universitäten zum Grunde liegt. Den Regierungs-Bevollmächtigten soll in Ansehung dieses Punktes eine vorzügliche Wachsamkeit zur Pflicht gemacht werden.
Die Regierungen vereinigen sich darüber, daß Individuen, die nach Bekanntmachung des gegenwärtigen Beschlusses erweislich in geheimen oder nicht autorisierten Verbindungen geblieben oder in solche getreten sind, bei keinem öffentlichen Amte zugelassen werden sollen.
Karlsbader Beschlüsse – Universitätsgesetz vom 20. September 1819
Naturgeschichte – Homo studens , verschiedene Ausprägungen studentischer Charaktere, Anonymer Holzstich 1845

Trotzdem spielten Burschenschafter, aber auch Corpsstudenten bei den Aufständen von 1830 und bei der Ausrichtung des Hambacher Festes 1832 eine große Rolle. Burschenschafter hauptsächlich aus Heidelberg und Würzburg organisierten den Frankfurter Wachensturm 1833, mit dem Waffen und die Kasse des Deutschen Bundes erobert werden sollten, was zur Auslösung eines bewaffneten Volksaufstandes hätte führen sollen. Das Scheitern dieser Aktion, bei der es neun Tote und 24 Verletzte unter den Aufständischen gab, stellte einen schweren Rückschlag für die burschenschaftliche Bewegung dar. Die meisten Gründungsdaten heute noch existierender Burschenschaften liegen nach diesem Datum.

Der Bundestag setzte eine Untersuchungskommission ein, die jahrelange, ausgedehnte Nachforschungen nach den Verschwörern und ihren Hintermännern anstellte. Bis 1838 schrieb diese mehr als 1.800 Personen zur Fahndung aus. Wegen Hochverrats wurden schließlich 39 Personen zum Tode verurteilt, später jedoch zu teilweise lebenslangen Haftstrafen begnadigt.

Marburg 1847: Wilhelm Liebknecht

In den späten 1830er und frühen 1840er Jahren bildete sich im Umfeld der politischen Emanzipation des Bürgertums die sogenannte „ Progressbewegung “ an den Hochschulen, die die studentischen Traditionen an die bürgerliche Kultur der Zeit anpassen und studentische Privilegien – darunter auch die akademische Gerichtsbarkeit – abschaffen wollte. Die gesamte studentische Tradition, wie sie aus dem 18. Jahrhundert überliefert worden war, wurde als nicht mehr zeitgemäß empfunden. Einige Verbindungen beratschlagten über die Aufnahme von Nichtstudenten. Das Verbindungswesen an den Universitäten stand kurz vor der Auflösung. Es bildeten sich vielfach sogenannte „Progressverbindungen“, darunter heute noch existierende Turnerschaften , Sängerschaften und eine neue Art vonLandsmannschaften . Aber diese neuen Zusammenschlüsse konnten die bereits etablierte studentische Kultur nicht ablösen, sondern nahmen weitgehend die alten Formen wieder an. Diese Bewegung begründete aber die noch heute neben den Corps und Burschenschaften existierende Vielfalt der Studentenverbindungen.

Die bürgerlichen Emanzipationsbestrebungen sollten bald in der Märzrevolution gipfeln. Dies ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene bürgerliche Aufstände in den Ländern des Deutschen Bundes, die sich von 1848 bis 1849 erstreckten. Die Studenten trafen sich zum Zweiten Wartburgfest 1848 und im Sommer des gleichen Jahres zum Studententag in Eisenach um ihre Forderungen an die Frankfurter Nationalversammlung zu formulieren. Einer der Erfolge war die Aufhebung der Karlsbader Beschlüsse inklusive der Universitätsgesetze im Jahre 1848. Metternich ging ins Exil. Eine weitere wichtige Folge war die Einrichtung der Frankfurter Nationalversammlung in der Paulskirche . Unter den Abgeordneten, die hier einzogen, waren mehrere hundert Vertreter, inklusive einiger Präsidenten, die während ihres Studiums in einem Corps oder einer Burschenschaft Mitglied gewesen waren.

Zwar misslang die Errichtung eines Deutschen Reiches und die Inthronisierung eines Kaisers , aber die Liberalisierung ließ sich nicht aufhalten. Die Entwicklung zeigte sich europaweit, auch was die Frage des Frauenstudiums betraf. 1849 wurde das erste Frauencollege der Universität London gegründet. An der Universität Zürich konnten bereits 1863 erste Hörerinnen die Hochschule besuchen – beispielsweise studierte und promovierte dort Ricarda Huch , der dies in Deutschland nicht möglich war. In Deutschland und Österreich sollte die Zulassung von Frauen zum regulären Studium noch mehrere Jahrzehnte dauern.

An den Universitäten machte sich die Liberalisierung vor allem daran bemerkbar, dass die bis dahin verfolgten und verbotenen selbstverwalteten Zusammenschlüsse der Studenten, die Studentenverbindungen , sich jetzt offen zeigen und zu ihrer Kultur bekennen konnten. Auch die ehemaligen Studenten brauchten ihre „Jugendsünden“ nicht mehr zu verheimlichen, was zu einem engeren Kontakt der Studenten zu den „Alten Herren“ führte. Die ersten Stiftungsfeste wurden mit den „Ehemaligen“ gefeiert. Um dabei zu sein, reisten berufstätige Akademiker mit der neuen Eisenbahn kurzfristig für wenige Tage in ihre alte Universitätsstadt. Die so mögliche engere Verbindung war die Basis für die späteren Altherrenvereine.

Aus verbotenen „Untergrundorganisationen“ unbotmäßiger Jugendlicher wurden Zusammenschlüsse der akademischen Elite der Nation. Die Burschenschafterfarben Schwarz-Rot-Gold wurden sogar zu den Farben des Deutschen Bundes erklärt. Von nun an entfaltete sich die ganze Vielfalt der deutschen Studentenverbindungen.

Die Aufhebung der Karlsbader Beschlüsse ermöglichte nun auch das Aufleben des bürgerlichen Vereinswesens. Es gründeten sich die vielfach noch heute existierenden Turn- und Gesangsvereine, die auch bald nach studentischem Vorbild Kommerse und Stiftungsfeste feierten.

Bonn 1902: Postkarte mit dem Kronprinzen Wilhelm als Corpsstudenten in Bonn

Die ehemaligen Studenten wurden zur Elterngeneration der angehenden Studenten und erinnerten sich an den erzieherischen Wert der studentischen, demokratisch strukturierten Selbstverwaltung. Die Studentenverbindungen übernahmen im gesellschaftlichen Konsens die außerfachliche Erziehung der Studenten. Selbst für die Söhne regierender Adelshäuser ( Preußen , Württemberg , Baden , Mecklenburg-Schwerin , Sachsen-Coburg-Gotha , Schaumburg-Lippe etc.) wurde es nun opportun, sich bei ihrem Aufenthalt an einer Universität einer Studentenverbindung anzuschließen. Dafür kamen allerdings nur nach bestimmten Kriterien ausgewählte Corps in Frage.

Die zunehmende Industrialisierung verlangte neue und höher qualifizierte Berufe auf breiter Front. Neue Ausbildungsgänge entstanden, neu gegründete Fachschulen, etwa für Landwirtschaft und Technik, Forst- und Bergakademien gewannen stärkere Bedeutung. Sie waren Vorläufer der heutigen Technischen Universitäten und Fachhochschulen . Auch an diesen neuen Instituten bildeten sich bald Studentenbünde, die traditionelle Verbindungsformen übernahmen. An den Gymnasien und Oberrealschulen formierten sich Schülerverbindungen .

Die „Alten Herren“ trugen die studentische Kultur offen in das bürgerliche Leben hinein. So gewannen ihre Sitten zunehmend Einfluss auf Sprache und Gewohnheiten der deutschen Bevölkerung. Studentische Ausdrücke wie „Kneipe“, „Bursche“, auch Redensarten wie „anpumpen“, „eine Abfuhr erteilen“, „in Verruf kommen“ wurden Teil der Umgangssprache. Es kam in Mode, studentische Sitten nachzuahmen. So wurde sogar in den 1870er Jahren für die Schüler weiterführender Schulen nach dem Muster der Studentenmützen sogenannte Schülermützen eingeführt, die die Schüler nach Schule und Klassenstufe klassifizierten – auch ohne jede Verbindungszugehörigkeit.

Von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg

„Ein flotter Bursche“, Idealbild eines Studenten um 1900

Mit der Reichsgründung unter der Führung Preußens setzte sich die Etablierung der traditionellen studentischen Kultur als Kultur der nunmehr staatstragenden Studentenverbindungen fort. Die Studenten feierten Bismarck und Kaiser Wilhelm I. als Reichsgründer und die Studentenverbindungen betrachteten es als Verpflichtung gegenüber dem Staat, ihren Mitgliedern eine Erziehung im Sinne des wilhelminisch-preußischen Geistes angedeihen zu lassen. Die „Alten Herren“ studentischer Verbindungen besetzten die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Positionen im Deutschen Reich und nahmen begeistert an den Feiern der akademischen Jugend teil, die im Kaiserreich ein Gepränge annahmen, wie es bisher für studentische Festivitäten unbekannt war.

Gefallenendenkmal auf der Rudelsburg 1872, das erste studentische Denkmal Deutschlands

Zunehmend bildete sich aber auch studentischer Widerstand gegen das beherrschende preußisch-protestantische Element im neu gegründeten deutschen Reich. Angeregt durch den Kulturkampf , den Bismarck gegen die katholische Kirche in Preußen und im Reich führte, schlossen sich katholische Studenten zu speziell katholischen Studentenverbindungen zusammen, die die Mensur grundsätzlich ablehnten, aber die typischen Identitätsmerkmale wie Couleur , Zirkel , Studentenwappen etc. annahmen. Besonders in den 1890er Jahren gab es zahlreiche neu gegründete Verbindungen, die sich zum Beispiel im Kartellverband (KV) oder Cartellverband (CV) zusammenschlossen.

Seit den 1890er Jahren verbreitete sich unter dem Einfluss der Jugendbewegung an den deutschen Hochschulen die sogenannte Freistudentenschaft (auch: Freie Studentenschaft , Finkenschaft oder Wildenschaft ). So bezeichneten sich die Zusammenschlüsse der nichtkorporierten Studenten, also der Studenten, die keiner traditionellen Studentenverbindung angehören, aber trotzdem hochschulpolitisch mitreden wollten. Die freistudentische Bewegung gilt – nach Urburschenschaft und Studentischem Progress – als dritte wichtige Reformbewegung innerhalb der Studentenschaft des 19. Jahrhunderts und zugleich als Wegbereiterin der heutigen studentischen Selbstverwaltung . Ihre Vertreter lehnten die alten Strukturen und Identitätssymbole grundsätzlich ab.

Seit den 1890er Jahren kam es zu einer neuerlichen Gründungswelle dieser Zusammenschlüsse, z. B. in Freiburg 1892, Leipzig 1896, Halle und Königsberg 1898, Berlin und Stuttgart 1899. Nach der Gründung des Dachverbands Deutsche Freie Studentenschaft im Jahre 1900 verbreitete sich die Bewegung in kurzer Zeit an nahezu allen Hochschulen des Reiches.

Diese Entwicklung wurde durch den Ersten Weltkrieg jäh unterbrochen. Die vaterländisch gesinnte Studentenschaft eilte begeistert zu den Waffen, das universitäre Leben kam praktisch zum Erliegen. Auch unter den Studenten forderte der Krieg einen hohen Blutzoll. Viele ehemalige Wehrpflichtige kamen desillusioniert aus dem Krieg nach Hause und strömten wieder an die Universitäten.

Weimarer Republik und nationalsozialistische Herrschaft

Ausgewählte AStA-Wahlergebnisse von 1920/21

Noch während des Ersten Weltkriegs waren ernsthafte Bestrebungen unternommen worden, eine Vertretung der deutschen Studenten unter Einbeziehung aller Korporationsverbände und der nichtkorporierten Studenten zu schaffen. Nach zwei vorbereitenden Vertretertagungen in Frankfurt 1917 und Jena 1918 wurde die Deutsche Studentenschaft schließlich im Juli 1919 auf dem Ersten Allgemeinen Studententag Deutscher Hochschulen in Würzburg als Dachorganisation der örtlichen Studentenschaften gegründet. Die in Würzburg versammelten Studentenvertreter, zumeist ehemalige Kriegsteilnehmer, waren nicht nur entschlossen, die Gräben der Vorkriegszeit zwischen den verschiedenen studentischen Gruppierungen endlich zu überwinden – was z. B. in der paritätischen Zusammensetzung des ersten Vorstandes zum Ausdruck kam –, sondern zudem in ihrer Mehrzahl (noch) bereit, „auf dem Boden der neuen Staatsordnung am kulturellen Wiederaufbau Deutschlands mitzuwirken“ .

In diesem Sinne setzte sich die DSt in ihren Anfangsjahren vorrangig für die sozialen Belange der von Kriegsfolgen und Inflation betroffenen Studenten ein. So wurden auf dem 4. Deutschen Studententag in Erlangen 1921 die zuvor auf örtlicher Ebene entstandenen Selbsthilfevereine in der „Wirtschaftshilfe der Deutschen Studentenschaft e. V.“ zusammengefasst, aus der später das Deutsche Studentenwerk hervorging.

In ihrem Erlanger Programm propagierte die DSt außerdem die studentische Werkarbeit (vulgo: Jobben) nicht nur als Mittel zur Aufbesserung des Lebensunterhalts, sondern auch als Beitrag zur Überwindung der überkommenen Standesschranken zwischen Akademikern und Arbeiterschaft (siehe auch Werkstudent ).

Großen Anteil hatte die DSt in den folgenden Jahren auch an der Entstehung der Studienstiftung des deutschen Volkes 1925, der Förderung des Auslandsstudiums sowie des Hochschulsports .

Gegen Ende der 1920er Jahre begann die Dominanz des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes (NSDStB) an den Universitäten und in der Deutschen Studentenschaft. Er war 1926 als eine Gliederung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) für Studenten gegründet worden. Der NSDStB sollte im Auftrag der NSDAP die weltanschauliche Schulung der Studenten im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie übernehmen. Er war wie alle Parteigliederungen streng nach dem Führerprinzip aufgebaut, kasernierte seine studentischen Mitglieder in sogenanntenKameradschaftshäusern und stattete sie ab 1930 mit braun gefärbten Hemden und Hakenkreuzfahne aus.

Nach dem Zweiten Weltkrieg

Vorlesung an der Universität Heidelberg im Juni 1988

In den späten 1960er und den 1970er Jahren entwickelte sich das tertiäre Bildungswesen stürmisch. Es kam zu vielen Neugründungen von wissenschaftlichen Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen. Bundeseinheitlich festgelegt, entstanden in der Bundesrepublik Deutschland , im Hochschulrahmengesetz (HRG) vom 26. Januar 1976 geregelt, neben den alten Universitäten ihnen statusmäßig gleichgestellte Wissenschaftliche Hochschulen wie die Pädagogischen Hochschulen , die sukzessive ebenfalls das volle Promotions- und Habilitationsrecht sowie universitäre Verwaltungsstrukturen erhielten. Die einzelnen Landeshochschulgesetze regeln entsprechend der föderalen Struktur der Bundesrepublik Deutschland Detailfragen. Kennzeichnend für die Wissenschaftlichen Hochschulen sind etwa der ausdrückliche Auftrag von Forschung und Lehre, der Grundlagen- wie Anwendungsforschung umfasst, die Semestergliederung, die neben den Lehrphasen "vorlesungsfreie Zeiten" für die Forschung und deren Publikation zugesteht, sowie Deputat und Besoldungsstruktur der Hochschullehrer. Den Studenten wurden die vorlesungsfreien Zeiten für angeleitete Forschungsbeteiligung im Rahmen ihrer Seminar-, Diplom- oder Doktoratsabschlüsse, aber auch für den Erwerb von Praktikumserfahrungen zugeordnet.

An attraktiven Standorten entwickelten sich mit einer zunehmenden „Studentenschwemme“ die heute bekannten Massenuniversitäten mit ihren überfüllten Hörsälen wie etwa die Universität Münster . In vielen Fächern musste ein Numerus clausus eingeführt werden. Es entstanden aber auch winzige Universitäten wie etwa die Universität Vechta und vorrangig anwendungsausgerichtete Fachhochschulen für Studenten mit Interessenschwerpunkten im Technik-, Kunst- oder Musikbereich.

Aufgrund der nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Vielfalt der Bildungseinrichtungen bieten sich den heutigen Studenten Ausbildungsmöglichkeiten im tertiären Bildungsbereich, die ihren speziellen Begabungen, ihren Persönlichkeits- und Interessenstrukturen und ihrer individuellen Berufsorientierung stark entgegenkommen.

Deutschland

Anzahl

Jahr Anzahl
Studenten
Deutschland [3]
1840 0.0 12.000
1870 0.0 12.000
1880 0.0 22.000
1890 0.0 28.000
1900 0.0 34.000
1910 0.0 55.000
1920 0.0 87.000
1930 0. 100.000
1965 0. 245.000
1975 0. 836.002
1980 1.036.303
1989 1.504.563
1990 1.712.608
2000 1.798.863
2005 1.985.765
2010 2.217.294
2015 2.759.267

Zahlen ab 2020

Die Zahl der Studenten in Deutschland erreichte zum Wintersemester 2020/2021 mit 2.948.695 einen neuen Höchstwert. [4] 1.470.881 oder 49,9 % davon waren Frauen. Im März 2021 wurde die Gesamtzahl mit 2.945.659 angegeben. 1.750.745 davon (59 %) studierten an Universitäten , 1.071.567 (36 %) an Fachhochschulen und 37.491 (1,3 %) an Kunsthochschulen ; die weiteren waren an Theologischen und Pädagogischen Hochschulen oder an Verwaltungsfachhochschulen . [5]

Vor 2020

2012 waren an deutschen Hochschulen 2.499.409 Personen immatrikuliert, davon 1.185.392 Frauen (ca. 47 %). Im Wintersemester 2009/2010 waren es 2.119.485, davon 1.014.728 Frauen. [6] Im Wintersemester 2012/2013 waren 65 % der immatrikulierten Personen an Universitäten eingeschrieben, 30 % an Fachhochschulen, der Rest verteilte sich auf die Theologischen und Pädagogischen Hochschulen sowie Kunsthochschulen. [7]

2015/16 gab es 2.759.267 Studenten, davon 1.727.513 an Universitäten und 932.531 an Fachhochschulen sowie 99.223 an Verwaltungs-, Kunst-, Pädagogischen- und Theologischen Hochschulen. Rund 42 % der Studenten waren 2014 weiblich. Der Anteil ausländischer Studenten an deutschen Hochschulen belief sich 2014/15 auf 11,9 % und ist seit 2003 in etwa gleichbleibend. [8]

Bildungskosten

In Deutschland kostet ein Studienplatz den Staat im Mittel pro Jahr an einer Universität 8.420 Euro, an einer Fachhochschule 3.720 Euro. Die Kosten variieren zwischen den Bundesländern zwischen 5.210 Euro und 11.310 Euro bzw. 1.940 Euro und 4.750 Euro. Ferner variieren die Kosten nach Fächergruppen zwischen 29.150 Euro je Studienplatz im Bereich Humanmedizin und 4.210 Euro im Bereich der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Ein komplettes Universitätsstudium kostet im Durchschnitt den Staat 48.600 Euro im Diplomstudiengang, 29.000 Euro für einen Bachelor, 19.200 für einen Master, an Fachhochschulen 17.200 für ein Diplom, 12.500 für einen Bachelor, 7.900 für einen Master. Differenziert nach Fächergruppen kostet der Abschluss der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 24.400 Euro, der Sprach- und Kulturwissenschaften 31.200 Euro, der Naturwissenschaften 52.500 Euro, der Humanmedizin 211.400 Euro. [9]

Quantitatives Geschlechterverhältnis

Hinsichtlich des quantitativen Geschlechterverhältnisses an den Universitäten gibt es große Schwankungen zwischen den verschiedenen Fachbereichen. In den Sozial- und Geisteswissenschaften herrscht ein Frauenüberschuss, in technischen Studienrichtungen hingegen eher ein Männerüberschuss. Siehe auch Frauenstudium .

Deutschland (2007/2006) Schweiz
Frauen Männer Frauen Männer
Studienanfänger 50 % 50 % 54 % 46 %
Immatrikulierte 48 % 52 %
Studienabschlüsse 51 % 49 % 44 % 55 %
Promotionen 42 % 58 % 37 % 63 %
Habilitationen 22 % 78 % 14 % 86 %
Professoren 15 % 85 % 0 6 % 94 %

In Deutschland lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Wintersemester 2009/2010 der Frauenanteil bei 48 %, bei den Neu-Einschreibungen lag er knapp unter 50 %. [10] Einen überdurchschnittlich hohen Frauenanteil gab es 2009/2010 an Universitäten in den Bereichen Veterinärmedizin (85 %) und Sprach- und Kulturwissenschaften mit 70 %. Im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften betrug der Frauenanteil lediglich 41 %, in den Ingenieurwissenschaften nur 24 % ( siehe auch: Frauenstudium ).

Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes wurden 2007 51 % der Hochschulabschlüsse von Frauen abgelegt. Bei dem höheren akademischen Grade nimmt der Frauenanteil allerdings ab. So wurden 2007 42 % der Promotionen in Deutschland von Frauen abgelegt. Bei den Habilitationen lag 2006 der Anteil bei 22 % und nur 15 % der Professuren waren durch Frauen besetzt. In der höchsten Besoldungsgruppe C 4 waren es sogar nur 10 %. Allerdings haben die Anteile gegenüber 1995 stark zugenommen. [11]

Österreich

Anzahl

An den österreichischen Universitäten studierten im Wintersemester 2005 217.800 Personen, 2009/10 waren es 332.624, davon 273.542 an Universitäten und 36.914 an Fachhochschulen. Der Frauenanteil liegt bei 53,6 %. [12]

Bildungskosten

Fachhochschulen in Österreich werden auf den Studienplatz bezogen finanziert. Es gibt vier verschiedenen Fördersätze (technisch, wirtschaftlich, touristisch, technisch-wirtschaftlich) je nach inhaltlicher Ausrichtung der Studienrichtung. Der Bund zahlt einen Jahresbetrag zwischen 6.500 und 7.900 Euro pro Studienplatz. [13]

Quantitatives Geschlechterverhältnis

Nach Statistik Austria gab es in Österreich im Wintersemester 2001/2002 etwa gleich viele Studentinnen wie Studenten. Der Frauenanteil in geisteswissenschaftlichen Studienrichtungen war mit 77 % der Immatrikulationen überdurchschnittlich hoch, im sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich kamen die Frauen auf einen Anteil von 53 %. Die Studenten in technischen Studienrichtungen waren zu weniger als 25 % weiblich. Der Frauenanteil bei den Abschlüssen in diesem Studienbereich lag bei 18 %. Nur 9 % der Promovierenden waren Frauen.

Ausländeranteil

Von 2000 bis 2010 hat sich die Zahl ausländischer Studenten an österreichischen Hochschulen ungefähr verdoppelt. [14] Im Wintersemester 2010/11 war ungefähr jeder fünfte Student in Österreich Ausländer (65.000 ausländische Studenten); im Wintersemester 2013/2014 war ungefähr jeder vierte (92.000 ausländische Studenten von 350.000 Studenten insgesamt) Ausländer [15] und unter den neu Immatrikulierten lag der Anteil mit 35 % noch höher. [16] Den größten Anteil machen Deutsche aus (für Details hierzu siehe auch: Bildungsmigration , Numerus clausus#Österreich und Deutschenschwemme#Österreich ).

Zum Anteil der Ausländer, die nach ihrem Studienabschluss nicht in Österreich bleiben, gibt es widersprüchliche Angaben. [16]

Schweiz

In der Schweiz studierten 2006 insgesamt 169.500 Personen (ETHs, Universitäten und Fachhochschulen).

An den Hochschulen der Schweiz beträgt der Frauenanteil an Universitäten laut BFS bei Studienbeginn um 53,9 %, bei den Studienabschlüssen nur noch 43,9 %. Rund 32 % der Studentinnen brechen ihr Studium ab (im Gegensatz zu rund 28 % der männlichen Studenten). Obwohl annähernd gleich viele Frauen wie Männer ein Studium beginnen, gibt es prozentual mehr Studienabbrüche von Frauen, was sich ebenfalls durch Mutterschaft oder geplante Mutterschaft erklären lässt. Von den Personen mit Studienabschluss streben weniger Frauen als Männer eine akademische Karriere an, so dass der Frauenanteil bei den Assistenzen und Forschungsassistenzen auf 29 % sinkt. Das Lehrpersonal an Schweizer Universitäten besteht zu 17 %, an den Fachhochschulen zu 29 % aus Frauen. [17] 2011 waren 22.000 Menschen in einem Doktoratsstudium immatrikuliert (~ 9.800 Frauen und ~ 12.200 Männer). [18] Der Frauenanteil bei den Habilitationen betrug 2002 rund 13,5 %.

Hinsichtlich der mittleren Studiendauer gibt es kaum Unterschiede. Eine Statistik der schweizerischen Hochschulen zeigt durchschnittlich 103 % (11,9 Semester ) gegenüber männlichen Studenten, was mit einer Mutterschaft von etwa 5–10 % der Studentinnen erklärbar ist. Dennoch würde sich der 3-prozentige, aber signifikante Unterschied (2 Monate in der Studiendauer) ohne zwei Fachgebiete umkehren: Bei 5 von 7 Fachgruppen ist die Studiendauer um einige Prozent kürzer , nur bei Technik und „Anderen“ länger.

Anzahl Westeuropa

Infolge der verstärkten Nachfrage nach Studienplätzen durch die Babyboomergeneration und aus Gründen der regionalen Strukturpolitik kam es in der zweiten Hälfte des ausgehenden 20. Jahrhunderts zu zahlreichen Universitätsneugründungen. Die westeuropäische Demografie und der Geburtenrückgang in Europa führen auch zu einem Rückgang der effektiven Gesamtzahl der Studenten in Europa. Dies führt nunmehr zu einem Wettbewerb der Universitäten um Studenten, aber auch zu Einschränkungen und Veränderungen der Studienangebote. Der Student wird also zunehmend Ziel von Werbe- und Marketingmaßnahmen von Seiten der Hochschulen, die auch mit einer zunehmenden Differenzierung ihrer Angebote versuchen, ihre Existenz zu rechtfertigen. Während die Eliteuniversität beispielsweise in der mehr egalitären deutschen Gesellschaft noch vor wenigen Jahren in der deutschen Hochschulpolitik ein Schlagwort war, das als politisch inkorrekt galt, wird dieser Begriff nunmehr als Zeichen des Wandels und unter dem Zeichen von Pisa zum Allheilmittel und zur politisch wünschenswerten Produktdifferenzierung zur Verbesserung der Position der staatlichen Universitäten im globalen Wettbewerb um Studienanfänger erhoben. Einige Hochschulstädte zahlen daher auch an Erstsemester, die sich in der Regel dafür am Hochschulort mit dem ersten Wohnsitz zur Erhöhung der Lohnsteuerquote der Hochschulkommune anmelden müssen, ein Begrüßungsgeld , das zumeist aus einer einmaligen Barauszahlung verbunden mit weiteren geldwerten Leistungen besteht.

Wortgeschichte

Die Bezeichnung „Student“

Zur Entstehungszeit der Universitäten im Mittelalter war Latein die einzige Wissenschafts- und Verwaltungssprache. Ein Student wurde als scholaris („Schüler“, von lateinisch schola „Schule“) bezeichnet. Der Ausdruck „ Scholar “ wird heute noch im Zusammenhang mit dem Mittelalter verwendet. In der Frühen Neuzeit kam die Bezeichnung studiosus auf („der Eifrige, Interessierte“). Bereits im Mittelhochdeutschen gab es den aus dem lateinischen Partizip Präsens (studens) entlehnten Ausdruck studente . In der traditionellen hochschulinternen Kommunikation wird die Fachbezeichnung auf Latein in Abkürzung als sogenannter „studentischer Grad“ genutzt ( studiosus oder candidatus ), ohne dass dies ein Titel oder Ähnliches wäre.

Aus dem 20. Jahrhundert stammen die umgangssprachlichen Bezeichnungen Studiker (inzwischen veraltet) oder das geschlechtsneutrale Kurzwort Studi . [19]

In den angelsächsischen Ländern werden auch Schüler allgemein als students bezeichnet, was gelegentlich zu Verwechslungen führt.

Die Bezeichnung „Studierende“

Geschlechtsneutrale Benennung

Seit den 1990er-Jahren vermeiden viele Hochschulverwaltungen und Gesetzgeber im deutschsprachigen Raum den Gebrauch generischer Maskulinformen (Studenten, ein Student) für Personen aller Geschlechter. Im Sinne der sprachlichen Gleichbehandlung empfehlen behördliche Richtlinien zwei Möglichkeiten (vergleiche Hochschul-Leitfäden und Gesetze zur geschlechtergerechten Sprache ):

  • die Sichtbarmachung der Geschlechter durch Beidnennung (Studenten und Studentinnen, Student/innen, StudentInnen) oder mehrgeschlechtliche Kurzformen (Student*innen, Student:innen, Student_innen)
  • die Neutralisierung jeglichen geschlechtlichen Bezugs durch Umformulierungen (alle, die studieren) oder substantivierte Partizipien (Studierende)

Die Partizipialform wird gebildet durch das Anhängen von „-end“ an den Wortstamm eines Verbs : studieren → studierend; daraus wird ein Substantiv gebildet : Studierende(r). Im Plural hat diese Wortform kein grammatisches Geschlecht ( Genus ) und ist in seiner Bedeutung geschlechterübergreifend ( sexus indifferent). Im Singular wird das gemeinte Geschlecht einer Person ausgewiesen durch den bestimmten Artikel (der/die Studierende); der unbestimmte Artikel unterscheidet zwischen femininer Form (eine Studierende) und maskuliner (ein Studierender) . [20] Aber auch die maskuline Wortform Student stammt von einem (schon im Lateinischen ) substantivierten Partizip: studens , gebildet vom Verb studere (studieren).

Geschichte der Bezeichnung

Der Ausdruck Studierende (früher auch Studirende ) ist bereits seit dem 18. Jahrhundert in Gebrauch, zeitweise sogar häufiger als die vorgeblich traditionelle Form Studenten: [21] [22] [23]

  • 1744 ist ein Eintrag in Zedlers Enzyklopädie übertitelt mit „Student, Studenten, Studirende“. [22]
  • 1801 führt das Churfürstliche Schulhaus München ein „Verzeichniß der Studierenden“. [24]
  • 1815 heißt es in der Verfassungsurkunde der Jenaischen Burschenschaft : „[…] ist ein Teil der Studierenden in Jena zusammengetreten und hat sich beredet, eine Verbindung unter dem Namen einer Burschenschaft zu gründen.“ [25]
  • 1827 steht in einer Tabelle der Hochschulen in Europa die Bezeichnung „Studierende“ bei den Angaben zu den Hörerzahlen der Hochschulen. [26]

Der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch fasst zusammen: „Es zeigt sich zunächst ein Verwendungssmaximum für Studierende um die Jahrhundertwende zum 19. Jahrhundert. Das war, wie gesagt, lange bevor Frauen überhaupt studieren durften – Political Correctnes war hier sicher nicht der Grund. Das Wort Studierende ist und war eben ganz einfach Ergebnis eines weltanschaulich völlig neutralen Wortbildungsmusters, bei dem das Partizip eines Verbs nominalisiert wird, um jemanden zu benennen, der die durch das Verb bezeichnete Tätigkeit ausübt.“ [21]

In Österreich bezeichnet das alte Universitäts-Organisationsgesetz 1993 und das aktuelle Universitätsgesetz 2002 Studierende als „durch das Rektorat zum Studium an der Universität zugelassene Personen“. Stellenweise findet sich Studierende bereits in Verordnungen ab 1945. [27] Im März 2021 erklärt Christiane Pabst, Chefredakteurin des Österreichischen Wörterbuchs : „Studierende sind nicht mehr jene, die gerade jetzt studieren. An diesem Beispiel zeigt sich gut, wie schnell sich Sprache ändern kann. Die Form Studierende bedeutet heute ganz selbstverständlich Menschen, deren Beruf es ist zu studieren.“ [28]

Ab der Jahrtausendwende wird die Bezeichnung auch in Wortzusammensetzungen rund um die Studierendenschaft übernommen: Studierenden parlament , Allgemeiner Studierenden ausschuss (AStA), Studierenden werk oder Studierenden ausweis .

Im Rahmen der Deutschland-Erhebung 2017/18 (von Leibniz-Institut für Deutsche Sprache und Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung ) wurden 1439 Onlinefragebögen ausgewertet in Bezug auf angebotene Möglichkeiten zum Ausfüllen des Satzes:

  • „Die neu gestalteten Gruppenräume in der Bibliothek bieten _____ optimale Arbeitsbedingungen.“

Folgende Möglichkeiten wurden gewählt (4 % ohne Angabe): [29]

Angebotene
Varianten
1439
Befragte
Alter in Jahren
bis 30 41–50 über 60
den Studierenden 46 % 35 % 47 % 60 %
den Studenten 17 % 24 % 21 % 10 %
den Studentinnen
und Studenten
17 % 15 % 15 % 23 %
den Student/-innen 8 % 16 % 9 % 2 %
den StudentInnen 4 % 3 % 5 % 2 %
den Student(innen) 2 % <1 % <1 % <1 %
den Student*innen 1 % <1 % <1 % <1 %
den Student_innen <1 % <1 % <1 % <1 %
andere Variante 1 % <1 % <1 % <1 %

Das Geschlecht der Befragten hatte kaum Einfluss auf die Auswahl der Schreibweisen. Im Deutschen Referenzkorpus für die geschriebene Gegenwartssprache (DeReKo) ist im jüngsten Zeitraum Studenten mehr als fünfmal so häufig belegt wie das Vorkommen von Studierende (2010–2016: rund 150.000 gegenüber 30.000); alle anderen Formen sind selten. [29] Der Referenzkorpus enthält allerdings aus Urheberrechtsgründen keine Texte von sozialen Medien .

Im August 2020 verzeichnet der Rechtschreib duden in seiner 28. Auflage: „ Studenten / Studierende: Als geschlechtsneutrale Bezeichnung setzt sich die Form Studierende immer mehr durch. Sie wird auch verwendet, wenn man die Paarformel Studenten und Studentinnen nicht zu oft wiederholen will.“ [30] Zur gleichen Zeit empfiehlt auch die Gesellschaft für deutsche Sprache substantivierte Partizipialformen: „Statt: die Teilnehmer, die Studenten – Besser so: die Teilnehmenden, die Studierenden “.[31]

Der Rat für deutsche Rechtschreibung nutzt in seiner Bekanntmachung Geschlechtergerechte Schreibung: Empfehlungen vom 26. März 2021 die Partizipformen Studierende und Lehrende sowie Lesende, Hörende . [32]

Kritik an der WortformStudierende

  • Der Schriftsteller Max Goldt meinte im Jahr 2002, nicht alle Studenten seien immer „studierend“ (mit ihrem Studium beschäftigt) und nicht alle, die sich gerade Studien widmeten, seien zwangsläufig auch Studenten oder Studentinnen: „Wie lächerlich der Begriff Studierende ist, wird deutlich, wenn man ihn mit einem Partizip Präsens verbindet. Man kann nicht sagen: In der Kneipe sitzen biertrinkende Studierende . Oder nach einem Massaker an einer Universität: Die Bevölkerung beweint die sterbenden Studierenden . Niemand kann gleichzeitig sterben und studieren.“ [33]
Diesem häufig vorgebrachten Einwand entgegnen die Sprachwissenschaftlerinnen Gabriele Diewald und Anja Steinhauer :

„Das stimmt so nicht, wie uns viele Beispiele zeigen.

  • Vorsitzende eines Vereins sind dies beispielsweise grundsätzlich während der gesamten Zeit, für die sie gewählt sind;
  • Hungernde können auch zwischendurch einmal halbwegs gesättigt sein;
  • Reisende können sich zeitweise an einer Stelle aufhalten – und
  • Studierende sind eben auch Studierende, wenn sie gerade im Kino sind oder schlafen, weil sie grundsätzlich studieren.

Es macht also einen Unterschied, was genau das entsprechende Verb bedeutet, denn genauso wie ein Partizip I eine im Verlauf befindliche Tätigkeit ausdrücken kann, ist es eben auch möglich, mit diesem Partizip einen andauernden Zustand, eine inhärente Eigenschaft zu beschreiben: Fliegende Fische , fahrendes Volk , stotternde Kinder .“

Handbuch geschlechtergerechte Sprache (April 2020) [23]
  • Der Sprachwissenschaftler Helmut Glück kritisierte im Jahr 2019 an der Partizipialform Studierende , sie sei bürokratisch, wenig anschaulich und bezeichne als Partizip zu studieren jeden, der studiert. Es könnten aber auch Personen als Student oder Studentin eingeschrieben sein, ohne wirklich aktiv zu studieren. Andersherum könnten Gasthörer studieren, ohne als Student eingeschrieben zu sein. [34]

Literatur (Auswahl)

  • Franco Cardini , Mariaterese Fumagalli Beonio-Brocchieri (Hrsg.): Universitäten im Mittelalter. Die Europäischen Stätten des Wissens. München 1991, ISBN 3-517-01272-6 .
  • Christian Helfer , Mohammed Rassem : Student und Hochschule im 19. Jahrhundert. Studien und Materialien. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen/Zürich 1975 (= Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im 19. Jahrhundert. Band 12), ISBN 3-525-31818-9 .
  • Konrad Jarausch : Deutsche Studenten 1800-1970. (edition suhrkamp 1258), Frankfurt 1984, ISBN 3-518-11258-9 .
  • Michael Klant: Universität in der Karikatur. Böse Bilder aus der kuriosen Geschichte der Hochschulen. Hannover 1984, ISBN 3-7716-1451-1 .
  • Konrad Lengenfelder (Hrsg.): Dendrono-Puschners Natürliche Abschilderung des academischen Lebens in schönen Figuren ans Licht gestellet. 2. Auflage Altdorf 1993.
  • Harald Lönnecker : Studenten und Gesellschaft, Studenten in der Gesellschaft. Versuch eines Überblicks seit Beginn des 19. Jahrhunderts. In: Rainer Christoph Schwinges (Hrsg.): Universität im öffentlichen Raum, Basel 2008 (= Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 10), S. 387–438.
  • Walter Rüegg (Hrsg.): Geschichte der Universität in Europa. Vier Bände, Beck, München 1993–2010.
  • Rudolf Stichweh: Der frühmoderne Staat und die europäische Universität. Zur Interaktion von Politik und Erziehungssystem im Prozeß ihrer Ausdifferenzierung. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1991, ISBN 3-518-58083-3 .
  • Wolfgang EJ Weber: Geschichte der europäischen Universität. Kohlhammer, Stuttgart 2002, ISBN 3-17-016482-1 .

Weblinks

Commons : Studenten (students) – Sammlung von Bildern
Wiktionary: Student – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Studentin
Wiktionary: Studierende
Wiktionary: Studierender
  • Deutsches Studentenwerk : eine für alle: Die Studierendenbefragung in Deutschland.
  • Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung : Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. (bis 2016: wirtschaftliche und soziale Situation der Studierenden in Deutschland).
  • Statistisches Bundesamt (Destatis): Bildung, Forschung und Kultur: Hochschulen.
  • Norbert Nail: Bibliographie Studentenleben: Universitätsgeschichte, Studentenleben, Studentenlied. In: Uni-Marburg.de . (Fortlaufend ergänzt).
  • Norbert Nail: Bilder aus dem Marburger Studentenleben. (PDF: 2 MB, 17 Seiten) 2002, geringfügig aktualisiert 2018 (16.–20. Jahrhundert).
  • Norbert Nail: Go-in / Go-out – Kontinuität und Wandel in der deutschen Studentensprache des 19. und 20. Jahrhunderts. Ein Versuch
  • Peter Zahn: »Libri, discipulos, magistri, doctores«. Bücher, Studenten, Magister und Doktoren in der Universität des Mittelalters. ( Memento vom 29. Juni 2007 im Internet Archive ) In: HU-Berlin.de . Dezember 1997.
  • Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR): Studenten statt Studierende.

Einzelnachweise

  1. Verwaltungsvorschrift für Preußen vom 9. Mai 1750: Reglement: Wie die Studenten auf Königlichen Universitäten sich betragen und verhalten sollen . Winter, Frankfurt (Oder), 1762 (auf Wikisource ).
  2. Rainer Pöppinghege: Zwischen Radikalität und Anpassung: 200 Jahre studentische Geschichte. In: Jan Carstensen , Gefion Apel (Hrsg.): Schlagfertig! Studentenverbindungen im Kaiserreich. Reader zu einem studentischen Ausstellungsprojekt. Westfälisches Freilichtmuseum, Detmold 2006, ISBN 978-3-926160-39-3 , S. 12–13 (Ausstellungskatalog).
  3. Zahlen bis 1930 gemäß Walter Rüegg (Hrsg.): Geschichte der Universität in Europa, Band III. CH Beck, München 2004, ISBN 3-406-36956-1 , S. 202 , Stand 1965 nach Giese/Schmidt: Studenten-Sexualität. Rowohlt, 1968, S. 29; ab 1970 nach Studierende Insgesamt ab 1975 auf destatis.de, aufgerufen am 9. Dezember 2015. Daten betreffen jeweils die Wintersemester und beziehen sich bis 1989 nur auf das „alte Bundesgebiet“; Stand 2015 gemäß Pressemitteilung des statistischen Bundesamts Nr. 432 vom 25. November 2015
  4. Statistisches Bundesamt : Zahl der Studierenden im Wintersemester 2020/2021 auf neuem Höchststand. In: Destatis.de. 11. Dezember 2020, abgerufen am 29. März 2021 .
  5. Statistisches Bundesamt: Studierende nach Bundesländern. In: Destatis.de. 17. März 2021, abgerufen am 29. März 2021 .
  6. Statistisches Bundesamt: Lange Reihen nach Nationalität und Geschlecht ab 1975. ( Memento vom 8. August 2017 im Internet Archive ) In: Destatis.de. 2017, abgerufen am 29. März 2021.
  7. Statistisches Bundesamt: Studierende Insgesamt nach Hochschularten. ( Memento vom 14. November 2016 im Internet Archive ) In: Destatis.de. 2016, abgerufen am 29. März 2021.
  8. Statistisches Bundesamt , Pressemitteilung Nr. 432: 2,8 Millionen Studierende im Wintersemester 2015/2016. ( Memento vom 29. Juli 2018 im Internet Archive ) In: Destatis.de. 25. November 2015, abgerufen am 29. März 2021.
  9. (Stand Mai 2010) Hochschulen auf einen Blick, Ausgabe 2010 Seite 42f.
  10. Statistisches Bundesamt : Studierende an Hochschulen – Wintersemester 2009/2010 Fachserie 11 Reihe 4.1 – 2010
  11. Statistisches Bundesamt : Prüfungen an Hochschulen – Fachserie 11 Reihe 4.2 – 2007 und Personal an Hochschulen – Fachserie 11 Reihe 4.4 – 2006
  12. Studierende in Österreich 2010/11 – 2012/13 , Statistik Austria, Hochschulstatistik.
  13. Rund 4.000 neue Studienplätze an Österreichs Fachhochschulen , Fachhochschulkonferenz (FHK).
  14. Immer mehr ausländische Studenten. DiePresse.com, 27. März 2013, abgerufen am 12. Juli 2016 .
  15. Jeder vierte Studierende an unseren Unis kein Österreicher. nachrichten.at, 24. Oktober 2014, abgerufen am 12. Juli 2016 .
  16. a b Hälfte ausländischer Doktoratsstudenten bleibt nicht in Österreich. 18. Mai 2015, abgerufen am 12. Juli 2016 .
  17. Szenarien 2011-2020 für die Hochschulen – Lehrkörper . Bundesamt für Statistik Schweiz. Archiviert vom Original am 11. Januar 2013. Abgerufen am 21. Januar 2013.
  18. Tabelle: Studierende der universitären Hochschulen nach Fachbereich, Studienstufe und Geschlecht . Bundesamt für Statistik Schweiz. Abgerufen am 21. Januar 2013: „Auswahl Jahr 2011, Studienstufe Doktorat, Geschlecht Männer und Frauen“ @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.pxweb.bfs.admin.ch ( Seite nicht mehr abrufbar , Suche in Webarchiven )
  19. Gabriele Diewald , Anja Steinhauer : Handbuch geschlechtergerechte Sprache: Wie Sie angemessen und verständlich gendern. Herausgegeben von der Duden -Redaktion. Dudenverlag, Berlin April 2020, ISBN 978-3-411-74517-3 , S. 133: Abschnitt Kurzwörter: „OB, Hiwi, Prof“; Zitat: „der/die Student/-in → der/die Studi – Kurzwort mit i-Suffix“.
  20. Angelika Wöllstein, Duden -Redaktion (Hrsg.): Duden: Die Grammatik (= Der Duden. Band 4/12). 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-411-04049-0 , S. 161, Randnummer 238 ( Seitenvorschau in der Google-Buchsuche; Fachausdrücke ).
  21. a b Anatol Stefanowitsch : Langlebige Studierende. In: Sprachlog.de . 18. November 2011, abgerufen am 5. Oktober 2020.
  22. a b Markus Pössel : #Studierende vs. Studenten. In: Twitter.com . 28. April 2019, abgerufen am 5. Oktober 2020; Zitat: „‚Studierende' ist keine neuartige Erfindung. Es war spätestens seit dem späten 18. Jahrhundert ein einigermaßen übliches Wort.“
  23. a b Gabriele Diewald , Anja Steinhauer : Handbuch geschlechtergerechte Sprache: Wie Sie angemessen und verständlich gendern. Herausgegeben von der Duden -Redaktion. Dudenverlag, Berlin April 2020, ISBN 978-3-411-74517-3 , S. 129–131: Abschnitt Substantivierte Partizipien oder Adjektive im Plural: „Studierende, Verwitwete“ .
  24. Gabriele Diewald, Anja Steinhauer: Handbuch geschlechtergerechte Sprache: Wie Sie angemessen und verständlich gendern. Herausgegeben von der Duden-Redaktion. Dudenverlag, Berlin April 2020, ISBN 978-3-411-74517-3 , S. 218.
  25. Herman Haupt (Hrsg.): Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Burschenschaft und der deutschen Einheitsbewegung. Band 1. Winter, 1910, S. 124.
  26. KE Rainold (Hrsg.): Erinnerungen an merkwürdige Gegenstände und Begebenheiten. In: Zeitschrift in monatlichen Lieferungen. Band 7. Wien 1827, ab S. 216.
  27. Verordnung des Staatsamtes für Volksaufklärung, für Unterricht und Erziehung und für Kultusangelegenheiten vom 3. September 1945 über die studentische Selbstverwaltung an den Hochschulen wissenschaftlicher und künstlerischer Richtung. StGBl. Nr. 170/1945 .
  28. Christiane Pabst: Gender-Debatte – Wörterbuch-Herausgeberin: „Eine Feigenblattdiskussion“. In: Der Standard . 5. März 2021, abgerufen am 29. März 2021.
  29. a b Astrid Adler, Albrecht Plewnia: Die Macht der großen Zahlen. Aktuelle Spracheinstellungen in Deutschland. In: Ludwig M. Eichinger, Albrecht Plewnia (Hrsg.): Neues vom heutigen Deutsch: Empirisch – methodisch – theoretisch (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018. ) De Gruyter, Berlin ua 2019. S. 141–162, hier S. 149–154 (Universität Mannheim; doi:10.1515/9783110622591-008 ; PDF: 2,3 MB, 22 Seiten auf ids-pub.bsz-bw.de).
  30. Duden -Redaktion (Hrsg.): Duden: Die deutsche Rechtschreibung (= Der Duden. Band 1/12). 28., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin August 2020, ISBN 978-3-411-04018-6 , S. 1097.
  31. Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS): Leitlinien der GfdS zu den Möglichkeiten des Genderings. In: GfdS.de. August 2020, Abschnitt 3. Ersatzformen: a) Substantivierte Partizipien oder Adjektive , abgerufen am 5. Oktober 2020.
  32. Rat für deutsche Rechtschreibung (RdR), Pressemitteilung: Geschlechtergerechte Schreibung: Empfehlungen vom 26.03.2021. Mannheim, 26. März 2021 ( PDF: 453 kB, 2 Seiten auf rechtschreibrat.com; Infoseite ).
  33. Max Goldt : Was man nicht sagt. In: Derselbe: Wenn man einen weißen Anzug anhat: ein Tagebuch-Buch. Rowohlt, Reinbek 2002, ISBN 3-498-02493-0 , S. 56.
  34. Helmut Glück : Studenten sind nicht immer Studierende. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung . 8.–15. August 2019, S. 6 ( online hinter einer Paywall ).
Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Student&oldid=214290219 “